Verdienter Punkt: SpVgg SV Weiden überrascht gegen den ATSV Erlangen

Weiden in der Oberpfalz
14.04.2023 - 21:49 Uhr

Ein kampfstarker Auftritt lässt alle Ausfälle vergessen. Die SpVgg SV Weiden erarbeitet sich einen Punkt, der fast ein Sieg gewesen wäre. Ein eingespieltes Duo sorgte für mächtig Wirbel.

Niklas Lang (Mitte) freut sich über sein 1:0 für die SpVgg SV Weiden. Am Ende hieß es 1:1.

„Ein kämpfendes Team“ versprach Trainer Michael Riester im Vorfeld und er sollte Recht behalten, denn seine Mannschaft lieferte am Freitagabned. Gegen den ATSV Erlangen trotzte die SpVgg SV Weiden allen personellen Problemen, stand kurz vor einem Sieg und holte ein 1:1-Unentschieden. „Es war ein leidenschaftlicher und beherzter Auftritt und die Jungs haben das sehr gut gemacht. Gerade am Ende war das ein richtiger Kraftakt und wir müssen mit dem Punkt leben,“ fasste Riester das Spiel zusammen.

Die SpVgg SV kam personell auf der letzten Rille daher und Riester musste unter der Woche schauen, „überhaupt elf Mann aufbieten zu können“. Neun Spieler waren es schließlich auf der Ausfallliste, weil Tobias Gerber überraschend doch in der Startelf stand. Auch die Auswechselbank war mit sechs Feldspielern, alle aus der U 23, gut gefüllt.

Die Heimelf kam wie die Feuerwehr aus der Kabine und machte gerade über die linke Seite gehörig Dampf. Moritz Zeitler schickte mit einem Traumpass Niklas Lang auf die Reise und dessen Schuss aus 16 Metern lenkte Gästetorwart Burkard gerade noch über die Latte (2.). Nur zwei Minuten später war die gleiche Kombination von Erfolg gekrönt: Erneut Zeitler, erneut Lang und diesmal fand der überlegte Abschluss den Weg ins Gehäuse (4.). Erst langsam konnten die Gäste ihre Spielstärke aufs Feld zu bringen, hatten aber mit der Kompaktheit Weidens und holprigen Platzverhältnissen zu kämpfen. Die SpVgg SV setzte auf Konter. Kevin Grünauer hatte das 2:0 auf dem Schlappen, jagte das Leder aus kurzer Entfernung aber an den Innenpfosten (22.). Erlangen entwickelte offensiv zu wenig Ideen und konnte in der Defensive vor allem immer wieder das an diesem Tag bestens aufgelegte Duo Lang/Zeitler nicht in Schach halten. Erst kurz vor der Pause setzte Ibrahimovic die erste gute Chance aus kurzer Entfernung knapp am Tor vorbei (38.) und Zeitler rettete nach einem Freistoß in letzter Minute auf der Linie (42.).

Nach dem Seitenwechsel entfachte der ATSV mehr Druck und fand jetzt mehr Platz zwischen den Defensivketten der Schwarz-Blauen. Ein Freistoß von Markert war aber sichere Beute für Lukas Kycek (50.). Trotz allem Druck war es wieder die Wasserwerkelf, die durch Josef Rodler´s Flachschuss (59.) und Grünauers Versuch aus der Distanz (61.) die besten Möglichkeiten vergab. Und wenn die Weidener Viererkette einmal nicht aufmerksam war, war auch Fortuna auf Seiten der SpVgg SV, als Görtler alleine vor dem Tor einen Heber an die Latte setzte (71.) und es auch kurz danach zweimal lichterloh im Strafraum brannte und Erlangen das Tor nicht traf. Das schaffte aber kurz vor dem Ende Benes, als dieser nach einem Freistoß am langen Pfosten zum späten Ausgleich einnickte (88.). Am Ende war es verdienter und hart erkämpfter Zähler für die Max-Reger Städter, für die sich nun eine gute Woche die Gelegenheit zur Regeneration bietet, da erst am kommenden Sonntag die Auswärtsaufgabe bei der DJK Don Bosco Bamberg auf dem Spielplan steht.

SpVgg SV Weiden – ATSV Erlangen 1:1 (1:0)

SpVgg SV Weiden: Kycek – Reil (76. Richthammer), Graf, Behnke, Zeitler, Gerber (69. Meißner), Weidhas, Lang, Özbay (90. Langendorf), Grünauer, Rodler Josef

ATSV Erlangen: Burkard – Lustig, Ayvaz, Geyer, Pisanu (64. Benes), Ibrahimovic (55. Görtler), Rexhepi, Vidovic, Bajic (26. Lawson), Döring, Markert

Tore: 1:0 (4.) Niklas Lang, 1:1 (88.) Pascal Benes - SR: Thomas Gscheidl (Weiherhof) - Zuschauer:387

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.