Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ausbildung
In Deutschland fehlen mehr als eine halbe Million Fachkräfte
Deutschland & Welt
12.08.2022
Seit Jahren leidet die deutsche Wirtaschaft am Fachkräftemangel. Eine Studie legt jetzt nahe, dass der Notstand auch mit Geschlechterklischees zu tun haben könnte.
Metallindustrie erwartet Rückgang bei Ausbildungsverträgen
Deutschland & Welt
04.08.2022
Die bayerische Metall- und Elektroindustrie erwartet für das kommende Jahr einen Rückgang bei den Ausbildungsverträgen. Nach einem Anstieg um 6,2 Prozent im laufenden Jahr prognostizieren die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände (bayme vbm) ein Minus von 2,9 …
In Steuerangelegenheiten fit
Wernberg-Köblitz
03.08.2022
Die besten Prüfungsteilnehmer der Steuerfachangestelltenprüfung der Steuerberaterkammer Nürnberg kommen aus dem ländlichen Raum. Gleich sechs von 25 Auszubildenden, die im Rahmen ihrer dualen Ausbildung die Europa-Berufsschule Weiden besuchten, haben mit der Gesamtnote 1 …
Informatik-Campus Wiesau verabschiedet 36 Absolventen
Wiesau
29.07.2022
Heuer gab es 36 Absolventen am Informatik-Campus am Beruflichen Schulzentrum Wiesau (BSZ). Bei der Abschlussfeier wurden auch verschiedene Preise übergeben.
Entlassfeier am Beruflichen Schulzentrum Wiesau: Preise für 23 Schüler
Wiesau
28.07.2022
23 Preisträger und 4 Abiturienten rückten bei der Abschlussfeier am Beruflichen Schulzentrum Wiesau in den Mittelpunkt. Studiendirektor Wolfgang Hecht erklärte zudem, was das Zeugnis nicht verrät.
Zu wenig Fachkräfte-Nachwuchs - Helfen Azubi-Appartements?
Deutschland & Welt
28.07.2022
Nach zwei Corona-Jahren steht auch das neue Ausbildungsjahr wegen der Folgen des Ukraine-Krieges unter keinem guten Stern. Die Frage bleibt: Wie gewinnt man den Fachkräfte-Nachwuchs, der überall gebraucht wird?
Mittelschule Wiesau verabschiedet Schüler und Lehrkräfte
Wiesau
26.07.2022
Beethovens "Mondscheinsonate", gespielt von David Stengauar (Klasse M 10) am Piano, erklang zu Beginn und am Ende der Entlassfeier der Mittelschule Wiesau. Verabschiedet wurden 39 Schüler, die alle ihre Prüfungen bestanden haben. Fünfmal gelang ein Notendurchschnitt, der …
OnetzPlus
So will die Hausarztschmiede junge Mediziner in den Landkreis Tirschenreuth locken
Ebnath
25.07.2022
Wird nichts unternommen, gehen dem Landkreis Tirschenreuth wohl in Zukunft die Hausärzte aus. Das Projekt Hausarztschmiede soll dem entgegensteuern. Nun ist die Anlaufstelle für Schüler, Studenten und junge Mediziner gestartet.
OnetzPlus
Berufsschüler in Weiden restaurieren 55 Jahre alten Kleintransporter
Weiden in der Oberpfalz
21.07.2022
Fünf Zehntklässler wollen eine Ape aus dem Jahr 1967 wieder flott kriegen. Besondere Herausforderung: Das kleine Gefährt soll künftig auch umweltfreundlich unterwegs sein.
OnetzPlus
Neben dem Beruf studieren: Das geht auch in der Oberpfalz
Amberg
21.07.2022
Auch wer schon voll im Berufsleben steht, kann noch zu einem Hochschulabschluss gelangen, ohne dafür den Job an den Nagel hängen zu müssen: mit einem berufsbegleitenden Studium, zu Hause in der Oberpfalz.
Eine Million Medienführerscheine in Bayern
Deutschland & Welt
19.07.2022
Medien werden immer vielfältiger, der richtige Umgang damit immer wichtiger. Die Initiative Medienführerschein Bayern soll die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen stärken - gerade auch im Umgang mit sozialen Medien. Eine Million Teilnahme-Urkunden gab …
OnetzPlus
Wendepunkt für die Ausbildung: Jetzt eine Lehre im Gastgewerbe?
Deutschland & Welt
15.07.2022
Pandemiefolgen, Fachkräftemangel, steigende Lebensmittelpreise: Die Liste an Herausforderungen, vor denen das Hotel- und Gastgewerbe steht, ist lang. Kann sich eine Ausbildung nun dennoch lohnen?
Ausbildungsmesse in Amberg gut besucht
Amberg
14.07.2022
Nach zwei Pandemie-Jahren hatten Schüler endlich wieder die Möglichkeit, sich eingehend über mögliche Berufswege zu informieren. Und auch die Firmen nutzten die Ausbildungsmesse in Amberg, um ordentlich für sich zu werben.
Zwei Gruppen der Feuerwehr Waldthurn meistern Leistungsprüfung
Waldthurn
12.07.2022
Zwei gemischte Gruppen der Feuerwehr Waldthurn traten zur 32. und 33. Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung an. Nach mehreren Übungen saßen alle Handgriffe perfekt, die Kommandos der Gruppenführer Florian Bäumler und Valentin Reil kamen einwandfrei und wurden „sauber …
Projekttag der Mittelschule Schmidgaden in der Schreinerei
Schmidgaden
08.07.2022
Die Siebtklässler der Mittelschule Schmidgaden besuchten an einem Projekttag die Schreinerei Schönberger in Rottendorf. Zusammen mit ihrer Fachlehrerin Claudia Paulus verbrachten sie einen ganzen Schultag in der Werkstatt und verließen diese wieder mit einem …
OnetzPlus
Zuckerbrot und Peitsche? Was im Job auf Dauer wirklich motiviert
BesserWissen
01.07.2022
Eine Gehaltserhöhung ist kein Garant für mehr Zufriedenheit im Job. Innerer Antrieb gilt langfristig als erfolgversprechender. Wie finden Berufstätige heraus, was sie wirklich motiviert?
Erste Job- und Bildungsmesse am 28. Juni in Amberg
Amberg
24.06.2022
Bei der ersten regionalen Job- und Bildungsmesse (JoBi) am 28. Juni wollen der Arbeitskreis Arbeit und Bildung des interkommunalen Bündnisses für Migration und Integration sowie regionale Bildungsträger möglichst viele Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchende mit Vertretern …
Bildergalerie
OnetzPlus
Neue Bundeswehr-Ausbildung macht Rekruten zu Heimatschützern
Kümmersbruck
20.06.2022
Rekruten im Tarnanzug robben bäuchlings durch den Wald bei Freihöls, das Gewehr vor sich: Das Biwak ist Teil der Grundausbildung – auch für den neuen Heimatschutz der Bundeswehr.
Weitere Meldungen
Bilder
OnetzPlus
Alina Schönberger hat mit 20 Jahren ihren Traumjob als Bäckermeisterin
Amberg
07.04.2022
Wenn man Alina Schönberger hört, klingt es ganz einfach: "Ich freu' mich jeden Tag auf die Arbeit." Das heißt in diesem Fall: Um 1.15 Uhr klingelt der Wecker. Alina ist Bäckermeisterin. Mit gerade mal 20 Jahren.
Bildergalerie
Tausende Jugendliche knüpfen auf Ausbildungsmesse Kontakt zu Firmen
Weiden in der Oberpfalz
27.03.2022
Tausende drängen am Samstag zur Ausbildungsmesse in die Max-Reger-Halle. Viele Jugendliche freuen sich über einen Markt, der sie mit offenen Armen empfängt. 113 Aussteller buhlen um ihre Aufmerksamkeit – aus gutem Grund.
Bildergalerie
OnetzPlus
Ausbildungszentrum bei Kassecker bietet neues Lernen für Bauberufe
Waldsassen
22.12.2021
Die Kassecker-Gruppe versucht, dem Fachkräftemangel in klassischen Bauberufen entgegenzuwirken. Helfen soll dabei das neue Ausbildungszentrum in Waldsassen, das langsam auf die Arbeit an den Baustellen hinführen soll. Ein Rundgang.
OnetzPlus
Miriam Schmid aus Teunz ist das Gesicht des Deutschen Bäckerhandwerks
Oberviechtach
29.10.2021
Zum "Tag des Brotes 2021" teilt das Deutsche Bäckerhandwerk ein Video in den sozialen Netzwerken. Hauptdarstellerin ist eine Teunzer Bäckerstochter, die mit viel Charme für Nachwuchs an der Verkaufstheke wirbt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pomologin rettet Apfelsorten vor dem Vergessen
Kemnath
20.10.2021
Katharina Hage aus Kemnath hat sich auf den langen Weg gemacht, um Pomologin zu werden. Denn nur wer sich mit Apfelsorten auskennt, kann dabei helfen, die schwindende Vielfalt des Obstes zu retten.
Bildergalerie
Video
So spannend ist das Volontariat bei Oberpfalz-Medien
Weiden in der Oberpfalz
06.08.2021
An einem Tag beim Schießtraining der Polizei, am anderen auf dem Reiterhof. Videos drehen, Schreiben, Podcasts machen, Social Media: Das Volontariat bei Oberpfalz-Medien ist extrem abwechslungsreich. Zwei Volos erzählen von ihrem Job.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
"Stopp! Polizei! Stehen bleiben!" Die Polizeiausbildung als Knochenjob mit Spaßfaktor
Sulzbach-Rosenberg
01.08.2021
Maschinenpistole und Gesetzestext, Hindernisparcours und Verkehrskontrolle: Der Beruf als Polizist ist hart, aber enorm abwechslungsreich. Trotz Corona arbeiten in Sulzbach-Rosenberg 129 junge Frauen und Männer an ihrem großen Berufstraum.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
"Ich bin stolz auf die Uniform": Polizeischüler über die Ausbildung während Corona
Sulzbach-Rosenberg
29.07.2021
Lea und David haben einen Traum: Polizist zu werden. Im Interview reden die Anwärter in Sulzbach-Rosenberg über Konflikte unter Kollegen, Schusswaffeneinsatz und die Frage, ob sie Freunde bei einer Polizeikontrolle durchwinken würden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Ausbildung während Corona: Keine Engpässe bei den Lehrstellen
Weiden in der Oberpfalz
27.06.2021
Keine Chance auf eine Ausbildung während der Pandemie? – Nein! Trotz Corona suchen viele Betriebe händeringend nach Auszubildenden.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben