Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Landkreis Schwandorf
Schwandorf
28.02.2021
Bildergalerie
Landratsamt Schwandorf: Zulassungsstelle in neuen Räumen
Die ersten Büros im Anbau an das Schwandorfer Landratsamt sind seit wenigen Tagen bezogen. Dort haben nun auch die Zulassung und die Führerscheinstelle ihre Heimat. Wir haben einen Blick in die neuen Räume geworfen.
Oberviechtach
28.02.2021
Oberviechtach: Fischotter-Problem am Marktweiher
Der Marktweiher ist ein Kleinod inmitten Oberviechtachs. Pächter ist der Fischereiverein. Er kümmert sich um den Besatz. Vorsitzender Peter Schwabenbauer erklärt, welcher vierbeinige Vielfraß den Mitgliedern das Leben schwer macht.
Burglengenfeld
28.02.2021
Kein Defiliermarsch mehr: Kulturschaffende fordern Hilfe
Corona bringt die Kulturschaffenden an ihre Grenzen. Bei einer Kundgebung in Burglengenfeld machen sie ihrem Ärger und ihrer Enttäuschung kreativ Luft.
Schwandorf
26.02.2021
Impf-Skandal im Schwandorfer Elisabethenheim: Staatsanwalt ermittelt
Zu den 20 erschlichenen "Mitarbeiter"-Impfungen im Schwandorfer Elisabethenheim laufen Ermittlungen. Der Staatsanwaltschaft Amberg liegen zwei Anzeigen vor. In einem Brief bittet OB Andreas Feller die Mitarbeiter, keine Auskünfte zu geben.
OnetzPlus-Artikel aus dem Landkreis Schwandorf
Schwandorf
24.02.2021
Impf-Skandal in Schwandorf: Aussagen wecken Zweifel
Der Impf-Skandal im Schwandorfer Elisabethenheim weitet sich aus. Laut Landratsamt konnten keine 20 Dosen einfach so übrigbleiben. Auch Politiker wurden wegen einer vorgezogenen Impfung gefragt.
Nabburg
26.02.2021
Nabburger Stadtmauer bröckelt: Zwingerweg wegen Einsturzgefahr gesperrt
Frost und Eis haben der Nabburger Stadtmauer schwer zugesetzt. Wegen Einsturzgefahr ist ein Teil des östlichen Zwingerweges seit Anfang der Woche gesperrt. Im Bereich des Dechant-Turms haben die Natursteine schon nachgegeben.
Amberg
26.02.2021
Neue Schulleiterinnen in Hahnbach, Kümmersbruck und Freudenberg
Auch wenn Corona gerade den Schulalltag prägt, richtet sich der Blick des Schulamtes Amberg-Sulzbach bereits auf die Zeit nach den Sommerferien. Für Schulleiter, die in Ruhestand gehen, sind Nachfolger gefunden.
Schönsee
25.02.2021
Regensburger Domspatzen in Schönsee: Neuer Anlauf für das 13. Konzertjahr
Hubert Reimer ist zuversichtlich. Nachdem im 13. Konzertjahr des Fördervereins für Kirchenmusik in Schönsee alle Auftritte abgesagt werden mussten, will er diese für 2021 fix machen. Auch die Planung für 2022 läuft.
Oberviechtach
24.02.2021
Stadtbücherei Oberviechtach trotzt der Pandemie
Hinter der Stadtbücherei Oberviechtach liegt ein Lesejahr mit viel Schatten, aber auch einigen Lichtblicken. Die Statistik für 2020 ist zwar deutlich im Minus, doch vor allem im Herbst waren die über 19 000 Medien besonders gefragt.
Oberviechtach
22.02.2021
Schnüffel-Pädagogen im Dienst: Hunde am Gymnasium in Oberviechtach
Am Ortenburg-Gymnasium in Oberviechtach gibt es zwei Schulhunde, Moses und Bayu. Silke Zettlmeißl hatte die Idee, ihre Vierbeiner in den Schulalltag zu integrieren. Sie erzählt von einem Konzept, das im Kommen ist und Schülern gut tut.
Wernberg-Köblitz
19.02.2021
Gerhard Kranz und Joachim Fertsch: Würfeln und pusten bei "Wetten dass?"
Sie stehen mit Boris Becker und den Backstreet-Boys auf der Bühne: 1985 und 1996 jubelt der Landkreis über "seine" Wettkönige Gerhard Kranz und Joachim Fertsch. Zum 40. Geburtstag der Kultserie "Wetten dass?" sind sie in Plauderlaune.
Oberviechtach
17.02.2021
Westafrika im Blick des Oberviechtacher Panzergrenadierbataillons
Heuer fällt nicht nur der Neujahrsempfang von Stadt und Bundeswehr aus, auch das Jubiläum "60 Jahre Garnison" ist abgesagt. Die Ausbildung für einen Auslandseinsatz läuft in der Grenzlandkaserne trotz Corona weiter.
Dieterskirchen
16.02.2021
Bildergalerie
Der Heimwerker-König von Dieterskirchen
Uli Fuchs ist ein echter Trendsetter, macht aber kein großes Ding daraus. Seit Jahren haucht er Sperrmüll neues Leben ein und erschafft ganz eigene Deko-Kreationen. Die kommen bei den Leuten richtig gut an.
Wildstein bei Teunz
15.02.2021
Dorfchronik als neues Hobby entdeckt
Hans Pfannenstein macht sich in Etappen auf den Weg, eine Chronik über sein Heimatdorf Wildstein zu erstellen. In Ausgabe eins geht es um das Schulwesen und das Benehmen der Dorfjugend im Jahr 1963.
Weiden in der Oberpfalz
15.02.2021
Gibt es auch bei uns mehr bewaffnete Rechtsextreme?
Die Zahl von Rechtsextremisten mit Waffenerlaubnis ist in Deutschland im Jahr 2020 deutlich angestiegen. Ist dieser Trend auch in der Nordoberpfalz spürbar? Wir haben bei den Behörden nachgefragt.
Wernberg-Köblitz
15.02.2021
Bildergalerie
"Schwarzer Bär": Vom Wirtshaus zum Wohngebäude
Der "Gasthof zum schwarzen Bären" in Wernberg-Köblitz war lange Zeit eine bekannte Adresse in der Region. Mit dem bald beginnenden Umbau zu einem Wohn- und Bürogebäude endet eine jahrhundertelange Wirtshaustradition im Markt.
Winklarn
14.02.2021
Bildergalerie
Ordenslaufbahn führt von Pondorf nach Südafrika
Vor über 70 Jahren ist Theresia Schöberl aus Pondorf ins Kloster eingetreten. Im Orden der Mallersdorfer Schwestern setzt sich "Schwester Arnulfina" seit 55 Jahren für Waisenkinder und Bedürftige in Südafrika ein.
Nabburg
12.02.2021
Rätselraten um Unterführungsbau
Eigentlich hätte die Fußgänger- und Radfahrer-Unterführung 5,50 Meter breit werden sollen. Doch jetzt sind es nur noch 4,00 Meter - mit Zustimmung der Stadt Nabburg, sagt die Regierung. Doch im Rathaus weiß man davon nichts.
Nabburg
12.02.2021
Bildergalerie
Nach 1400 Kilometern: Pfreimder Panzer zurück in der Kaserne
Rund 1400 Kilometer in vier Tagen: Die Panzer des Panzerbataillons 104 aus Pfreimd sind am Freitag aus Litauen in Nabburg angekommen. Oberstleutnant Christian Märkl erklärt, wie der Transport der Oberpfälzer Panzer der gesamten Nato hilft.
Schwandorf
12.02.2021
Thriller um einen Buchbestseller mit Anna Maria Sturm
Ziemlich bald fallen die textilen Hüllen. Aber Anna Maria Sturm ist deswegen nicht filmisch auf ein seltsames Gleis geraten, falls das jemand vermutet. Trotzdem muss sie in dem Thriller "Les Traducteurs", zeigen, wie es "drunter" aussieht.
Schwandorf
12.02.2021
Handel mit Crystal Speed: Drei Jahre Haft für Schwandorfer
Der Handel mit Crystal Speed bringt einem 39-Jährigen drei Jahre Haft ein. Zudem muss er auf Entzug. Falls sich der Rauschgiftabhängige dadurch aus dem Drogensumpf ziehen kann, darf er mit Bewährung für die Reststrafe rechnen.
Schwandorf
11.02.2021
Bierbrauer zeigen sich tapfer in der Pandemie
2020 war nicht das Jahr des Bieres. Durch fehlende Veranstaltungen müssen die Brauereien mit dem Verlust ihres Hauptgeschäfts zurechtkommen. Bisher schlagen sich die Brauer aus dem Landkreis Schwandorf wacker - und gehen ungewöhnliche Wege.
Schwarzenfeld
11.02.2021
Zweite Chance für Wohnbauprojekt in Schwarzenfeld
Es ist ein Großprojekt, das bis zu 60 Wohnungen gebracht hätte. Aber der Bau der Blocks in Traunricht wurde still und leise eingestellt, bevor es richtig losgegangen ist. Der Bauträger hat aber noch eine Überraschung parat.
Schönsee
11.02.2021
Bildergalerie
Faschingsflaute ist die "Ruhe vor dem Sturm"
Corona hat die Faschingstermine gestrichen. In Schönsee ist der Fokus bereits auf den Faschingssonntag 2022 gerichtet: Auf die Altweibermühle.
Schwandorf
10.02.2021
Landfrauentag heuer von zu Hause aus
Alles anders und doch wie immer - der Landfrauentag des Bayerischen Bauernverbands Schwandorf findet heuer digital statt. Das soll die Geselligkeit und den Informationsgehalt der Veranstaltung aber nicht schmälern.
Coronavirus COVID-19
Burglengenfeld
28.02.2021
Kein Defiliermarsch mehr: Kulturschaffende fordern Hilfe
Corona bringt die Kulturschaffenden an ihre Grenzen. Bei einer Kundgebung in Burglengenfeld machen sie ihrem Ärger und ihrer Enttäuschung kreativ Luft.
Schwandorf
26.02.2021
Impf-Skandal im Schwandorfer Elisabethenheim: Staatsanwalt ermittelt
Zu den 20 erschlichenen "Mitarbeiter"-Impfungen im Schwandorfer Elisabethenheim laufen Ermittlungen. Der Staatsanwaltschaft Amberg liegen zwei Anzeigen vor. In einem Brief bittet OB Andreas Feller die Mitarbeiter, keine Auskünfte zu geben.
Oberviechtach
01.03.2021
Trennung von der Lockdown-Mähne
Auch in Oberviechtach gibt es am 1. März einen Ansturm auf die Terminkalender der Friseursalons.
Oberviechtach
01.03.2021
Baumärkte im Landkreis Schwandorf: Andrang überraschend überschaubar
Für Heimwerker geht die Durststrecke zu Ende. Baumärkte in der Region haben geöffnet. Ein Inhaber in Oberviechtach ist entspannt: Er glaubt nicht, dass ihm die Leute die Bude einrennen oder er die Lockdown-Verluste nicht ausgleichen kann.
Schwandorf
28.02.2021
Corona-Inzidenz im Landkreis Schwandorf steigt auf 165: Freitag und Samstag insgesamt 87 neue Fälle
Die Corona-Lage im Landkreis Schwandorf verschärft sich weiter. Am Sonntag wurde die 5000. Infektion verzeichnet, der Inzidenzwert pendelte sich bei 165,7 ein. Die Zahl der Todesfälle ist auf 114 gestiegen.
Weiden in der Oberpfalz
26.02.2021
Nach Ebola nun Corona: Einheitliche Software für Gesundheitsämter
Von Nigeria aus in die Oberpfälzer Gesundheitsämter. Ein Projekt aus der Entwicklungshilfe soll in der Region und bundesweit beim Management der Corona-Pandemie helfen und den Papierkrieg beenden.
Oberviechtach
26.02.2021
Frühlingsblumen gegen den Corona-Blues
75 Tage blieb die Ladentüre zu: Jetzt rüsten sich Gärtnereien, Gartencenter und Blumenläden auch im Landkreis Schwandorf für die Öffnung am 1. März. Die Pflanztische und Regale füllen sich mit Salatpflanzen, Kräutern und Frühlingsblumen.
Amberg
22.02.2021
Professor Dr. Werner Krutsch: "Geringe Ansteckungsgefahr beim Fußball"
Vertreter aus 68 Oberpfälzer Fußballvereinen löchern den Entwickler diverser Hygienekonzepte bei einer digitalen Sprechstunde mit Fragen zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Der Mediziner erklärt, gibt Ratschläge und macht Hoffnung.
Polizei Landkreis Schwandorf
Schwandorf
24.02.2021
Batteriesäure löst Großeinsatz aus
Weil aus einem vor dem Bahnhof Irlaching stehenden Fahrzeug Batteriesäure ausgelaufen war, wurde ein Feuerwehr-Großeinsatz ausgelöst. Vor Ort erweist sich die Situation als nicht dramatisch.
Grafenwöhr
23.02.2021
Wer hat in Grafenwöhr und Pfreimd vor Supermärkten Geld "gespendet"?
Die Polizei Eschenbach bittet Menschen, die in den letzten Tagen in Grafenwöhr oder Pfreimd vor Supermärkten Geld "gespendet" haben, sich zu melden. Bei den Sammlern handle es sich um Betrüger, die inzwischen gefasst wurden.
Videos
Schwandorf
15.01.2021
Bildergalerie
Video
Der Radiergummi-Sammler
Radiergummis sind Cent-Artikel. Für Thomas Thalhammer haben sie einen unschätzbaren Wert: Sie sind für ihn Poesie. Der Schwandorfer Kunstlehrer sammelt die Ratzifummels seiner Schüler.
Schwandorf
23.12.2020
Video
Anna Maria Sturm hat den Schritt aus Berlin zurück in die Oberpfalz gewagt
Die Rosenmüller-Filme und "Wackersdorf": Anna Maria Sturm ist eine gefragte Schauspielerin. Sie hat Jahre lang in Berlin gewohnt. Nun lebt sie wieder in der Oberpfalz. Bei einem Spaziergang spricht sie über Heimat, Frankreich und Atommüll.
Schwandorf
16.12.2020
Bildergalerie
Video
Schwertransport in Schwandorf: Auf 24 Achsen durch die Nacht
Der Gigant ist 55 Meter lang und wiegt 545 Tonnen: Ein Schwertransport bringt einen neuen Transformator ins Umspannwerk Büchelkühn. Das Team von "Daher-Projects" leistet perfekte Arbeit.
Teunz
11.12.2020
Video
Feuerwehrpreis für Teunzer Einsatzkräfte
Die Feuerwehr aus Teunz erhält für das Projekt „Jugendfeuerwehr bildet Persönlichkeit(en)“ den Ostbayerischen Feuerwehrpreis.
Trisching bei Schmidgaden
02.12.2020
Video
Unfall auf der A6: Autobahn gesperrt
Die A6 ist bei der Ausfahrt Schmidgaden nach einem Unfall in die Fahrtrichtung Tschechien gesperrt. Ein 62-jähriger Lkw-Fahrer ist aus bislang ungeklärten Gründen gestorben. Auf der Umleitung kam es teils zu erheblichen Behinderungen.
Schwandorf
23.11.2020
Bildergalerie
Video
Schwandorfer liefert Vorlage für Netflix-Komödie
Vor drei Jahren mischte Autor Christian "Pokerbeats" Huber aus dem Landkreis Schwandorf die Bestsellerliste auf. Jetzt hat Netflix aus seinem Buch die Serie "Über Weihnachten" mit Luke Mockridge gemacht.
Amberg
20.11.2020
Video
Ober(pfalz)lecker: 50 Rezepte unserer Leser in einem Kochbuch
Oberpfalz-Medien wollte es genau wissen: Was sind die Lieblingsgerichte ihrer Leser? Was kommt gern auf den Teller? Die Reaktion war überwältigend. Gut 50 Rezepte sind im Kochbuch "Ober(pfalz)lecker" verewigt, das es jetzt zu kaufen gibt.
Bildergalerien
Schwandorf
28.02.2021
Bildergalerie
Landratsamt Schwandorf: Zulassungsstelle in neuen Räumen
Die ersten Büros im Anbau an das Schwandorfer Landratsamt sind seit wenigen Tagen bezogen. Dort haben nun auch die Zulassung und die Führerscheinstelle ihre Heimat. Wir haben einen Blick in die neuen Räume geworfen.
Dieterskirchen
16.02.2021
Bildergalerie
Der Heimwerker-König von Dieterskirchen
Uli Fuchs ist ein echter Trendsetter, macht aber kein großes Ding daraus. Seit Jahren haucht er Sperrmüll neues Leben ein und erschafft ganz eigene Deko-Kreationen. Die kommen bei den Leuten richtig gut an.
Weiden in der Oberpfalz
15.02.2021
Bildergalerie
Des Vermieters Alptraum: Ein Messie in der Wohnung
Der Vermieter fällt aus allen Wolken, als er die Wohnung seiner verstorbenen Mieterin im Weidener Westen betritt. Robert P. bringt die Tür kaum auf. Der Müll stapelt sich bis unter die Decke. Das Messie-Syndrom - Faulheit oder Krankheit?
Wernberg-Köblitz
15.02.2021
Bildergalerie
"Schwarzer Bär": Vom Wirtshaus zum Wohngebäude
Der "Gasthof zum schwarzen Bären" in Wernberg-Köblitz war lange Zeit eine bekannte Adresse in der Region. Mit dem bald beginnenden Umbau zu einem Wohn- und Bürogebäude endet eine jahrhundertelange Wirtshaustradition im Markt.
Oberviechtach
14.02.2021
Bildergalerie
Nikolai Welnhofer aus Oberviechtach hält dem Tanzsport trotz Corona die Stange
Rumba auf dem Teppichboden, Jive in der Duschkabine. Tanzsport und Corona, das ist kein gutes Paar. Nikolai Welnhofer aus Oberviechtach aber gibt nicht auf und trainiert auch online.
Winklarn
14.02.2021
Bildergalerie
Ordenslaufbahn führt von Pondorf nach Südafrika
Vor über 70 Jahren ist Theresia Schöberl aus Pondorf ins Kloster eingetreten. Im Orden der Mallersdorfer Schwestern setzt sich "Schwester Arnulfina" seit 55 Jahren für Waisenkinder und Bedürftige in Südafrika ein.
Rieden
12.02.2021
Bildergalerie
Video
Kult-Disco Kongo-Bar in Rieden: Willkommen im Dschungel
In Rieden stand eine der ersten Discos der Region und lange die einzige zwischen Amberg und Regensburg. In der Kongo-Bar feierten und verliebten sich die Leute, manchmal gab’s Watschn. Und auch der „Handstand-Lucki“ trieb sich dort um.
Nabburg
12.02.2021
Bildergalerie
Nach 1400 Kilometern: Pfreimder Panzer zurück in der Kaserne
Rund 1400 Kilometer in vier Tagen: Die Panzer des Panzerbataillons 104 aus Pfreimd sind am Freitag aus Litauen in Nabburg angekommen. Oberstleutnant Christian Märkl erklärt, wie der Transport der Oberpfälzer Panzer der gesamten Nato hilft.
Schönsee
11.02.2021
Bildergalerie
Faschingsflaute ist die "Ruhe vor dem Sturm"
Corona hat die Faschingstermine gestrichen. In Schönsee ist der Fokus bereits auf den Faschingssonntag 2022 gerichtet: Auf die Altweibermühle.
Neunburg vorm Wald
10.02.2021
Bildergalerie
Vor 15 Jahren: Der Anfang vom Ende der Neunburger Stadthalle
Am Unsinnigen Donnerstag vor 15 Jahren leitete ein statisches Gutachten den Niedergang der Neunburger Stadthalle ein. Das Gebäude musste wegen Einsturzgefahr gesperrt werden. Keine drei Jahre später war die Halle platt gemacht.
Pfreimd
09.02.2021
Bildergalerie
Bundeswehr: Pfreimder Soldaten geben Kommando in Litauen ab
Wieder endet für Oberpfälzer Soldaten ein sechsmonatiger Einsatz in Litauen. Nach vier Jahren ist das beinahe Routine. Dennoch ist es diesmal anders.
Dieterskirchen
05.02.2021
Bildergalerie
Als "Dorfkind" in der Monster-Metropole: Fürs Studium ans andere Ende der Welt
Viele Dorfkinder wollen irgendwann in die Stadt. Tobias Held ist ein Extremfall. Er kommt aus Dieterskirchen und lebt seit Dezember in Hongkong. Er spricht über den Schock zu Beginn und die Anziehungskraft, die die Mega-City auf ihn hat.
Schwandorf
04.02.2021
Bildergalerie
"Wer etwas verändern will, muss in die Politik"
Hans Schuierer – Vordenker, Anti-WAA-Aktivist und der wohl bekannteste Kommunalpolitiker der Oberpfalz – wird 90 Jahre. Er blickt auf ein aufregendes Leben zurück und erklärt warum sich junge Menschen für Politik interessieren sollten.
Schwandorf
28.01.2021
Bildergalerie
Seelenstreichler aus Schnee und Eis
"Schnee besteht aus feinen Eiskristallen und ist die häufigste Form des festen Niederschlags" ist bei Wikipedia zu lesen. Für Kinder, Naturfreunde und Hobbyfotografen verbirgt sich hinter diesen dürren Worten das wahre Paradies.
Schwandorf
28.01.2021
Bildergalerie
Seelenstreichler aus Schnee und Eis
"Schnee besteht aus feinen Eiskristallen und ist die häufigste Form des festen Niederschlags" ist bei Wikipedia zu lesen. Für Kinder, Naturfreunde und Hobbyfotografen verbirgt sich hinter diesen dürren Worten das wahre Paradies.
Schwandorf
28.01.2021
Bildergalerie
Seelenstreichler aus Schnee und Eis
"Schnee besteht aus feinen Eiskristallen und ist die häufigste Form des festen Niederschlags" ist bei Wikipedia zu lesen. Für Kinder, Naturfreunde und Hobbyfotografen verbirgt sich hinter diesen dürren Worten das wahre Paradies.
Wernberg-Köblitz
26.01.2021
Bildergalerie
Der Markt Wernberg-Köblitz taktet seine "Baustellen" ein
Die prägenden Projekte dieses Jahres sind konkret, aber noch mit dem Wort Planung verbunden. Doch Sporthalle, Aufwertung des Ortsteils Unterköblitz oder Gestaltung des Filetstücks "Schöner-Wiese" brauchen Vorlauf - und Fördergelder.
Gleiritsch
24.01.2021
Bildergalerie
Als noch der "Hoderscheck" umging: Blick in die Gleiritscher Faschingsgeschichte
Eigentlich ist erst am Aschermittwoch alles vorbei. Doch heuer ist schon Monate vorher Schicht im Schacht, denn das Coronavirus hat mit "Ramba-Zamba" durch Gleiritsch nichts am Hut. Ein Blick in die Faschingsgeschichte des Ortes lohnt sich.
Pfreimd
22.01.2021
Bildergalerie
Mit einem Blick für das Machbare
Corona setzt Fragezeichen. Trotzdem müssen Projekte geplant und priorisiert werden. Die Stadt bleibt ihrer Marschrichtung treu: Im Etat sehen nur "Baustellen", die bezahlbar sind und von der Verwaltung gestemmt werden können.
Pfreimd
22.01.2021
Bildergalerie
Lockdown-Schneemann-Challenge: Frostige Skulpturen unserer Leser
Weiße Gesellen gegen den Lockdown-Blues: Die "Lockdown-Schneemann-Challenge" hat großen Anklang gefunden. Viele Leser aus dem Landkreis Schwandorf haben die vergangenen Tage genutzt und uns Bilder von ihren frostigen Skulpturen zugesandt.
Pfreimd
22.01.2021
Bildergalerie
Lockdown-Schneemann-Challenge: Frostige Skulpturen unserer Leser
Weiße Gesellen gegen den Lockdown-Blues: Die "Lockdown-Schneemann-Challenge" hat großen Anklang gefunden. Viele Leser aus dem Landkreis Schwandorf haben die vergangenen Tage genutzt und uns Bilder von ihren frostigen Skulpturen zugesandt.
Wackersdorf
21.01.2021
Bildergalerie
Künstlerin auf heiligen Baustellen: Junge Oberpfälzerin über ihren Job als Kirchenmalerin
Die Wackersdorferin Sarah Deiminger hat einen seltenen Beruf, der in der Öffentlichkeit ein Schattendasein führt: Die 24-Jährige ist Kirchenmalerin. Ein Job mit vielen schönen Seiten, aber auch mit einsamen Momenten.
Atzenhof bei Trausnitz
17.01.2021
Bildergalerie
Aktualisiert
Schneemann-Challenge gegen Lockdown-Blues
Dieser Schneemann in Atzenhof (Gemeinde Trausnitz) nimmt den Lockdown sportlich. Kopfüber turnt er auf der Mauer. Wie sein Erbauer Martin Langmann geht er mit gutem Beispiel voran – in der Lockdown-Schneemann-Challenge.
Pfreimd
17.01.2021
Bildergalerie
Nach der Corona-Welle: Aufatmen im Pfreimder Altenheim
Wie ein Tsunami hat Corona das Pfreimder Altenheim mit seinen 57 Bewohnern überrollt, 6 sind mit der Infektion verstorben. Unter Trauer und Erschöpfung mischt sich aber auch ein starkes Gefühl von Dankbarkeit.
Schwandorf
15.01.2021
Bildergalerie
Video
Der Radiergummi-Sammler
Radiergummis sind Cent-Artikel. Für Thomas Thalhammer haben sie einen unschätzbaren Wert: Sie sind für ihn Poesie. Der Schwandorfer Kunstlehrer sammelt die Ratzifummels seiner Schüler.
Schönsee
15.01.2021
Bildergalerie
Fast mühelos durch den Tiefschnee: Neues Angebot der Stadt Schönsee
Work-Out im Neuschnee: Die Stadt Schönsee hat Schneeschuhe zum Ausleihen angeschafft. Sonja und Stephanie machen sich zu einer Wanderung auf. Ihr Fazit: Daumen hoch für das Wintermärchen.
Schönsee
15.01.2021
Bildergalerie
Fast mühelos durch den Tiefschnee: Neues Angebot der Stadt Schönsee
Work-Out im Neuschnee: Die Stadt Schönsee hat Schneeschuhe zum Ausleihen angeschafft. Sonja und Stephanie machen sich zu einer Wanderung auf. Ihr Fazit: Daumen hoch für das Wintermärchen.
Pfreimd
12.01.2021
Bildergalerie
Als der Frater mit dem Skibob zur Messe düste: OWV bewahrt auf dem Eixlberg bei Pfreimd sein Andenken
Mit flatternder Mönchkutte saust der Frater im Skibob Marke Eigenbau den Eixlberg hinunter. Er ist auf dem Weg zur Morgenmesse. Der Oberpfälzer Waldverein sorgt dafür, dass dieses Bild aus alten Tagen nicht vergessen ist.
Sport Landkreis Schwandorf
Oberviechtach
01.03.2021
Holler verlässt FC OVI Teunz und wird Trainer beim ASV Cham
Noch ruht das Fußballgeschehen wegen Corona. Dennoch rührt sich was hinter den Kulissen. beteiligt sind der FC OVI-Teunz und Bayernligist ASV Cham.
Amberg
22.02.2021
Professor Dr. Werner Krutsch: "Geringe Ansteckungsgefahr beim Fußball"
Vertreter aus 68 Oberpfälzer Fußballvereinen löchern den Entwickler diverser Hygienekonzepte bei einer digitalen Sprechstunde mit Fragen zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Der Mediziner erklärt, gibt Ratschläge und macht Hoffnung.
Nabburg
22.02.2021
Nabburger Fanclub-Chef in einer Reihe mit Lewandowski, Neuer und Rummenigge
Bernd Hofmann führt mit Nabburg den größten Fanclub des FC Bayern weltweit. Jetzt ist er in einer Werbekampagne neben den größten Bayern-Spielern zu sehen. Und dafür zieht er etwas an, was er seit Jahrzehnten nicht mehr getragen hat.
Amberg
04.02.2021
Ende der Wechselfrist: Was hat sich in der Bezirksliga Nord getan?
Vor wenigen Tagen endete im Amateurfußball die Winter-Wechselfrist. Wir haben uns bei den Vereinen der Bezirksliga Nord umgehört, was sich in Corona-Zeiten personell getan hat. Beim TSV Detag Wernberg hat der Trainer den Rückzug angetreten.
Prospekte online
Conrad
Ausbildung bei Kassecker
Vorteilscard-Beilage 2020
Unsere Leserreisen 2020/2021
Weitere Meldungen
Meistgelesene Artikel Landkreis Schwandorf
Schwandorf
01.03.2021
Corona: Weiterer Anstieg im Landkreis Schwandorf
Die Corona-Inzidenz steigt und steigt. Der Landkreis Schwandorf hat nun bereits den siebthöchsten Wert in Bayern zu verzeichnen.
Schwandorf
28.02.2021
Corona-Inzidenz im Landkreis Schwandorf steigt auf 165: Freitag und Samstag insgesamt 87 neue Fälle
Die Corona-Lage im Landkreis Schwandorf verschärft sich weiter. Am Sonntag wurde die 5000. Infektion verzeichnet, der Inzidenzwert pendelte sich bei 165,7 ein. Die Zahl der Todesfälle ist auf 114 gestiegen.
Neunburg vorm Wald
01.03.2021
Dehoga-Protest in Neunburg: Gastronomen fordern klare Perspektive
Der Frust sitzt tief. Seit vier Monaten haben ihre Hotels und Wirtshäuser zu. Bei allem Verständnis für die Corona-Regeln fordern Gastronomen im Landkreis Schwandorf eine Perspektive von der Politik.
Neunburg vorm Wald
01.03.2021
Dehoga-Protest in Neunburg: Gastronomen fordern klare Perspektive
Der Frust sitzt tief. Seit vier Monaten haben ihre Hotels und Wirtshäuser zu. Bei allem Verständnis für die Corona-Regeln fordern Gastronomen im Landkreis Schwandorf eine Perspektive von der Politik.
Schwarzenfeld
28.01.2012
"Handgemachte" und Blasmusik: An Otto Zilch führt kein Weg vorbei - Immer noch ein "fescher ...: Vom ersten "echten Geld" eine Posaune
Spricht man in Schwarzenfeld und in der Region über "handgemachte" Musik im Allgemeinen und über Blasmusik im Besonderen, dann führt an der Person Otto Zilch kein Weg vorbei. Er feiert am morgigen Sonntag seinen achtzigsten Geburtstag.
Oberviechtach
01.03.2021
Baumärkte im Landkreis Schwandorf: Andrang überraschend überschaubar
Für Heimwerker geht die Durststrecke zu Ende. Baumärkte in der Region haben geöffnet. Ein Inhaber in Oberviechtach ist entspannt: Er glaubt nicht, dass ihm die Leute die Bude einrennen oder er die Lockdown-Verluste nicht ausgleichen kann.
Oberviechtach
01.03.2021
Baumärkte im Landkreis Schwandorf: Andrang überraschend überschaubar
Für Heimwerker geht die Durststrecke zu Ende. Baumärkte in der Region haben geöffnet. Ein Inhaber in Oberviechtach ist entspannt: Er glaubt nicht, dass ihm die Leute die Bude einrennen oder er die Lockdown-Verluste nicht ausgleichen kann.
Burglengenfeld
28.02.2021
Kein Defiliermarsch mehr: Kulturschaffende fordern Hilfe
Corona bringt die Kulturschaffenden an ihre Grenzen. Bei einer Kundgebung in Burglengenfeld machen sie ihrem Ärger und ihrer Enttäuschung kreativ Luft.
Schmidgaden
16.04.2018
Bürgerversammlung in Schmidgaden: Gemeinde schafft Lebensqualität
Die Gemeinde steht auf gesunden Beinen und ist als attraktiver Wohnort gefragt. Im Jahr 2017 wurde ein Rekord beim Verkauf von Bauplätzen erzielt.
Schwandorf
21.02.2021
Pianist Stefan Mickisch ist tot
Stefan Mickisch, Pianist und Richard-Wagner-Experte aus Schwandorf, ist tot. Er starb überraschend mit erst 58 Jahren. Er hinterlässt einen letzten Wunsch: Er möchte in Wien bestattet werden.
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard