Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ausflüge in der Region
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
5. Etappe des Nurtschwegs: Auf urtümlichen Wegen durch die Oberpfälzer Sagenwelt
Georgenberg
03.08.2023
Auf der fünften Etappe des Nurtschwegs erkunden wir einen Urwald und die Sagenwelt der Oberpfalz. Eine Raststation sticht besonders positiv heraus aus dem Wanderangebot des Nurtschwegs. Teil fünf unserer Wanderserie.
Bildergalerie
OnetzPlus
3. Etappe des Nurtschwegs: Der „Böhmische“ und das Idyll in Griesbach
Mähring
03.08.2023
Dritter Teil unserer Nurtschweg-Serie: Auf der dritten Etappe ist Weitblick gefragt, und es gibt einen ganz besonderen Rastplatz.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
6. Etappe des Nurtschwegs: Auf den Spuren der Sautreiber
Stadlern
03.08.2023
Unsere Nurtschweg-Serie geht weiter: Auch auf der sechsten Etappe gibt es Höhepunkte und Aussichtsplätze, zum Beispiel den Böhmerwaldturm. Ein Landschaftskino zeigt einen ganz besonderen Film.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
2. Etappe des Nurtschwegs: Auf dem Grenzweg des Tillenbergs
Bad Neualbenreuth
03.08.2023
Auf der zweiten Etappe des Nurtschwegs von Bad Neualbenreuth nach Mähring gewinnt der Wanderer viele Eindrücke, vom Egerländer Fachwerk über die bayerisch-tschechische Grenze am Tillenberg bis hin zum Wasserfall. Teil zwei unserer Serie.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
4. Etappe des Nurtschwegs: Ausblicke zum Arber und zu den Alpen
Bärnau
03.08.2023
Nurtschweg-Serie, Teil vier: Auf diesem Wanderabschnitt erwarten uns zwei Aussichtstürme, die uns den Oberpfälzer Wald und den Böhmerwald überblicken lassen. Ein wenig Mut sollte man im Gepäck haben.
Bildergalerie
OnetzPlus
1. Etappe des Nurtschwegs: Von der Großen zur Kleinen Kappl
Münchenreuth bei Waldsassen
03.08.2023
Im ersten Teil unserer Nurtschweg-Serie ist die Dreifaltigkeitskirche Kappl ein richtiger Paukenschlag zum Start der Wandertour. Gegen Ende der ersten Etappe plätschert ruhig ein Bächlein.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
7. Etappe des Nurtschwegs: Mit Hasso auf die Zielgeraden
Stadlern
03.08.2023
Der letzte Teil unserer Nurtschweg-Serie: Auf der siebten Etappe warten ein besonderer Anstieg und auch eine Möglichkeit, ein Bad zu nehmen.
Wandern an der Grenzlinie zwischen Oberpfalz und Böhmen: Das erwartet Sie auf dem Nurtschweg
Oberpfalz
03.08.2023
Vom Stiftland im Norden bis Waldmünchen vor den Toren des Bayerwalds führt der Nurtschweg: 133 Kilometer zwischen Kappl und Chamer Land. Auf dem kleinen Bruder des Goldsteigs geht es immer den Grenzkamm entlang. Wir haben den Weg getestet.
OnetzPlus
Georg Preisingers Lieblingstour: Der Gravel-Himmel im Stiftland
Schwarzenbach bei Bärnau
15.06.2023
Zum Abschluss der Serie nochmal ein Schmankerl für Fans von Gravel- oder Mountainbike. Georg Preisinger hat mit dem Rad die Welt bereist, seine Lieblingstour findet er aber direkt vor der Haustür. Auf dem Gunsha-Stiftland-Gravel.
OnetzPlus
Walter Arnolds Lieblingstour: Der Klassiker über die Silberhütte
Weiden in der Oberpfalz
17.05.2023
Walter Arnolds Leben dreht sich ums Fahrrad. Sein Job als Inhaber und Geschäftsführer des Cube-Store in Weiden kann aber mitunter sehr stressig sein. Zur Entspannung fährt der Triathlet dann gerne selbst Rad. Wo am liebsten, verrät er hier.
OnetzPlus
Zum Gruseln: Die unheimlichsten Orte im Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth
27.04.2023
Hexen, Geister und Verbrecher: Ein Erbendorfer hat die unheimlichsten Orte im Landkreis Tirschenreuth gesammelt. Hier verrät er seine ganz persönlichen Lieblingsorte mit Grusel-Potenzial.
Bildergalerie
OnetzPlus
Anne Terpstras Lieblingstour: Im Steinwald über Stock und Stein
Fuchsmühl
05.04.2023
Von der Nordseeinsel ins Fichtelgebirge: Die Holländerin Anne Terpstra ist Profi-Mountainbikerin – und glückliche Wahl-Oberpfälzerin. Zum Auftakt der Serie „Meine Lieblingstour“ zeigt sie ihr Revier – um das sie viele Kolleginnen beneiden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Radlherbst Teil 7: Wo einst die Äbte Urlaub machten – mit dem Rad zum Barbaraberg
Schwarzenbach bei Pressath
06.10.2022
Zwei Flüsse, ein Berg und ganz viel Natur: Die Kurzbeschreibung dieser Radtour von Schwarzenbach zum Barbaraberg wirkt gar nicht so spektakulär. Und doch bietet die Runde so viel, es würde für mehrere Ausflüge reichen.
OnetzPlus
Radlherbst Teil 5: Auf dem Höhen-Radweg bis an die Grenze
Tirschenreuth
22.09.2022
520 Höhenmeter auf 36 Kilometer Strecke sind zu bewältigen. Aber keine Sorge: Als geübter Radler oder mit technischer Unterstützung ist das gut zu machen. Belohnt wird mit schönen Ausblicken in oberpfälzische und böhmische Landschaften.
OnetzPlus
Radlherbst Teil 4: Ein echtes Muss – die Moosrunde
Oberviechtach
15.09.2022
Zwei der schönsten Radlwege der Oberpfalz, Geschichte, Kunst und Natur entlang der Strecke, dazu gediegene Einkehrmöglichkeiten. Die Moosrunde im Landkreis Schwandorf ist eine echte Muss-Runde.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben