Den Blue Devils ist gegen die Hannover Indians Teil eins der Revanche für das letztjährige Viertelfinal-Aus geglückt. Der Meister der Eishockey-Oberliga-Süd bezwang am Dienstagabend in einem packenden Play-off-Fight den Vierten der Nord-Staffel mit 4:2 (3:1, 1:1, 0:0). Match zwei findet am Freitag um 20 Uhr in Hannover statt. Am Sonntag um 18 Uhr steigt in der Hans-Schröpf-Arena das zweite Heimspiel.
Die Blue Devils traten zum ersten Viertelfinal-Match der Best-of-5-Serie mit "voller Kapelle" an. Trainer Sebastian Buchwieser standen acht Verteidiger und zwölf Stürmer zur Verfügung. Auch die Indians boten vier Sturmreihen, aber einen Abwehrspielspieler weniger auf.
Die Partie begann mit einer Schrecksekunde für die Blue Devils. Nach zehn Sekunden tauchte Igor Bacek alleine vor Jaroslav Hübl auf, doch der Weidener Keeper parierte großartig. Danach ging es abgesehen von sporadischen, aber gefährlichen Kontern, nur in Richtung Gästekasten. Indians-Goalie David Böttcher Miserotti wurde warmgeschossen. In der 7. Minute war der Keeper, der die Blue Devils im Vorjahr im ersten Match (0:3) zur Verzweiflung gebracht hatte, machtlos. Dominik Müller zog von der blauen Linie ab und Martin Heinisch hielt den Schläger noch hin.
Zwei Minuten später war der Doppelschlag perfekt. Einen Angriff über Nardo Nagtzaam und Chad Bassen schloss Roman Kechter, der 19-jährige Förderlizenzspieler der Nürnberg Ice Tigers, zum 2:0 ab. Nach der Führung wurden die Blue Devils etwas sorglos in der Defensive und kassierten durch einen Distanzschuss von Nicolas Turnwald prompt den Anschlusstreffer (12.). Mit einer schönen Einzelaktion war Moritz Schug der Wegbereiter des 3:1. Die entstandene Verwirrung in der Indians-Abwehr nutzten die Blue Devils zum 3:1 durch Fabian Voit (14.). Die Partie wurde jetzt ruppiger, vor allem die Indians versuchten immer wieder zu provozieren.
Nach Wiederbeginn gaben die Blue Devils sofort wieder Gas, mehrfach lag das 4:1 in der Luft. Das nächste Tor fiel aber auf der Gegenseite, als Joe-Richard Kiss den ersten Angriff der Hannoveraner abschloss. Kurz danach lieferten sich Devils-Verteidiger Markus Eberhardt und Jayden Schubert einen Faustkampf. Die starke Weidener Reihe um Nardo Nagtzaam, Chad Bassen und Torschütze Roman Kechter stellte den alten Abstand wieder her (32.). In Unterzahl hielt Jaroslav Hübl die Zwei-Tore-Führung fest, auf der Gegenseite konnten auch die Blue Devils ein Powerplay nicht nutzen.
Die Indians gaben sich nicht geschlagen und versuchten im Schlussdrittel mit aller Macht, das Blatt noch zu wenden. Die Blue Devils standen aber gut in der Defensive und was doch durchkam, entschärfte der überragende Jaroslav Hübl. Die Blue Devils hielten den Vorsprung und fahren damit am Freitag mit einer 1:0-Führung in der Serie nach Hannover.
Blue Devils Weiden: Hübl - Müller, Ostwald, Schusser, Herbst, Eberhardt, Davis, Schmidt, Schug - Gläser, Rubes, Heinisch, Thielsch, Homjakovs, Samanski, Bassen, Nagtzaam, Kechter, Hechtl, Voit, Siller
Tore: 1:0 (7.) Heinisch (Müller, Rubes), 2:0 (9.) Kechter (Bassen, Nagtzaam), 2:1 (12.) Turnwald (Robin Palka), 3:1 (14.) Voit (Siller, Hechtl), 3:2 (25.) Kiss ( Dennis Palka, Robin Palka), 4:2 (32.) Kechter (Nagtzaam, Bassen) - Schiedsrichter: Kannengießer und Moosberger - Zuschauer: 1882 - Strafminuten: Weiden 12 + 5 für Eberhardt, Hannover 8 + 5 für Schubert
Hannover Indians: Böttcher Miserotti - Turnwald, Messing, Pohl, Möller, Selan, Aichinger, Thalmeier - Christmann, Pohanka, Bacek, Robin Palka, Kiss, Dennis Palka, Besle, Esposito Selivanov, Schubert, Pistilli, Bräuner, Tiainen
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.