Boxen: Hundertprozentige Erfolgsquote für BC Amberg

Amberg
27.02.2023 - 16:57 Uhr
Eric Propp (links) und Dietrich Herrmann.

Der Thüringische Landesverband hatte zu einem international besetzten Kaderturnier nach Bad Blankenburg eingeladen. Auch der Bayerische Boxverband, der heuer sein 100-jähriges Bestehen feiert, entsandte ein Dutzend seiner besten Leute. Mit dabei Eric Propp und Dietrich Herrmann vom BC Amberg. Es kamen gut 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland, aber auch aus Polen, Italien, den Niederlanden und der Tschechoslowakei. Dietrich Herrmann musste nur einen Kampf machen, um das oberste Treppchen zu erklimmen. Er besiegte Maloku Erjon (Nordrhein-Westfalen) im Juniorenbereich (70 kg). Für die technisch ausgezeichnete Leistung erhielt er auch noch den Pokal des besten Kampfes des Turniers. Mehr Aufwand betreiben. um den ersten Platz in seiner Kategorie (Junioren/75 kg) zu ergattern. musste Eric Propp. Am ersten Wettkampftag musste Propp sich mit Schadaiel Kiala aus Köln auseinandersetzen, ein starker und erfahrener Gegner. Propp, der sich zu einem exzellenten Techniker entwickelt hat, zeigte gute Reaktionen, Sidesteps und holte den Sieg auf seine Seite. An diesem vom 24. bis 26. Februar stattfindenden Turnier hatte Propp jeden Tag einen Kampf abzuliefern. Im Halbfinale traf er auf den Sachsen Jimmy Kominek, der zwar nicht ganz so stark aber deutlich größer war. Auch ihn konnte Propp dank besserer Technik und Ausdauer mit einem 5:0 Punkt-Sieg bezwingen. Seinen Finalkampf gegen den Tschechen Daniel Cerveny gewann er genauso mühelos. Besondere Auszeichnung für diese Leistung war nach drei Tagen und drei Kämpfen der Pokal für den besten Techniker aller an dieser Veranstaltung. teilnehmenden Athleten.

Trainer Ruslan Schönfeld nahm mit vier weiteren Athleten des BC Amberg am selben Wochenende in Weißenburg am Jens-Roßmeisl-Gedächtnisturnier teil. Auch hier wurden 30 Kämpfe ausgerichtet. Ein Mehrfaches hätte es auf Grund der Meldungen sein können. Da dies für den BC Weißenburg nicht leistbar war, beschränkte man sich auf die Altersklasse bis 19 Jahre. Als nichtdeutsches Team nahm eine Prager Gruppe von vier Boxern teil. Drei von ihnen trafen auf Amberger Athleten. Lillyfrida Grabert (15), die deutsche Vize-Meisterin, gewann alle drei Runden gegen die Tschechin Katerina Smejcova. Dima Kurjanowitsch (Bantamgewicht/Jahrgang 2009) bekam Mark Kozyk vor die Fäuste. Der Tscheche konnte zwei Kämpfe mehr vorweisen und hatte dazu noch Längen- und Gewichtsvorteile. Der Amberger ließ sich nicht davon beeindrucken und setzte Kozyk so zu, dass er in der dritten Runde angezählt werden musste. Als Letzter im Bunde besiegte der mehrfache bayrische Meister Michael Metzler (Jugend/Halbmittelgewicht) den Tschechen Vasil Popadych vom Kutil Gym BC Prag. Mit einer hundertprozentigen Erfolgsquote konnte Trainer Ruslan Schönfeld wieder heimfahren.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.