Nicht wie in diesen Zeiten üblich das Coronavirus, sondern jede Menge Regen hat die SpVgg SV Weiden beim geplanten Re-Start gestoppt. Der TSV Seebarn sagte am Samstagmorgen kurzfristig die für 14 Uhr angesetzte Landesligapartie ab und begründete dies mit den schlechten Platzverhältnissen.
"Das war schon etwas ärgerlich. Der eine oder andere von meinen Spielern war bereits unterwegs zum Treffpunkt, als wir von der Absage verständigt wurden", sagte Andreas Scheler. Der SpVgg-SV-Coach hätte sich eine frühzeitigere Kommunikation seitens des Gegners gewünscht: "Ein Hinweis bereits am Freitagabend, dass das Spiel gefährdet ist, wäre sicherlich möglich und hilfreich gewesen." Statt des Punktspiels absolvierten die Weidener ein Training und schauten sich danach gemeinsam die Bezirksligapartie zwischen der zweiten Mannschaft und dem SV Kulmain (1:0) an.
Nun gilt bei den Schwarz-Blauen alle Konzentration der Heimpartie am Freitag, 2. Oktober, um 19 Uhr gegen den FC Tegernheim. "Jetzt müssen wir den Schalter umlegen und den Fokus eben auf dieses Spiel legen", betonte Scheler.
Neben der Begegnung in Seebach wurden in der Landesliga Mitte zudem die Spiele 1. FC Bad Kötzting - SV Fortuna Regensburg und TSV Kareth - FC Tegernheim abgesetzt. Auch hier führten die Heimvereine Platzsperren wegen des anhaltenden Regens bei ihrer Begründung ins Feld.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.