Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Brauchtum und Heimat
Perschen bei Nabburg
03.07.2022
Urpfarrei Perschen feiert Jubiläum: Grundstein für kleine Kapelle gelegt
Mit vielen inhaltlichen wie optischen „Highlights“ wird das Jubiläum „900 Jahre St. Peter und Paul in Perschen“ begangen. Generalvikar Roland Batz trifft in seinem Wunsch nach „Begegnung“ am Samstag auf eine aktive Pfarrei.
Ebermannsdorf
01.07.2022
Stimmung und Wetter prächtig bei der Ebermannsdorfer Kirwa
Sehr zufrieden blickte die Kirwagemeinschaft Ebermannsdorf auf die 15. Kirwa insgesamt und die erste nach Corona zurück. Es waren arbeitsreiche und heiße Tage für die unzähligen Aktiven, die zum Gelingen des Festes beitrugen. Die zufriedenen Gäste und die hervorragende …
Freudenberg
27.06.2022
Bildergalerie
Freudenberger Bauernbühne zeigt 100 Jahre alte Trachten
Welche Tracht haben die Freudenberger vor 100 Jahren getragen? Es gibt kaum noch Kleider aus dieser alten Zeit. Bei den Aufführungen der Bauernbühne sind jetzt Original-Gewänder einer alteingesessenen Bauernfamilie zu sehen.
Regensburg
27.06.2022
Brotbackkurs mit Rudi Forster
Ganz nach dem Motto „Brot – Ein Stück Lebensqualität“ lernst du gemeinsam mit Brotexperten Rudi Forster, wie du mit Natursauerteig verschiedene Brote herstellen, weiterverarbeiten und backen kannst.
Vohenstrauß
26.06.2022
Wunderbares Relikt aus längst vergangener (Schul-)Zeit
Das Schreiben mit Tinte auf Papier ist eine sterbende Kulturtechnik. Umso schöner, wenn man Aufzeichnungen aus einer lange vergangenen Schulzeit entdeckt. Eine Ausstellung im Heimatmuseum erinnert an das Schuljahr 1955.
Eschenfelden bei Hirschbach
26.06.2022
Eschenfeldener Vereine laden am Sonntag endlich wieder zum Dorffest ein
Gemeinsam hatten alle Vereinsvorstände im Jahr 2020 entschieden das Dorffest in Eschenfelden wegen der Pandemie abzusagen. Damals hoffte man stark im Folgejahr die Veranstaltung wieder machen zu können. Auch dies wurde bekanntlich leider nichts. Nach zwei Jahren Abstinenz …
Illschwang
24.06.2022
Mütter aus Illschwang wollen Kinder für die Kirwa und den Dialekt begeistern
Den Kindern kommen der Oberpfälzer Dialekt und das Wissen um das Brauchtum allmählich abhanden, finden einige Mütter aus Illschwang. Das wollen sie nicht tatenlos hinnehmen und werden zur Vitus-Kirwa aktiv.
Lockenricht bei Neukirchen
24.06.2022
Bildergalerie
Mit 88 Jahren ist für Hans Sperber Schluss am Musikantenstammtisch
Zu einer ungewohnten Jahreszeit lässt der Musikantenstammtisch Röckenricht-Lockenricht von sich hören. Und in der bodenständigen Musi' klingt etwas Wehmut mit.
Amberg
23.06.2022
Damit aus dem Johannisfeuer kein Brand wird
Der Landkreis Bayreuth hatte am Wochenende Johannisfeuer verboten: Eine Reaktion auf die Waldbrandgefahr. In Amberg-Sulzbach werden in den nächsten Tagen trotzdem Johannisfeuer entzündet. Aber mit besonderer Vorsicht.
Illschwang
22.06.2022
Vitus-Kirwa in Illschwang eine "heiße Sache" für alle Beteiligten
Etwas Neues gab es heuer bei der Illschwanger Vituskirwa. Feierten die beiden Kirchengemeinden vor Ort bisher am Sonntagmorgen unter sich, verständigten sie sich dieses Mal zusammen mit der Kirwagemeinschaft auf einen katholischen Festgottesdienst mit Pfarrer Johannes …
Königstein
21.06.2022
Königsteiner Bauerntheater zeigt Dreiakter "Der dalkerte Bou"
Mehrmals verschieben musste das Königsteiner Bauerntheater seine Aufführung wegen Corona. Jetzt endlich konnten die Laiendarsteller ihr Stück zeigen. Mit "Der dalkerte Bou" gab Regisseur Günter Seibold seine Abschiedsvorstellung.
Schmidmühlen
21.06.2022
Dreifaltigkeitsfest auf dem Kreuzberg in Schmidmühlen
Nach Pfingsten begeht die Pfarrei St. Ägidius Schmidmühlen das Dreifaltigkeitsfest auf dem Kreuzberg, Prediger war Ruhestandsgeistlicher Hans-Peter Heindl. Der Gottesdienst wurde von der Blaskapelle St. Ägidius musikalisch umrahmt. Die Verköstigung wurde von der Kirwa- …
Pirk
21.06.2022
Johannisfeuer erhellt die Nacht über Pirk
Alte Traditionen wieder aufleben lassen, das hat sich der Kirwaverein auf die Fahne geschrieben. Und so wurde nach zwei Jahren Coronapause das Sonnwendfest an der Brettlhütte wieder gefeiert. Bei herrlichem Wetter strömten Jung und Alt zum Feuerplatz und ließen sich mit …
Sulzbach-Rosenberg
20.06.2022
Ansichtskarte erinnert an Stadtbrand von 1822
Die Briefmarkenfreunde Sulzbach-Rosenberg beteiligen sich am Altstadtfest mit einer Neuerscheinung. Das Thema des heimatlichen Beitrags ist der große Sulzbacher Stadtbrand von 1822, der sich heuer zum 200. Mal jährt. Aus diesem Anlass gestalteten die Briefmarkenfreunde …
Bruck
19.06.2022
Bildergalerie
3500 Teilnehmer beim Festzug in Bruck: Tracht hat noch lange nicht ausgedient
Sowas hat der Landkreis Schwandorf noch nicht gesehen: 120 Trachtenvereine aus ganz Deutschland ziehen am Sonntag durch die Marktgemeinde Bruck und warben für Heimat und Brauchtum. Unter die 3500 Teilnehmer mischt sich reichlich Prominenz.
Kirchenreinbach bei Etzelwang
19.06.2022
Kirchenreinbacher Spitzboum feiern ihr 30-jähriges Bestehen nach
In der Gemeinde Etzelwang fehlt es nicht an Musikern. Zu hören sind sie im Gesangverein, in zwei Kirchenchören, einem Posaunenchor und in einer besonderen, nunmehr schon mehr als 30 Jahre aktiven Gruppe.
Bruck
17.06.2022
„Brettl-Spitzen“ sorgen für Stimmung im Festzelt
Die Couplet AG bringt die Volkssänger zurück auf die Bühne. Das Musikkabarett trifft den Nerv der Volksmusikfreunde. Beim Auftakt zum Deutschen Trachtenfest in Bruck stand das Festzelt Kopf.
Sorghof bei Vilseck
17.06.2022
Sorghofer Feuerwehr belebt Tradition des Zapfenstreiches an Fronleichnam
Zahlreich und sichtlich gut gelaunt machten sich beim Zapfenstreich vor dem Fronleichnamsfest rund 70 Teilnehmer auf die gut zwei Kilometer lange Wegstrecke durch die Straßen von Sorghof. Angeführt wurde die Parade von Zweitem Bürgermeister Thorsten Grädler sowie den …
Weitere Meldungen
Bilder
Perschen bei Nabburg
03.07.2022
Urpfarrei Perschen feiert Jubiläum: Grundstein für kleine Kapelle gelegt
Mit vielen inhaltlichen wie optischen „Highlights“ wird das Jubiläum „900 Jahre St. Peter und Paul in Perschen“ begangen. Generalvikar Roland Batz trifft in seinem Wunsch nach „Begegnung“ am Samstag auf eine aktive Pfarrei.
Vohenstrauß
26.06.2022
Wunderbares Relikt aus längst vergangener (Schul-)Zeit
Das Schreiben mit Tinte auf Papier ist eine sterbende Kulturtechnik. Umso schöner, wenn man Aufzeichnungen aus einer lange vergangenen Schulzeit entdeckt. Eine Ausstellung im Heimatmuseum erinnert an das Schuljahr 1955.
Lockenricht bei Neukirchen
24.06.2022
Bildergalerie
Mit 88 Jahren ist für Hans Sperber Schluss am Musikantenstammtisch
Zu einer ungewohnten Jahreszeit lässt der Musikantenstammtisch Röckenricht-Lockenricht von sich hören. Und in der bodenständigen Musi' klingt etwas Wehmut mit.
Bruck
19.06.2022
Bildergalerie
3500 Teilnehmer beim Festzug in Bruck: Tracht hat noch lange nicht ausgedient
Sowas hat der Landkreis Schwandorf noch nicht gesehen: 120 Trachtenvereine aus ganz Deutschland ziehen am Sonntag durch die Marktgemeinde Bruck und warben für Heimat und Brauchtum. Unter die 3500 Teilnehmer mischt sich reichlich Prominenz.
Muschenried bei Winklarn
27.05.2022
Muschenried feiert sich: Ein Festauftakt nach Maß
"Topfit und super herausgeputzt" nennt Schirmherrin und Bürgermeisterin Sonja Meier das Jubiläumsdorf. Die vielen Gäste können ihr nur beipflichten. 750 Jahre Muschenried: Der Festauftakt hätte nicht besser gelingen können.
Münchenreuth bei Waldsassen
24.05.2022
Bildergalerie
In der Großen Kappl geht Jesus an Christi Himmelfahrt durch die Decke
Christi Himmelfahrt hautnah miterleben? Das ist in der Kappl bei Münchenreuth möglich. Dort wird eine Jesus-Figur an einem Seil vom Kirchenboden bis hinauf zur Decke gezogen. Ein Brauch, der im Landkreis Tirschenreuth einmalig ist.
Amberg
20.04.2022
Volksmusik, Oberpfälzer Tracht und eine Gstanzl-Watsch'n für Putin
Eigentlich Tradition zum Oster-Ausklang in Amberg – aber wegen der Pandemie musste der Volksmusiknachmittag am Ostermontag im ACC lang pausieren. Jetzt aber gab es einen Neustart von "Blech und frech".
Amberg
14.04.2022
Bildergalerie
Osterbrunnen in Amberg-Sulzbach: Tradition mit fränkischen Wurzeln
Busgruppen kommen bis aus Leipzig, um die Osterbrunnen im Amberg-Sulzbacher Land zu sehen. Kein Wunder: Hier entstehen jedes Jahr echte Kunstwerke.
Pfreimd
05.04.2022
Kunterbunter Frühlingsmarkt in der Pfreimder Landgraf-Ulrich-Halle
Auf dieses Angebot haben sich viele gefreut: Rund 4000 Gäste zählten die Organisatoren des zweiten Pfreimder Frühlingsmarktes. Das Konzept der Organisatoren von der Spielvereinigung geht auf.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds