Gleich mit vier Spielerinnen war der Sportverein Neusorg bei den Tischtennis-Verbandsbereichsmeisterschaften in Altdorf bei Nürnberg vertreten. Nach der Vorrunde mit insgesamt 20 Spielen hatten sie ein Ergebnis von 20:0 eingefahren.
Dann kam es zum Aufeinandertreffen mit den drei Erstplatzierten in der jeweils anderen Gruppe in den drei Altersklassen. Ein dickes Ausrufezeichen setzte Selina Dötterl bei den U15-Mädchen U15. Die nur an Position fünf gesetzte Neusorgerin konnte ihre Siegesserie aus der Gruppenphase fortsetzen. Mit 7:0 holte sie sich erstmals den Titel bei einem Verbandsturnier. Etwas in ihren Schatten geriet dabei Hannah Sischka, die nach verlustpunktfreier Vorrunde den „Flow“ nicht mit in die Endrunde nehmen konnte und am Ende Platz fünf belegte.
Eine ernstzunehmende Herausforderin, trotz hochkarätig besetzten Positionen bei den Mädchen U19, war neben der topgesetzten Sophia Ziegler (SV Hahnbach) Emilia Schönfelder. In der Finalrunde wartete auf sie Angstgegnerin Lilly Riedel vom TSV Lauf. Doch diese besiegte sie souverän mit 3:0. Eng wurde es gegen Annicka Eichhorn (SpVgg Zeckern). Im fünften Durchgang mit 11:6 schlug sie auch diese. Gegen Sophia Ziegler kämpfte sie dann um den Turniersieg, wobei sie trotz ansprechender Leistung unterlag.
In der U13 wartete auf die vierte und jüngste Neusorgerin Anne Sischka nach einem souveränen Gruppensieg Merle Dümmler. In vier Durchgängen meisterte sie die Aufgabe und der Platz auf dem Treppchen war ihr bereits sicher. Noch beim Bezirksturnier wurde sie von der Nittenauerin Sarah Roben in die Schranken verwiesen. Dieses Mal setzte sie sich mit vier Sätzen durch und von den Plätzen eins bis drei war noch alles möglich. Jedoch erwies sich die spätere Turniersiegerin Hanna Schneider vom TTC Hof als unüberwindlich. Sischka war jedoch auch mit Bronze hochzufrieden.
Damit fahren mit Emilia Schönfelder, Selina Dötterl, Anne Sischka und der bereits vorqualifizierten Nele Philipp vier Spielerinnen des SV Neusorg zum ersten Verbandsranglistenturnier Nordbayern am 19. März nach Burglengenfeld.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.