Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Fasching
Schwandorf
08.04.2022
Podcast
Bestseller-Autor Christian Huber im Kulturkiosk
Der Schwandorfer Bestseller-Autor hat einen neuen Roman veröffentlicht. Wir sprechen mit Christian Huber im neuen Kultur-Podcast über seine Krisen beim Schreiben, das Metropol in Nabburg und den Stullner Faschingszug.
Gleiritsch
11.03.2022
Paket aus dem Gleiritscher Dorfladen zeigt Wirkung in Franken
"Fastnacht in Franken" hat Gleiritsch zu unverhoffter Popularität verholfen. Das Geschenkpaket samt Einladung, mit dem sich das Dorf bei Martin Rassau und Volker Heißmann bedankte, wissen die beiden Komiker zu schätzen.
Windischeschenbach
03.03.2022
Weihnachtslesung im April und "Unwägbarkeiten" für Altneihauser
Nach der ersten "Fastnacht ohne" müssen sich Fans vielleicht auf närrische Zeiten ohne Altneihauser Feierwehrkapell'n einstellen. Möglicherweise proben sie bereits wieder - der nächste Auftritt könnte eine Weihnachtslesung im April sein.
Mitterteich
02.03.2022
Geldbeutelwaschen in Mitterteich im kleinen Rahmen
Kaum Termine gab es coronabedingt auch in der Faschingssaison 2021/22. Am traditionellen Geldbeutelwaschen wollten der Mitterteicher Gaudiwurm und die Stadt Mitterteich aber festhalten. Allerdings kamen am Aschermittwoch nur Gaudiwurm-Vorsitzender Michael Zintl und Zweiter …
Münchenreuth bei Waldsassen
01.03.2022
Bildergalerie
Zur Faschingsgaudi in Münchenreuth Kaiserwetter und Spenden für Menschen in der Ukraine
Hunderte von Besuchern kamen am Dienstagnachmittag ins Kappldorf. Dabei vergaßen die Verantwortlichen des Schlüsselclubs auch die Menschen im Kriegsgebiet in Osteuropa nicht.
Windischeschenbach
01.03.2022
Altneihauser Feierwehrkapell'n "rausgeflogen"?
Fastnacht in Franken ohne die Altneihauser Feierwehrkapell'n – das musste dieses Jahr schon einmal funktionieren. Und vielleicht in Zukunft dauerhaft, wie jetzt ein Statement von Norbert Neugirg in der Würzburger "Mainpost" erahnen lässt.
Mitterteich
01.03.2022
Faschingsbrotzeit, Spiele und Überraschung im Kinderhaus "Die kleinen Hankerler"
Eine kleine Faschingsfeier gab es in diesen Tagen im Kinderhaus "Die kleinen Hankerler". Auf dem Programm standen eine Faschingsbrotzeit, ein Süßigkeitenverkauf, Musik und Spiele. Die Kinder in ihren farbenfrohen Kostümen hätten sich dabei so richtig austoben können, wie …
Altendorf
28.02.2022
Luftballons und Süßigkeiten zum Faschingsgottesdienst
Es ist ein ungewohntes Bild: Prinzessinnen, Cowboys, Indianer, Marienkäfer und Krankenschwestern versammeln sich um den Altar in der Pfarrkirche St. Andreas. Es ist Faschingssonntag und für die Kinder ein besonderes Erlebnis, das ihnen sichtlich Spaß macht und wohl noch …
Nabburg
28.02.2022
Faschingssonntag im Spagat zwischen Freude und Krieg
Zu den Gottesdiensten am Faschingswochenende kamen zahlreiche Besucher, so dass die Ordner zeitweise alle Hände voll zu tun hatten, um sie auf Abstand zu sortieren. Auch das kurzfristig angesetzte ökumenische Friedensgebet wurde von vielen Gläubigen angenommen. " …
Oberviechtach
28.02.2022
Faschingsfreude nur auf Sparflamme
Sie haben geprobt, geübt, immer noch mit einer kleinen Hoffnung auf den Fasching. Doch Veranstaltungen sind passé. Die „Grün-Weißen“ sollten wenigstens ihre Tänze präsentieren können: "Fasching light" auf dem Marktplatz.
Schirmitz
28.02.2022
Mehr als 60 kleine Maschkerer feiern zu Hause mit der SPD-Partytüte
Coronabedingt konnte die Schirmitzer SPD auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt ihren Kinderfasching im Pfarrsaal organisieren. Damit der Faschingsspaß für die Kinder in Schirmitz nicht komplett ausfällt, haben die Genossen wieder Partytüten für den Kinderfasching zu Hause …
Konnersreuth
28.02.2022
Süße Solidarität: Backhaus Kutzer verkauft Ukraine-Krapfen
Ein Stück Solidarität, das perfekt zum Kaffee passt: Das Backhaus Kutzer setzt mit seiner Ukraine-Krapfen-Aktion ein Zeichen. Und die Verantwortlichen sind von den Reaktionen der Kunden überwältigt.
Waidhaus
28.02.2022
Waidhauser "Hengleckern" feiern Fasching mit Umzug
Mit dem Motto „Endlich wieder Fasching“ im Gepäck ließen die örtlichen Narren in Waidhaus seit dem „nasch‘n Pfinsta“ keinen einzigen Tag aus, um wie in alten Zeiten aktiv zu sein. „Heng, heng – leck, leck“ gab ein einzelner Ruf vor und schon stimmte das ganze Völkchen …
Schwarzhofen
28.02.2022
Da war die Bürgermeister-Krawatte ab
Mit großem Helau zogen die vielen kleinen Hexen und Zauberer, coronaconform und in getrennten Gruppen, mit Musikbox ausgestattet, durch den Markt. Mühevoll und fleißig haben die Kinder schon in den Wochen vorher ihre eigenen Kostüme – Hexenhut und Zauberstab – gebastelt. …
Mitterteich
28.02.2022
Gottesdienste mit kostümierten Kindern und Predigt in Reimform
Es hat Tradition, dass Kinder jeweils am Sonntag vor dem Rosenmontag kostümiert in die Familiengottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Mitterteich-Steinmühle-Leonberg kommen dürfen. Diese Möglichkeit wurde auch heuer wieder gerne genutzt. Pfarrer Anton Witt hatte eine …
Kemnath
28.02.2022
Schüler und Lehrer feiern Fasching in der Realschule Kemnath
„Die Narren sind los! Trage, was du willst, nur erkennen sollte man dich nicht“ war das Motto des Schulfaschings der Kemnather Realschule am letzten Schultag vor den Ferien. Schüler und Lehrkräfte zeigten, dass man auch in Pandemiezeiten fröhlich sein kann, selbst wenn man …
Kemnath
28.02.2022
Kolpingjugend liefert 70 Faschingstüten aus
Das zweite Jahr in Folge kann der Kinderfasching wegen der Corona-Pandemie nicht im Gesellenhaus stattfinden. Deshalb sorgt die Kolpingjugend in Kemnath mit bunten Faschingstüten für Stimmung.
Fuchsmühl
28.02.2022
Ein Lachen in der Wallfahrtskirche Fuchsmühl für eine fröhliche Welt
In der Wallfahrtskirche Maria Hilf zeigen Luftballons am Altar, dass ein bunter Gottesdienst gefeiert wird. Am Faschingssonntag durften auch die Kinder mitmachen. Wer wollte, durfte verkleidet mitfeiern.
Weitere Meldungen
Bilder
Münchenreuth bei Waldsassen
01.03.2022
Bildergalerie
Zur Faschingsgaudi in Münchenreuth Kaiserwetter und Spenden für Menschen in der Ukraine
Hunderte von Besuchern kamen am Dienstagnachmittag ins Kappldorf. Dabei vergaßen die Verantwortlichen des Schlüsselclubs auch die Menschen im Kriegsgebiet in Osteuropa nicht.
Oberviechtach
28.02.2022
Faschingsfreude nur auf Sparflamme
Sie haben geprobt, geübt, immer noch mit einer kleinen Hoffnung auf den Fasching. Doch Veranstaltungen sind passé. Die „Grün-Weißen“ sollten wenigstens ihre Tänze präsentieren können: "Fasching light" auf dem Marktplatz.
Weiden in der Oberpfalz
25.02.2022
Erster Auftritt nach dem Brand: Weidener Schüler helfen dem "Zauberer vom Hexenberg"
Für die Schüler war es eine Freude vor den Faschingsferien. Und für Wolfgang Götz, dem "Zauberer vom Hexenberg", war es das erste Engagement, nachdem seine ganze Ausrüstung bei dem Hallenbrand in Schwarzenbach in Flammen aufging.
Gleiritsch
25.02.2022
Geschenk für Heißmann und Rassau: Gleiritscher „Dankeschön“ an Franken
Die Faschingshochburg Gleiritsch kann mit ihren legendären Faschingsbällen im Lieblsaal oder den noch bekannteren Faschingsumzügen der Gleiritscher Vereinsgemeinschaft gönnerhaft sein: Der kleine Ort bietet Franken Hilfe an.
Nabburg
25.02.2022
Video
Selbst gebackene Nabburger Krapfen als süße Trostspender für den ausgefallenen Fasching
Eines vorneweg: Krapfen backen braucht Zeit. Fachlehrerin Christina Kiener wird nicht müde, immer wieder darauf hinzuweisen und sie behält Recht. Das Ergebnis in der Landwirtschaftsschule Nabburg spricht für sich. Der Fasching kann kommen.
Bayern
18.02.2022
Politiker als Cowboy, Cleopatra und Aladin bei der „Fastnacht in Franken“
Die "Fastnacht in Franken" sorgt immer für einige Hingucker, wenn es um die Kostüme der bayerischen Politiker geht. Nur einer setzt dieses Jahr aus.
Hirschau
13.11.2021
Hirschau startet auf Marktplatz in fünfte Jahreszeit
Hirschau ist wieder in Narrenhand. Und erstmals wird die Kaolinstadt sogar von zwei Prinzenpaaren regiert: von Prinz Markus I. und Prinzessin Michaela I. sowie dem Kinder-Prinzenpaar Benedikt I. und Janina I..
Weiden in der Oberpfalz
11.11.2021
Der Fasching startet: Darf man sich jetzt noch als "Indianer" verkleiden?
Helau! An diesem Donnerstag ist 11.11. Mit dem Fasching kommt auch immer die Debatte um kulturelle Aneignung und die Frage: Darf man sich noch als "Indianer" verkleiden? Oberpfälzer Grüne und ein Regensburger Karnevalsforscher antworten.
Schmidmühlen
17.02.2021
Bildergalerie
Kurioses rund um den Schmidmühlener Fischzug
Die Schmidmühlener schätzen ihren Fischzug und sie stehen zu ihm, wenn es am Aschermittwoch heißt: "Oans is Mana, pack mas!" Die Traditionsveranstaltung ist unverwechselbar und bleibt es auch. Selbst wenn sie heuer ausfallen muss.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds