Blue Devils: Blamage beim Schlusslicht

Weiden in der Oberpfalz
28.12.2021 - 23:28 Uhr

Ausgerechnet beim Tabellenletzten HC Landsberg geht der Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga Süd zum zweiten Mal in dieser Saison komplett leer aus. Bei der 3:5-Niederlage erwischt einer bei den Blue Devils Weiden einen rabenschwarzen Tag.

Der Weidener Trainer Sebastian Buchwieser konnte am Dienstag mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden sein. Die Blue Devils verloren bei Schlusslicht HC Landsberg mit 3:5.

Vierte Niederlage für den Spitzenreiter der Oberliga Süd in dieser Saison, die zweite nach der regulären Spielzeit: Die Blue Devils zogen am Dienstag beim Tabellenletzten HC Landsberg völlig unerwartet mit 3:5 (1:4, 1:1, 1:0) den Kürzeren. Der Weidener Trainer Sebastian Buchwieser gratulierte Landsberg zu einem verdienten Sieg: "Es lag heute nicht nur an unserer Schwäche. Man muss anerkennen, dass es Landsberg sehr gut gemacht hat."

Bei den Blue Devils gab der kanadische Verteidiger Jeremy Lucchini sein Debüt, zudem war Förderlizenzspieler Leon Hartl mit von der Partie. Beide trugen sich in die Torschützenliste ein, während die sonstigen Torgaranten leer ausgingen. Die Langzeitverletzten Edgars Homjakovs, Marius Schmidt, Barry Noe, Neal Samanski, Dennis Thielsch und Rob Brown fehlten.

"Bei uns hat heute von der ersten Sekunde an alles gepasst. Wir haben Weiden zu Fehlern gezwungen, standen defensiv gut und haben die Schüsse geblockt", sagte der Landsberger Coach Fabio Carciola. "Das Spiel hat uns aber unser Torwart gewonnen." Während HCL-Keeper David Blaschta eine super Leistung bot, war es für den Weidener Goalie Ennio Albrecht ein gebrauchter Tag. Buchwieser wollte dem 21-Jährigen aber keinen Vorwurf machen.

"Wir haben im ersten Drittel zu wenig gemacht, hatten zu viele Scheibenverluste und waren nach vorne zu harmlos", erklärte Buchwieser. Dazu kam, dass Ennio Albrecht bei vier Distanzschüssen trotz relativ freier Sicht nicht gut aussah. Nach dem 1:4 nahm der Weidener Coach den jungen Goalie vom Eis und brachte Routinier Jaroslav Hübl. Zwischenzeitlich hatte Leon Hartl den 1:2-Anschlusstreffer erzielt.

"Die Hypothek des 4:1 war zu viel", meinte Buchwieser. Seine Mannschaft bemühte sich fortan, konnte aber gegen die verbissen kämpfenden Landsberger nicht so richtig Druck aufbauen. Insgesamt fehlte bei Weiden an diesem Tag auch das nötige Körperspiel. Landsberg erhöhte sogar auf 5:1, ehe Jeremy Lucchini den zweiten Treffer erzielte. Im Schlussabschnitt lautete das Schussverhältnis 21:4 für die Blue Devils. Es reichte aber nur noch zum 3:5 durch Adam Schusser im Powerplay kurz vor dem Ende.

HC Landsberg: Blaschta - Neal, Jiranek, Jänichen, Lilik, Nedved, Wedl, Erdt - Reuter, Wagner, Carciola, Mitchell, Gäbelein, Reicheneder, Feigl, Strodel, Rypar, Schwarzfischer, von Friderici-Steinmann, Krammer

Blue Devils Weiden: Albrecht - Schusser, Herbst, Müller, Ostwald, Lucchini, Schreyer - Nick Latta, Bassen, Palka, Siller, Rubes, Heinisch, Hartl, Luknowsky, Louis Latta, Feder

Tore: 1:0 (12.) Nedved (Feigl, Strodel), 2:0 (13.) Carciola (Jänichen, Reuter), 2:1 (17.) Hartl (Louis Latta, Luknowsky), 3:1 (17.) Lilik (Carciola, Reuter), 4:1 (19.) Carciola (Wagner, Reuter), 5:1 (24.) Reuter (Carciola), 5:2 (28.) Lucchini (Louis Latta, Hartl), 5:3 (60.) Schusser (Müller, Bassen) - Schiedsrichter: Holzer - Zuschauer: 355 - Strafminuten: Landsberg 6 + 5 für Feigl, Weiden 5 für Nick Latta

Weiden in der Oberpfalz27.12.2021
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.