Vor dem Saisonauftakt der Regioherren der DJK Neustadt/WN gegen die Schanzer Ingolstadt am Wochenende ist das ein oder andere ungewohnt – und nicht nur die Mehrzweckhalle in Windischeschenbach als fester Austragungsort der Heimspiele 22/23. Bei den Neustädtern hat sich in der Off-Season so einiges getan.
Da wäre zunächst der neuformierte Kader, der durch die Abgänge einiger erfahrener Spieler und durch viele Neuzugänge aus der eigenen Jugend mit 21,8 Jahren den jüngsten Altersschnitt der Geschichte der DJK-Basketballer aufweist. Und damit zwar einer der talentiertesten, aber zugleich der unerfahrenste ist, den Neustadt je überbezirklich auf den Platz geschickt hat.
Auch die neue Zusammensetzung der 2. Regionalligen ist eine wahre Wundertüte. Die neue „Mitte“-Staffel der zweithöchsten deutsche Amateurklasse, jeweils zur Hälfte aus Nord- und Südteams, bedeutet für die DJK neben veränderter Logistik vor allem eines: viele Gegner, über die man kaum etwas weiß. Den Anfang machen die Ingolstädter am Samstag (Anwurf: 17.30 Uhr) in der Windischeschenbacher Mehrzweckhalle.
Gute Vorbereitung
„Wir konzentrieren uns erst mal nur auf uns“, sagt daher DJK-Coach Stefan Merkl. „Wir haben eine tolle Vorbereitung hinter uns. Denn auch wenn wir oft die Spielhallen wechseln mussten, haben wir immer gute Wege gefunden, komplett zu trainieren.“ Natürlich müsse man auf die starken Schanzer-Distanzschützen Quentin Stephane Delooz und Thomas Grigorakos aufpassen. Wichtiger sei aber, druckvoll zu verteidigen und selbst das Spieltempo zu bestimmen.
„Die Mehrzweckhalle muss von Anfang an uns gehören. Ich verspreche Tempo-Basketball, aber auch wilde Aktionen der jungen Spieler, die sicher auch Kopfschütteln hervorrufen werden“, betont der Coach. „Wir werden ein frisches, neues Neustädter Basketball-Gesicht präsentieren.“
Bayernliga, Cheerleader und DJ Earl
Nach den Regioherren steht auch für das junge Neustädter Bayernligateam aus U-20-Spielern nach seinem Sieg zum Ligadebüt beim TV Lauf die Heimpremiere an. Gegner ist ab 20 Uhr die DJK Eggolsheim.
Ebenfalls seinen ersten Auftritt hat das neue Cheerleading-Team der DJK, das sich aus den Reihen der Narhalla Windischeschenbach gebildet hat. Dazu gibt es Beats von DJ Earl („Beast from the East“) in den Viertelpausen. Auf die Fans wartet ein toller Basketballabend.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.