Von Beginn an wird die deutschlandweit wohl einmalige Kooperation von zehn Oberpfälzer Basketballvereinen auf vielen Schultern getragen. Das Crowdfunding, das nun Basketballinteressierte aus der ganzen Oberpfalz und darüber hinaus ansprechen soll, passt da perfekt zum grundlegenden Gedanken.
Aus der Oberpfalz für die Oberpfalz
Der Erfolg gibt dem Projekt recht. Denn bereits die erste BTO-Saison konnte sich sehen lassen. Die als Außenseiter gestartete U14-Auswahl von Headcoach Gabi Ionescu überzeugte in der Qualifikation zur Jugendbasketball-Bundesliga (JBBL) gegen etablierte Vereine und scheiterte erst in der letzten Qualirunde knapp. 2021 soll der nächste Anlauf starten – sofern es Corona zulässt.
Um diesen zu ermöglichen können Mäzene, ob Privatperson oder Unternehmen, bis zum 18. Januar die Sponsoren-Aktion unterstützen. Initiator Stefan Merkl appelliert daher an die Basketballfans, sich zahlreich daran zu beteiligen: „Wir brauchen viele Unterstützer, denn für jeden Spender steuert Toyota aus seinem Sportfördertopf zusätzlich etwas bei.“
Die nun gestartete „Gruppenfinanzierung“ auf der Plattform Fairplaid hat das Ziel, 12 000 Euro zur Finanzierung der Oberpfälzer Leistungsmannschaften (Trikots, Meldegebühren, Trainerteam) sowie für die Förderung des Basketball-Breitensports zu erbringen. „Die Stützpunktförderung soll mehr Kinder und Jugendliche zum Basketball führen, aber auch Talenten ermöglichen, sich auf hohem Niveau in der Oberpfalz weiterzuentwickeln anstatt in Bundesligastandorte abwandern zu müssen“, erzählt Merkl.
Zum BTO-Crowdfunding im Netz auf www.toyota-crowd.de/teamoberpfalz
Attraktive Prämien für Gönner
Die Spender werden zudem mit Prämien der beteiligten Vereine belohnt: Für 10 Euro etwa gibt es eine Mund-Nase-Bedeckung der DJK Neustadt/WN oder einen Mundschutz des ASV Cham, die Hamm Baskets Weiden sammeln dafür einen Beutel Müll in der Natur oder die Spende bringt die Tegernheimer Abteilungsleitung beim Liegestützen-Duell ins Schwitzen. Die Prämien steigern sich bis zu 2000 Euro, mit der Sponsoren ihr Logo auf den Hosen der Spieler platzieren können. Wahre Schnäppchen sind auch signierte Trikots von NBA-Stars wie Michael Jordan oder des deutschen Eishockey-Nationalteams sowie Einzel-Training mit Landestrainer Merkl oder Auswahlcoach Ionescu.
Zum Crowdfunding-Start kamen knapp 1200 Euro zusammen. Das klingt zwar vielversprechend, ist aber längst noch nicht aussagekräftig. Denn für die Aktion heißt es crowdfunding-gemäß „Alles oder nichts“: Sollte das gesteckte Ziel von mindestens 12 000 Euro nicht erreicht werden, wird das Geld an die Spender zurücküberwiesen. Damit das nicht passiert, ist jeder Basketballfan gefragt, das spannende Projekt BTO mitzutragen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.