Barbara Hernes von der DJK Ensdorf ist neue Vorsitzende des BLSV-Bezirks Oberpfalz. Die 60-Jährige wurde beim Bezirkstag in der Neustädter Stadthalle von den 122 Delegierten einstimmig ins Amt gewählt. Die gebürtige Münsterländerin tritt damit die Nachfolge von Hermann Müller aus Amberg an, der dieses Ehrenamt zehn Jahre lang inne hatte. Stellvertreter sind weiterhin Andreas Malzer (Konnersreuth) sowie Robert Hoidn (Lupburg, neu).
Müller ging in seinem Bericht vor allem auf die vergangenen fünf Jahre ein, die wohl so schwierig waren wie keine nach dem 2. Weltkrieg. Die Pandemie und zuletzt auch der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hätten vieles überlagert. Trotz dieser schlimmen Rahmenbedingungen könne der BLSV-Bezirk eine positive Bilanz ziehen, sagte Müller. Dramatisch sei der „Absturz“ beim Sportabzeichenwesen, besonders im Schulbereich, gewesen. Sein Appell an die Verantwortlichen der Schulen: „Macht wieder mit“. Müller verwies darauf, dass die Familien künftig noch mehr im Mittelpunkt stehen werden. Auch solle das Ehrenamt mit verschiedenen Aktionen weiter gestärkt werden. Erfreut zeigte er sich, dass bei einigen Fachverbänden trotz der Pandemie der Mitgliederzuwachs enorm sei. „Die vergangenen Jahre haben mir sehr viel Spaß und Freude gemacht“, sagte Müller zum Abschied, ehe er nicht nur symbolhaft seine BLSV-Jacke auszog. Langer Applaus belohnte die Ausführungen des scheidenden Vorsitzenden.
Während stellvertretender Bezirksvorsitzender Andreas Malzer auf die Verdienste von Hermann Müller, der von 2004 bis 2012 bereits Bezirksvorsitzender der BLSV-Jugend war, einging, hatte Thomas Fink, der Leiter der Bezirksgeschäftsstelle, ein eigens angefertigtes BLSV-T-Shirt für Müller dabei und dankte zugleich für die stets hervorragende Zusammenarbeit. Auch BLSV-Präsident Jörg Ammon schloss sich den Dankesworten an.
Bei den Neuwahlen wurde Tobias Liedl als Bezirksschatzmeister im Amt bestätigt. Neu gewählt wurde Gerlinde Seidl aus Eschlkam als Frauenvertreterin, zudem übernahm sie noch das Referat „Sport für Ältere“. Referent für Bildung wurde erneut Ralf Bernowsky, sein Stellvertreter ist Walter Rosenkranz. Neue Referentin für Sportabzeichen ist Hedwig Bloch aus Roding. Referent für die Vereinsberatung und -management wurde Klaus Hernes, Referent für Nachhaltigkeit Stefan Mühleisen. Zu Kassenrevisoren wurden Bernhard Reis und Philipp Donhauser gewählt. Kraft ihres Amtes sind Michael Weiß und Birgit Daschner von der Bezirksjugendleitung mit in der Vorstandschaft.
Die neue Vorsitzende Barbara Hernes zog mit ihrem Ehemann Klaus 1989 in die Oberpfalz. Das Ehepaar hat drei erwachsene Kinder und vier Enkel. Zuhause ist sie in Ensdorf, sportlich aktiv als Übungsleiterin ist sie seit mehr als 25 Jahren bei der DJK Ensdorf. Im Beruf ist Hernes Leiterin der Koordinationsstelle für Seniorenarbeit für acht Kommunen. Im BLSV-Bezirk war sie bislang Frauenvertreterin und Referentin „Sport für Ältere“.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.