Elia Ostwald kennt das Gefühl, Meister zu werden oder aufzusteigen nur zu gut. Viermal stand er in seiner langen Profikarriere mit seinen jeweiligen Teams schon ganz oben. Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin, Zweitliga-Champions mit den Landshut Cannibals, Oberliga-Meister und DEL-2-Aufsteiger mit dem EV Landshut und, nicht zu vergessen, auch mit den Blue Devils Weiden rangierte der zwei Meter große Verteidiger in der vergangenen Saison nach der Hauptrunde in der Oberliga Süd auf Platz eins.
Am kommenden Freitag, 17. Februar, könnte der nächste Meistertitel die Vita des 34-jährigen Routiniers schmücken, wenn den Blue Devils im Heimspiel gegen die Passau Black Hawks die Titelverteidigung gelingt. Ein mickriges Pünktchen fehlt noch, und angesichts des satten Vorsprungs von 18 Punkten und eines um 66 Treffer besseren Torverhältnisses, müsste es im Vergleich mit den Starbulls Rosenheim für die Weidener schon mit dem Teufel zugehen.
"Wir wollen diesen Pokal"
"Der mögliche Meistertitel spielt natürlich eine Rolle im Team, aber die Stimmung ist jetzt nicht so erfreut, wie man sich das von außen betrachtet vielleicht vorstellen mag", sagte Ostwald in der neuen Folge von "Powerplay – dem Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden". "Ich will nicht sagen, dass es uns klar war, aber da wir jetzt schon sehr lange vorne rumturnen in der Tabelle, und wir uns wenige bis gar keine Fehler erlauben, können wir relativ entspannt auf die Konkurrenz schauen."
Ostwald macht keinen Hehl daraus, dass der wahrscheinliche Titel Oberliga-Süd-Meister in diesem Jahr nicht mehr als eine Zwischenstation darstellt. "Natürlich freuen wir uns über die Bestätigung des Vorjahrestitels. Aber es wissen mittlerweile alle, dass in dieser Saison das Ziel größer gefasst ist, dass wir dieses Mal mehr erreichen wollen", verdeutlichte der gebürtige Sachse den eigentlichen Fokus dieser Spielzeit, ohne das Ziel aller Devils-Träume an sich auszusprechen – den Aufstieg in die DEL2. "Wir wollen diese Schale, diesen Pokal, oder was auch immer man dann überreicht bekommt, in die Höhe recken."
Tägliches Pendeln aus Landshut
Um die möglichen Feierlichkeiten dann auch in vollen Zügen genießen zu können, dürfte Ostwald dann auch ausnahmsweise einmal sein Ein-Zimmer-Appartement in Weiden in Anspruch nehmen. Ansonsten verbringt der Devils-Verteidiger zwischen den Trainingseinheiten und Spielen sehr viel Zeit auf der Autobahn. Mit seiner Frau und den beiden Kindern lebt Ostwald seit geraumer Zeit in Landshut und pendelt nahezu täglich nach Weiden. "Wenn ich ständig von zu Hause weg wäre, dann wäre das dem Familienklima nicht gerade zuträglich. Ich lasse mich von der vielen Fahrerei aber nicht stressen, weil es ändert ja nichts daran, dass ich trotzdem fahren muss", sagte Ostwald.
Seine Frau stammt aus Hamburg, Ostwald aus Weißwasser, seit seiner ersten Station bei den Landshut Cannibals in der Saison 2011/12 haben sie die niederbayerische Stadt in ihr Herz geschlossen. "Irgendwann kommt man in der Karriere an den Punkt, an dem man sich fragen muss, wo will ich eigentlich sesshaft werden. Da kamen meine Frau und ich schnell auf Landshut, weil wir dort auch viele Kontakte abseits des Eishockeys haben", sagte Ostwald, der in seiner Karriere bereits drei Mal das Landshuter Trikot trug. Ein viertes Mal wird aber vermutlich nicht mehr dazukommen. "Sportlich halte ich eine Rückkehr nach Landshut fast für ausgeschlossen, nicht aber, dass wir noch mindestens zehn Jahre dort leben werden."
Zur Person: Das ist Elia Ostwald
- Geboren am: 17. März 1988 (34 Jahre alt)
- Geburtsort: Bad Muskau (Oberlausitz)
- Position: Verteidiger
- Bisherige Vereine: Lausitzer Füchse, Eisbären Berlin, Hamburg Freezers, EV Landshut, Krefeld Pinguine, Eispiraten Crimmitschau, Deggendorfer SC, seit 2021 bei den Blue Devils Weiden
- Größte Erfolge: Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin 2008, Zweitliga-Meister mit den Landshut Cannibals 2012, Oberliga-Meister und DEL-2-Aufstieg mit dem EV Landshut 2019, Oberliga-Süd-Meister mit den Blue Devils Weiden 2022
- Karrierestatistik: 244 DEL-Spiele, 466 Zweitliga-Spiele, 257 Oberliga-Spiele
- Aktuelle Saison: 14 Punkte (2 Tore, 12 Assists) in 42 Spielen für die Blue Devils
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.