Alle Zeichen stehen auf Wiederbeginn für die DJK Gebenbach. Nach der witterungsbedingten Absage des Nachhol-Topspiels gegen Eintracht Bamberg am vergangenen Wochenende geht es für den Tabellenführer der Bayernliga Nord am Samstag um 14 Uhr dann endlich wieder los – und es ist schon wieder ein Top-Spiel, wenn die Mannschaft von Kai Hempel zum SV Donaustauf anreist.
Denn die Donaustaufer stehen auf Platz 4 mit 38 Punkten und müssen eigentlich gewinnen, um den Anschluss an ganz oben halten zu können. Ganz so einfach wird es sicher nicht: Denn einerseits war die Winterpause beim SVD alles andere als ruhig, weil es einige kurzfristige Abgänge gab, an denen man sicher noch immer knabbert – und andererseits hat die DJK Gebenbach noch eine Rechnung offen: „Die Niederlage aus dem Hinspiel wurmt uns noch immer, da haben wir uns abkochen lassen“, erinnert sich Kai Hempel. Es war eine von nur drei Niederlagen der laufenden Saison, 1:4 hieß es damals im Hinspiel, Anfang August. Gebenbach führte damals sogar früh 1:0 (Friedrich Lieder), musste dann aber noch vier Gegentreffer schlucken, zwei davon sogar in Überzahl.
Als Referenz dient dieses Spiel aber sicher nicht mehr, denn nur drei Wochen später startete die DJK ihrerseits die Serie von 12 Spielen ohne Niederlage bzw. elf Siegen am Stück und einem 0:0 zum Jahresabschluss in Cham. Dass es nicht einfach wird, weiß Kai Hempel aber trotzdem, nicht nur, weil Donaustauf selbst sechs Partien am Stück vor der Winterpause gewinnen konnte: „Die haben eine hohe Qualität und eine gute Mannschaft. Aber wir wollen natürlich trotzdem gewinnen.“ Der Spielabsage vom vergangenen Wochenende konnte man in Gebenbach außerdem etwas Positives abgewinnen: „Die Woche war jetzt noch mal wichtig und gut, wir konnten noch mehr an uns arbeiten, auch wenn es spielerisch aktuell natürlich schwierig ist. Aber jetzt sind wir froh, dass es wieder losgeht“, so Kai Hempel.
Personell gibt es zwar einige angeschlagene Akteure, der Einsatz von Andre Biermeier ist fraglich. Definitiv nicht zur Verfügung stehen wird Bastian Freisinger.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.