Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Burgruine Flossenbürg
Bildergalerie
OnetzPlus
Die kuriosesten und lustigsten Google-Bewertungen für die Oberpfalz
Oberpfalz
20.04.2023
Von ironischen Kommentaren bis Bemerkungen voll am Thema vorbei – Wir geben einen Überblick über die skurrilsten und lustigsten Google-Bewertungen für Sehenswürdigkeiten in der Oberpfalz.
Auf den Spuren des Granits rund um die Burgruine Flossenbürg
Flossenbürg
24.10.2022
Dieser Weg lebt vom Mittun. Und wenn es nur darum geht, einen steinernen Hund anzufassen. Durch das Tätigwerden der Besucher offenbart der „Weg des Granits“, was in ihm steckt: nicht nur erhebende Ausblicke, sondern auch viel Information.
Zusage eingehalten: Burgruine Flossenbürg wieder voll zugänglich
Flossenbürg
31.05.2022
Das schöne Wetter nützen viele für einen Ausflug auf die Burgruine Flossenbürg. Die Aussicht von dort ist unbezahlbar. Nur der Aufstieg auf den Turm blieb die letzten Monate verwehrt. Felssturzgefahr. Jetzt darf wieder geguckt werden.
Felsblöcke der Flossenbürger Ruine werden angeseilt
Flossenbürg
28.12.2021
Bis Pfingsten muss sich gedulden, wer von der Flossenbürger Burgruine aus ins Land schauen will. Innenhof und Gipfelturm bleiben gesperrt. Einzelne Felsen unter dem Turm müssen gegen ein drohendes Herausbrechen gesichert werden.
OnetzPlus
Turm der Burgruine Flossenbürg bleibt noch gesperrt
Flossenbürg
03.09.2021
Wegen Felssturzgefahr ist die Aussichtsplattform der Burgruine seit April nicht zugänglich. Ausflügler müssen sich noch eine ganze Weile mit dem Rundblick vom Innenhof aus begnügen.
Video
OnetzPlus
32 Meter Kunst- und Naturerlebnis: Flossenbürg lockt mit begehbarer Skulptur
Flossenbürg
21.05.2021
"Die Sichtung" steht. Die 32 Meter hohe Skulptur am Ortsrand von Flossenbürg ist ab 1. Juni für die Öffentlichkeit zugänglich. Ein prominenter Besucher hat sie aber schon vorher mal erkundet, auf sehr spezielle Weise.
"Tut unserer Seele in Flossenbürg gut"
Flossenbürg
24.07.2020
Von einem „neuen Sahnehäubchen“ im Geopark Bayern-Böhmen spricht dessen Vorsitzender, Landrat a. D. Karl Döhler. Und er hat die Förderzusage für das Projekt Steinhauerhaus am Nationalen Geotop Schlossberg dabei.
Flossenbürger Schlossberg wird Nationaler Geotop
Flossenbürg
21.07.2020
Der Flossenbürger Schlossberg darf sich nun Nationaler Geotop nennen. In einer Feierstunde mit dem Regierungspräsidenten der Oberpfalz, Axel Bartelt, erhielt die Gemeinde diese Auszeichnung der Akademie für Geowissenschaften.
Bergrettung auf der Burg Flossenbürg
Flossenbürg
21.07.2020
Einen ungewöhnlichen Einsatz haben Rettungskräfte am Sonntagabend. Es geht hinauf zur Burgruine Flossenbürg.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben