Das Getriebe der DJK Gebenbach scheint nach vier Siegen aus den letzten fünf Partien in der Fußball-Bayernliga Nord endlich frei zu sein von störendem Sand. Am Mittwoch, 19. April (19 Uhr), bekommt die Mannschaft des Trainerduos Kai Hempel/Markus Kipry - wie schon vor einer Woche - Besuch aus Bamberg. Diesmal allerdings nicht vom Mitkonkurrenten Eintracht Bamberg, sondern von der DJK Don Bosco Bamberg.
Während die Eintracht zum Favoritenkreis zählt, findet sich die DJK Don Bosco aktuell auf einem Relegationsplatz wieder. Vier Punkte Rückstand sind es derzeit auf Platz 13 bei einem noch ausstehenden Nachholspiel - dem gegen die DJK Gebenbach. Die Bamberger haben aus den bisherigen sechs Spielen im Jahr 2023 acht Zähler geholt und sind seit drei Partien ohne Niederlage - wobei man in Ammerthal erst durch ein Eigentor in der Nachspielzeit noch einen Punkt holte.
Aggressiv und robust
Die Bezeichnung als Wundertüte wäre sicher zu hoch gegriffen, aber als ungemütlich beschreibt man die "kleinen" Bamberger in Gebenbach schon: "Die verteidigen gut, schalten schnell um und sind aggressiv und robust", so schätzt Kai Hempel den Gegner ein.
Wobei man bei der DJK erst mal auf sich selbst schaut, was aufgrund des zurückgekehrten Selbstbewusstseins, der aktuellen Form, dem geplatzten Knoten bei Torjäger Nico Becker und vielen anderen kleinen Faktoren nicht von ungefähr kommt. Dazu zählt auch der überzeugende Auftritt gegen das Schlusslicht aus Geesdorf (7:0).
"War nicht der Maßstab"
"Da haben sich schon einige schwer getan, deshalb sollten die Jungs das auch genießen", erklärt Hempel. Dass man nicht abhebt, allerdings auch: "Wir wissen, dass Geesdorf sicher nicht der Maßstab war. Don Bosco Bamberg wird eine ganz andere Hausnummer."
Eins zeigt die Statistik aber auch: Gegen Don Bosco gab es für die DJK Gebenbach noch keine einzige Niederlage - eng und umkämpft war es aber schon so einige Male, auch im Hinspiel im August, das Gebenbach mit 3:2 für sich entscheiden konnte (El Berd, Becker, Seifert). Damals wie heute ging Gebenbach als Favorit in die Partie - und will dem eigenen Selbstverständnis auch gerecht werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.