Die Blue Devils haben das letzte Spiel im Corona-Jahr 2020 gewonnen. Am Mittwochabend siegten die Weidener beim ECDC Memmingen mit 4:3 (0:2, 2:2, 2:1). Die Gäste drehten das Match, denn nach 20 Minuten lagen sie mit 0:2 hinten. "Ich freue mich über die drei Punkte gegen eine starke Mannschaft", sagte Devils-Coach Ken Latta.
Comeback von Rubes
Zwei Wochen nach seiner im Heimspiel gegen Höchstadt erlittenen Schulterverletzung feierte Tomas Rubes ein überraschendes Comeback. "Es war die Entscheidung von Tomas. Ich bin froh, dass er dabei war, denn er ist ein Führungsspieler. Aber es ist nicht der Tomas, den ich kenne, denn er ist nicht bei 100 Prozent", erklärte Latta. Zwischen den Pfosten stand am Mittwoch Förderlizenzgoalie Timon Bätge, als Back-up saß Luca Endres nach überstandener Verletzung auf der Bank. Philip Lehr, der zuletzt Schwächen zeigte, war nicht im Aufgebot. Neben Lehr fehlten die Verteidiger Mirko Schreyer und Filip Hadamczik sowie die Stürmer Martin Heinisch und Louis Latta.
"Die ersten 20 Minuten waren nicht das Beste von uns", sagte Latta. Folgerichtig lagen die Blue Devils mit 0:2 hinten. Beide Tore für Memmingen erzielte der Kanadier Myles Fitzgerald (2./Überzahl und 20. Minute) bei seinem Debüt. "Nach dem ersten Drittel haben wir eine kleine Änderung in den Reihen vorgenommen und das hat sich positiv ausgewirkt", erklärte der Weidener Trainer. Marius Schmidt, der zunächst mit Tomas Rubes und Philipp Siller stürmte, wechselte an die Seite von Michael Kirchberger und Marco Habermann. "Kompliment für das zweite und dritte Drittel", meinte Latta, der besonders mit Torwart Bätge sowie dem Über- und Unterzahlspiel zufrieden war. Philipp Siller (35.), der zweifache Torschütze Barry Noe (36. und 52./jeweils im Powerplay) sowie Edgars Homjakovs (46.) drehten das Spiel. Memmingen kam durch Linus Svedlund (54./Überzahl) nur noch auf 3:4 heran.
Am Sonntag gegen Selb
Das erste Match im Jahr 2021 bestreiten die Blue Devils am Sonntag um 18.30 Uhr. Zu Gast ist Spitzenreiter Selber Wölfe.
ECDC Memmingen - Blue Devils Weiden 3:4 (2:0, 0:2, 1:2)
ECDC Memmingen: Steinhauer – Svedlund, Meier, Kasten, Kittel, Stange, de Paly, Stobbe – Fitzgerald, Ledlin, Herm, Dopatka, Peter, Pfalzer, Hofmann, Grözinger, Abstreiter, Wolter, Fabian
Blue Devils Weiden: Bätge – Herbst, Müller, Schusser, Jakob, Noe, Enk – Siller, Rubes, Schmidt, Palka, Homjakovs, Zawatsky, Pronath, Kirchberger, Habermann, Wallner, Arlt, Maschke
Tore: 1:0 (3.) Fitzgerald (Svedlund, Ledlin), 2:0 (20.) Fitzgerald (Svedlund, Grözinger), 2:1 (35.) Siller (Pronath, Müller), 2:2 (36.) Noe (Rubes, Homjakovs), 2:3 (46.) Homjakovs (Zawatsky, Herbst), 2:4 (52.) Noe (Homjakovs, Herbst), 3:4 (54.) Svedlund (Kasten, Ledlin) – Schiedsrichter: Votler und Westrich – Strafminuten: Memmingen 16, Weiden 10
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.