Das ging relativ fix: Karl-Heinz Wagner wird auch in der kommenden Saison Trainer des FC Amberg sein, darauf haben sich der Übungsleiter und Teammanager Matthias Schmien verständigt. Die Mannschaft führt zur Winterpause mit nur drei Niederlagen nach 19 Spielen und 42 Punkten die Bezirksliga Nord an.
Trainer wird Wagner sowohl in der Bezirksliga Nord sein aber auch bei einem potenziellen Aufstieg in die Landesliga - und der ist ja möglich. Den Schritt würde der FC wohl gehen, "wenn wir es aus sportlicher Sicht schaffen" hat Schmien betont. Gespräche mit den Spielern finden gerade statt.
Einen kleinen Fingerzeig wird es schon geben zum Wiederbeginn am 21. März, da kommt der schärfste Konkurrent SC Luhe Wildenau ins FC-Stadion, das zweite Spiel am 28. März sieht den FC Wernberg als Gegner.
Eine "Herzensangelegenheit" sei die Vertragsverlängerung für Wagner, und "weil die Mannschaft viel Potential hat, willig ist und bereit ist das abzurufen, was sie kann". Wagner hat eine stabile Mannschaft geformt, bei seiner Verpflichtung vor der Saison war man sich sicher den "richtigen Mann" zu haben.
Wagner selbst hat erklärt, er habe anfangs an einen Platz unter den ersten fünf, sechs Mannschaften anvisiert, dann aber habe die Mannschaft immer mehr ihr Können unter Beweis gestellt und sich schließlich auf Rang eins vorgearbeitet. Das sieht auch Matthias Schmien so: "Wir haben die Entwicklung gesehen, Wagner, der auch eine gute Antenne zu den Spielern hat, schmiedete die Mannschaft zusammen." Kein Spieler hat den Kader verlassen, mit der gleichen Mannschaft geht es weiter.
Anfang März wird es dann bei einer Mitgliederversammlung auch administrativ eine komplette neue Abteilungsriege geben. Offiziell beginnt das Vorbereitungsprogramm mit dem Training am 8. Februar, Vorbereitungssppiele gegen die Landesligisten SC Ettmannsdorf, ASV Burglengenfeld, gegen Wendelstein, Tremmersdorf, Lauterhofen, Neukirchen und Ursensollen sind geplant.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.