Dieser Sieg ist nicht nur gut für die Moral, sondern bringt die SpVgg SV Weiden vielleicht sogar nochmal hinein in das enge Rennen um den direkten Klassenerhalt. Mit 3:2 (1:0) bezwangen die Max-Reger-Städter am Freitagabend die SpVgg Bayern Hof und kommen damit auf drei Punkte an den Tabellenvierzehnten heran.
„Wir sind verdammt glücklich heute und ich bin stolz auf die Jungs, dass wir uns endlich mit einem Sieg belohnt haben. Jetzt gilt es sich zu erholen und am Montag wieder alles rauszuhauen“, freute sich Trainer Michael Riester darüber, dass sein Team die seit Wochen guten Leistungen auf dem Platz, in einen Sieg umwandeln konnten.
Riester startete mit der identischen Formation wie beim 3:3 in der Vorwoche bei der DJK Don Bosco Bamberg. Lukas Bauer nahm nach seiner Rotsperre ebenso wie Benjamin Werner nach Verletzung, wieder auf der Bank Platz.
Als um kurz nach 19 Uhr Bürgermeister Jens Meyer auf dem Weidener Frühlingsfest das erste Fass Bier anstach, herrschte auch nur wenige Meter Luftlinie entfernt und fast zeitgleich ebenso beste Stimmung im Sparda-Bank-Stadion. Moritz Zeitler schenkte den Gästen gleich zu Beginn mit einem tollen Abschluss nach einer Freistoßvariante das schnelle 1:0 (11.) ein. Die Wasserwerkelf erwischte wieder einen starken Start und da sich auch Hof nicht versteckte, entwickelte sich ein schnelles und gutes Bayernligaspiel mit vielen Torgelegenheiten. Sowohl Weiden durch einen Alleingang von Kevin Grünauer (23.) und einem satten Schuss von Erol Özbay von der Strafraumkante (29.) als auch die Bayern durch einen Pfostentreffer von Schmidt (21.) und einer weiteren Großchance von Feulner (28.) hatten einen Treffer auf den Fuß. Insgesamt war es die SpVgg SV, die mehr vom Spiel hatte und deswegen die knappe Führung verdient mit in die Pause nahm.
Auch nach dem Seitenwechsel war es ein schnelles Hin und Her mit Chancen auf beiden Seiten. Das Anspiel auf Feulner kurz vor dem Tor war zu ungenau und der Hofer verpasste (51.). Nur wenig später narrte Özbay drei Gegenspieler auf der rechten Seite und legte zuf Niklas Lang auf, dessen Schuss aber gerade noch auf der Torlinie geklärt wurde (60.).
Dann zeigte die SpVgg SV die zuletzt fehlende Effektivität. In Mittelstürmermanier umspielte Josef Rodler den Torhüter, vollendete eiskalt zum 2:0 (71.). Dann war Stefan Graf nach einem Freistoß zur Stelle und köpfte zum 3:0 (77.). „Das war verdammt wichtig, dass wir diesmal die Tore gemacht haben“, so Riester. Trotzdem machte es sein Team nochmal spannend, weil Weiß mit einem direkten Freistoß (87.) und nach einer Ecke Ajala-Alexis (90.) Hof mit einem Doppelschlag nochmal heranbrachten. „Wir machen es da wieder bei Standards unnötig spannend. Zum Glück hat es diesmal gereicht“, so Riester. Der SpVgg SV Weiden bleiben nun zwei freie Tage zur Regeneration, ehe bereits am Montag, 1. Mai, um 14 Uhr das nächste Heimspiel gegen Würzburger FV stattfindet.
SpVgg SV Weiden – SpVgg Bayern Hof 3:2 (1:0)
SpVgg SV Weiden: Kycek – Reil, Behnke, Graf, Zeitler, Weidhas (87. Meißner), Gerber (78. Rodler Johannes), Lang, Özbay, Grünauer (57. Bauer), Rodler Josef (90. +1 Werner)
SpVgg Bayern Hof:Guyon – Krantz, Scherbaum, Schubert (63. Petracek), Seidel (75. Wülfert), Seifert (46. Durkan), Feulner, Mukoyoma, Schmidt (54. Weiß), Ajala-Alexis, Miller (22. Geiler)
Tore: 1:0 (11.) Moritz Zeitler, 2:0 (71.) Josef Rodler, 3:0 (77.) Stefan Graf, 3:1 (87.) Maximilian Weiß, 3:2 (90.) Jeanpaul Ajala-Alexis - SR: Manuel Müller (St. Wolfgang) - Zuschauer:575
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.