Kreisliga SAD: Katzdorf und Nabburg die Gewinner des langen Oster-Wochenendes

Nabburg
11.04.2023 - 10:38 Uhr

Tore wie am Fließband fielen den den Osterfeiertagen in der Kreisliga West Schwandorf. Dennoch waren der 1. FC Schwarzenfeld und der FC OVI/Teunz gar nicht zufrieden.

Beim 5:1-Sieg des TV Nabburg beim TSV Stulln gelang TV-Mittelstürmer Tarkan Özdemir (Mitte) innerhalb von drei Minuten ein Doppelpack.

An der Spitze der Kreisliga West bleibt der SC Katzdorf (47), der sich beim Oster-Doppelpack zwei Siege sicherte. Zuerst am Samstag durch das 3:1 im Nachholspiel gegen den TSV Stulln (35), dann am Montag beim klarern 6:1 über den TSV Dieterskirchen (29). Punktgleich dahinter rangiert mit dem TV Nabburg (47) ebenfalls ein ambitioniertes Team, das sich im Derby beim TSV Stulln mit 5:1 durchsetzte. Nur zu einem 3:3-Unentschieden reichte es für den 1. FC Schwarzenfeld (41) auf Platz drei beim abstiegsbedrohten TSV Tännesberg (14). Gar einer 0:2-Pleite kassierte der FC OVI-Teunz (40) in Schwandorf bei der verbesserten FT Eintracht (11) und verpasste den Sprung weiter nach oben. Die Weidenthaler Sportfreunde (25) gewannen gegen die SG Pertolzhofen/Niedermurach (28) mit 2:0 und holten sich wichtige Zähler. Solche gab es auch für die SG Neukirchen/Kleinwinklarn (14), die sich beim TSV Nittenau (26) mit 6:2 schadlos hielt und wieder neue Hoffnung schöpft im Abstiegsrennen. Nichts anbrennen ließ der 1. FC Schmidgaden (31) beim sicheren 5:1 über den TV Wackersdorf (18).

Samstag

SC Katzdorf - TSV Stulln 3:1

Ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel sahen die Zuschauer in Katzdorf. Durch einen 3:1-Sieg über den TSV Stulln schlossen die Gastgeber wieder zur Tabellenspitze auf. Bis dahin war es jedoch keine einfache Aufgabe für den SCK, denn die Stullner waren ein starker Gegner, der jederzeit für Gefahr sorgte. Lange Zeit verlief das Geschehen gleichverteilt, dann nutzten die Katzdorfer einen Doppelschlag durch Markus Feigt in der 33. Minute und Tobias Kagerer in der 36. Minute zu einer 2:0-Führung. Kurz nach dem Wiederanpfiff verwandelte Dominik Linsmeier einen Elfmeter für den Gast zum 2:1. Die Heimelf setzte nach und kam durch Markus Feigt in der 56. Minute zum dritten Treffer. Bis zum Ende war es eine offene Partie, in der die Stullner weiter nach vorne spielten, aber keinen Erfolg im Abschluss hatten.

Tore: 1:0 (33.) Markus Feigt, 2:0 (36.) Tobias Kagerer, 2:1 (47./Foulelfmeter) Dominik Linsmeier, 3:1 (56.) Markus Feigt - SR Josef Baier - Zuschauer: 150

TSV Dieterskirchen - FC Schmidgaden 2:0

Durch die beiden Tore von Florian Kaiser kurz vor der Halbzeit und in der 71. Minute sicherte sich der TSV Dieterskirchen einen verdienten Heimerfolg über den FC Schmidgaden. Anfangs war es eine offene Begegnung, in der sich die Gäste nicht versteckten, aber ihre Chancen nicht nutzen konnten. Das Führungstor in der 40. Minute gab der Heimelf Sicherheit. Sie drängte nach der Halbzeit auf die Entscheidung, musste aber in der Abwehr hellwach sein, weil Schmidgaden mehrmals gefährlich konterte. Mit dem 2:0 fiel die Vorentscheidung. Am Ende war der Heimerfolg des Aufsteigers gegen die starken Gäste verdient.

Tore: 1:0 (40.) Florian Kaiser, 2:0 (71.) Florian Kaiser - SR Dominik Schwarz - Zuschauer: 100

Montag

FTE Schwandorf - FC OVI-Teunz 2:0

Eine eindrucksvolle Leistung zeigte der Tabellenletzte im Heimspiel gegen den FC OVI-Teunz und gewann mit 2:0. Von Beginn an waren die Schwandorfer konzentriert, sie traten dem Favoriten mit einer starken kämpferischen Leistung entgegen. Klare Chancen gab es fast nur für die FT Eintracht, die in der 27. Minute durch Sebastian Bindig zum 1:0 kam. Der FC OVI-Teunz antwortete mit verstärkten Angriffen, konnte aber keinen Treffer erzielen. Im zweiten Abschnitt verteidigten die Gastgeber ihren knappen Vorsprung durch viel Einsatz. Ihre Chancen nutzten die Gäste zu wenig, deshalb kam die Eintracht in der Schlussminute durch einen Konter durch Sven Jäger zum 2:0.

Tore: 1:0 (27.) Sebastian Bindig, 2:0 (90.) Sven Jäger - SR Ulrich Bayerlein - Zuschauer: 120

TSV Tännesberg - 1. FC Schwarzenfeld 3:3

Einen für den Klassenerhalt wichtigen Zähler holte sichder TSV Tännesberg durch das 3:3 gegen den 1. FC Schwarzenfeld. Die Gäste hatten zwar insgesamt mehr vom Spiel, doch konnten sie ihre guten Möglichkeiten nicht nutzen. Besser machte es der TSV: Nach 33 Minuten brachte Jonas Ambrosch die Tännesberger in Führung. Im zweiten Durcugang wurde das Spiellebhafter, weil der FC mehr wagte. Felix Peter konnte zum 1:1 ausgleichen, dann war es wieder Jonas Ambrosch, der das 2:1 erzielte, bevor Simon Graßmann das 2:2 markierte. Nochmals konnte der TSV durch Johannes Stahl in Führung gehen. Es reichte aber nicht zum Sieg, denn Florian Graßmann schaffte in der 88. Minute den 3:3-Ausgleich.

Tore: 1:0 (33.) Jonas Ambrosch, 1:1 (53.) Felix Peter, 2:1 (56.) Jonas Ambrosch, 2:2 (64.) Simon Graßmann, 3:2 (76.) Johannes Stahl, 3:3 (88.) Florian Schlagenhaufer - SR Ralf Waworka - Zuschauer: 80 -

SF Weidenthal/Guteneck - SG Pertolzhofen/Niedermurach 2:0

Es war ein Arbeitssieg für die Sportfreunde über den benachbarten SG Pertolzhofen/Niedermurach. Zunächst konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend durchsetzen, dann kamen die Gastgeber durch Michael Hösl in der 31. Minute zum 1:0. Kurz nach dem Wiederanpfiff nutzten die Weidenthaler die nächste gute Möglichkeit durch Florian Meier zum 2:0. Danach erhöhten die Gäste ihre Angriffsbemühungen, doch keine ihrer teilweise guten Chancen führten zu etwas Zählbarem.

Tore: 1:0 (31.) Michael Hösl, 2:0 (47.) Florian Meier - SR Maik Kreye - Zuschauer: 90

TSV Dieterskirchen - SC Katzdorf 1:6

Der Tabellenführer zeigte beim Neuling eine starke Leistung und siegte verdient. Die Katzdorfer setzten die ersten Akzente und führten nach etwas mehr als einer halben Stunde mit 2:0 durch die Tore von Markus Feigt. Nach der Halbzeit wurde der Druck der Gäste immer stärker, sie bauten den Vorsprung immer weiter aus. Oliver Graßl und Markus Feigt sorgten für das 4:0, dann gelang dem TSV Dieterskirchen durch Maximilian Schießl der Anschlusstreffer. Den Rest in dem einseitigen Match besorgten Michael Bayerl und Oliver Graßl in der Schlussphase.

Tore: 0:1 (24.) Markus Feigt, 0:2 (34.) Markus Feigt, 0:3 (51.) Oliver Graßl, 0:4 (54.) Markus Feigt, 1:4 (5.) Maximilian Schießl, 1:5 (72.) Michael Bayerl, 1:6 (81.) Oliver Graßl - SR Karl-Heinz Späth - Zuschauer: 110 -

TSV Stulln - TV Nabburg 1:5

Das Nachbarderby wurde zu einer klaren Angelegenheit für den Gast. Der TV Nabburg trat im Stile einer Spitzenmannschaft auf und erzielte schon nach elf Minuten das 0:1 durch Finn Grünauer. Weitere Angriffe der Gäste wurden noch abgewehrt, dann erhöhte Sven Seitz nach knapp einer halben Stunde auf 0:2. Von den Stullnern war nicht viel zu sehern, sie wollten es aber nach der Pause besser machen. Mitten hinein in die Drangphase des TSV folgten die Tore zum 0:3 und 0:4 durch Tarkan Özdemit kurz hintereinander. Damit war die Luft raus, obwohl sich Stulln weiterhin bemühte. Sebastian konnte auf 1:4 verkürzen, doch mehr gelang nicht, weil der TV kurz vor dem Ende durch Vincent Schmid zum 1:5 traf.

Tore: 0:1 (11.) Finn Grünauer, 0:2 (27.) Sven Seitz, 0:3 (50.) Tarkan Özdemir, 0:4 (53.) Tarkan Özdemir, 1:4 (82.) Sebastian Hartmann, 1:5 (86.) Vincent Schmid - SR Matthias Schoierer - Zuschauer: 200 -

FC Schmidgaden - TV Wackersdorf 5:1

Eine sehr gute Anfangsphase brachte dem FC Schmidgaden den gewünschten Heimerfolg über den TV Wackersdorf. Die von Beginn an überlegenen Gastgeber erzielten bis zur zehnten Minuten drei Treffer durch Alexander Schmidl, der von der gegnerischen Abwehr nicht zu halten war. Anschließend nahm der FC etwas das Tempo heraus, blieb aber überlegen, wenngleich die Knappen durch Marvin Müller auf 3:1 verkürzen konnten. Bis zur Pause war es dann eine offene Partie mit mehr Spielfreude bei der Heimelf. Das 4:1 steuerte nach der Pause Jonas Lehner in der 56. Minute bei. Das Spiel war damit längst entschieden, doch in der Schlußminute stellte Florian Rewitzer den 5:1-Endstand her.

Tore: 1:0 (6.) Alexander Schmidl, 2:0 (8.) Alexander Schmidl, 3:0 (10.) Alexander Schmidl, 3:1 (20.) Marvin Müller, 4:1 (56.) Jonas Lehner, 5:1 (90.) Florian Rewitzer - SR Stefan Grau - Zuschauer: 80

TSV Nittenau - SG Neukirchen/Kleinwinklarn 2:6

Tore: 0:1 (16.) Ivica Tomasic, 0:2 (22.) Christoph Niklas, 1:2 (23.) Robin Sattler, 2:2 (24.) Maximilian Gebhard, 2:3 (28.) Michael Stubenrauch, 2:4 (43.) Christoph Niklas, 2:5 (53.) Christoph Niklas, 2:6 (68.) Stefan Grassmann - SR Fabian Seebauer - Zuschauer: 70

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.