Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Digitalisierung
Digitalisierung
Weiden in der Oberpfalz
15.04.2021
Home-Schooling und Distanzunterricht: Stadt Weiden rüstet ihre 18 Schulen digital auf
Die Beschaffung von Schüler-Laptops oder Notebooks ist komplizierter als zunächst erkennbar. "Es ist ja nicht so, dass wir zum Electronic-Markt fahren und dort mal 500 mitnehmen können", erklärt Weidens Oberbürgermeister Jens Meyer.
Waldsassen
15.04.2021
"Waldsassen: Ich war da!": Die neue Corona-Kontakt-App läuft
„Büro Bürgermeister“ ist auf dem Formular auf dem Besuchertisch im Arbeitszimmer von Bernd Sommer über einem QR-Code vermerkt. Der Hinweis dient dazu, Corona-Verdachtsfälle in Waldsassen besser nachzuverfolgen, ganz ohne Zettelwirtschaft.
Waldsassen
25.03.2021
"Waldsassen: Ich war da": Corona-Kontakt-App gegen Zettelwirtschaft
Zurzeit ist das Ausfüllen von Formularen etwa bei Gaststättenbesuchen kein Thema. Doch Waldsassen wäre gerüstet, falls die Einschränkungen gelockert werden. Bürgermeister Bernd Sommer freut sich über die Vorreiterrolle seiner Stadt.
Deutschland & Welt
13.04.2021
Bericht: Aus Corona-Krise für Digitalisierung lernen
Die Corona-Krise hat die Digitalisierung in einigen Bereichen in Deutschland deutlich beschleunigt, wie etwa im Homeoffice. Dafür klappt es in anderen Bereichen so gar nicht, bilanziert ein Bericht.
Neustadt an der Waldnaab
08.04.2021
Landkreis Neustadt/WN nimmt an Projekt „Digitaler Werkzeugkasten 2.0“ teil
Im Landkreis Neustadt/WN werden künftig immer mehr Verwaltungsdienstleistungen online abrufbar sein: Das Landratsamt beteiligt sich am Projekt "Digitaler Werkzeugkasten 2.0" des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales.
Grafenwöhr
30.03.2021
Grafenwöhr: Weitere Schritte hin zur digitalen Stadt
Mit dem Digitalen Bauantrag, der Bürger-App und einem Bürgerservice-Portal soll die Verwaltung deutlich moderner werden. Bürgermeister Edgar Knobloch informiert den Stadtrat über Fortschritte.
Deutschland & Welt
22.03.2021
Digital statt Fax: Industrie fordert „radikalen Wandel“
Die Corona-Krise hat manche Defizite in Deutschland ins Licht gerückt: zum Beispiel die mangelnde digitale Ausstattung in Behörden. Das kann so nicht weitergehen, meint die Wirtschaft.
Waldsassen
21.03.2021
Behördengänge in Waldsassen per Mausklick
Vor allem in der Pandemie ist der Weg ins Rathaus nicht immer unkompliziert. Die Behörde ist für den Besucherverkehr geschlossen. Da kommt der neue Service gerade richtig.
Weiden in der Oberpfalz
18.03.2021
Sophie-Scholl-Realschule Weiden ist digital fit
Digitaler Unterricht funktioniert. Das ist das Fazit der Sophie-Scholl-Realschule. Bereits seit Jahren sind dort Tablets im Einsatz. Was macht ein Tablet für den Unterricht attraktiv? "Es funktioniert wie das Handy, in die Hand nehmen, auf die App tippen fertig. Die …
Deutschland & Welt
18.03.2021
Jeder Dritte hat zu Hause fast täglich Internetprobleme
Arbeiten im Home-Office oder Filme streamen: Ein stabiles Internet ist da ein Muss. Nicht selten aber werden die Nerven ordentlich strapaziert.
Deutschland & Welt
18.03.2021
BMW: 5 Milliarden Umsatzpotenzial mit Upgrades bis 2030
München (dpa) - Der Autobauer BMW rechnet in den kommenden Jahren mit milliardenschweren Umsatzchancen durch digitale Upgrades der Funktionen seiner Autos. Entwicklungschef Frank Weber bezifferte das jährliche Umsatzpotenzial am Donnerstag während einer Investoren- und …
Sulzbach-Rosenberg
17.03.2021
Wahlkampf im Internet: Kommunikationsexperte André Haller gibt Tipps
Die US-Präsidentenwahl hat gezeigt, wie ein digitaler Wahlkampf nach den neuesten Erkenntnissen aussieht. So etwas kommt mit der Bundestagswahl auch auf uns zu, sagt Professor André Haller. Mit ein paar auffälligen Unterschieden.
Bayern
17.03.2021
Digitalisierungs-Experte: Verwaltung braucht neue Struktur
Faxgeräte im Gesundheitsamt, Endlos-Warteschleifen bei der Impf-Hotline - in der Corona-Pandemie schütteln viele Bürger über die Verwaltung nur noch den Kopf. Ob noch mehr digitale Werkzeuge in den Behörden helfen? Nein, sagen Wissenschaftler aus Hof.
Amberg
16.03.2021
Neue Online-Plattform für Termine bei Amberger Stadtverwaltung
Die Stadt Amberg hat eine neue Plattform, die Termine in Corona-Zeiten für Bürger einfacher macht. Bereits seit drei Monaten ist termine.amberg.de im Einsatz. Vor allem bei Einwohneramt, Zulassungsstelle und Führerscheinstelle.
Wiesau
15.03.2021
Kreidezeit adé: Das Klassenzimmer der Zukunft
Homeschooling und Wechselunterricht stellen Schüler und Lehrer in der Coronazeit vor neue Herausforderungen. Eine ganz besondere Tafel aus Franken kann Abhilfe schaffen – ganz ohne Kreidefinger. In Wiesau ist sie schon im Einsatz.
Grafenwöhr
15.03.2021
Digitalisierung in Grafenwöhrs Grund- und Mittelschule: Whiteboards statt weiße Finger
Grafenwöhr hat in den vergangenen Jahren in die Digitalisierung der Schule investiert und Förderprogramme wie eigene Mittel genutzt. Dies zahlt sich auch während der Pandemie aus. Schulleiterin Anja Bräu gibt einen Einblick.
Amberg
12.03.2021
Kleine Forscher aus Amberg finden Freunde in Périgueux
Freunde in Zeiten der Corona-Pandemie treffen? Das ist für Kinder zurzeit eher schwierig, neue Freunde zu finden, dagegen fast unmöglich. Fast. Denn dass das trotzdem geht, beweist eine Aktion von zwei Amberger Kitas.
München
12.03.2021
Digitalbonus für bayerische Inklusionsbetriebe
Inklusionsbetriebe mit 40 Prozent beeinträchtigter Beschäftigte haben nun auch Anspruch auf den Digitalbonus. Angestoßen hatte das die Oberpfälzer SPD-Abgeordnete Annette Karl.
Weitere Meldungen
Bilder
Oberpfalz
19.02.2021
Bildergalerie
Flirten über Zoom? Wie Corona das Leben von Jugendlichen verändert
Clubs geschlossen, Treffen mit Freunden verboten und eine Fernbeziehung per Handy wie internationale Manager: Sind Liebe und Lockdown vereinbar? Was Corona für das Gefühlsleben von Jugendlichen bedeutet: Eine Schülerin aus Weiden berichtet.
Weiden in der Oberpfalz
22.01.2021
Bildergalerie
Digitale Bürgersprechstunde: Kritische Fragen zu Gewerbegebiet Weiden-West IV sind kein Tabu
Bürgerversammlung war gestern. Corona zwingt die Stadt in die erste digitale Bürgersprechstunde, der Oberbürgermeister geht live auf Sendung. Darin dreht sich alles ums geplante Gewerbegebiet Weiden-West IV. So manche Antwort ist brandneu.
Windischeschenbach
24.10.2020
Bildergalerie
Virtueller Radsport: Im Arbeitszimmer zum Everest
Radfahrer müssen schlechtem Wetter trotzen, sie dürfen keine Angst vor aggressiven Autofahrern und vor Pannen in der Pampa haben. Oder sie richten sich ihren „FreiRaum“ ein – wie es Alexander Harrer bis ins Detail gemacht hat.
Tirschenreuth
20.09.2020
Bildergalerie
Video
Allianz zweier Weltmarktführer aus der Oberpfalz: IGZ und Hamm kooperieren
Hamm und IGZ sind fast Nachbarn - und die Nummer eins in ihrer Branche. Beide Unternehmen arbeiten in einem großen Projekt zusammen: Die IGZ hat die komplette Logistik von Hamm digitalisiert. Auch die Oberpfalz soll davon profitieren.
Amberg
17.05.2019
Bildergalerie
Video
Sascha Lobo in Ursensollen: Von Berlin zur 5G-Milchkanne
Da ist einer ziemlich gut vernetzt - Internet-Star und Großstadt-Blogger Sascha Lobo fand am Donnerstagabend in Ursensollen den direkten Draht zu den Oberpfälzern, auch weil er die Digitalisierung im ländlichen Raum ins Blickfeld rückte.
Schwandorf
28.04.2019
Bildergalerie
Video
Landwirtschaft 4.0: Horsch ackert an der Roboter-Revolution
Revolution aus der Oberpfalz: Der Landmaschinenhersteller Horsch tüftelt in Schwandorf an Robotern für den Acker, die ersten Prototypen fahren bereits. Der durchschnittliche Oberpfälzer Bauer kämpft dagegen noch mit der Digitalisierung.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard