Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinde Pullenreuth
Männergesangvereine Pullenreuth und Lochau feiern gemeinsam Geburtstag
Pullenreuth
01.06.2023
Ein fröhliches und frisches Jubiläumskonzert präsentierten die beiden Männerchöre aus Pullenreuth und Lochau anlässlich ihres 100-jährigen beziehungsweise 70-jährigen Bestehens. Ein voller Saal dankte mit langanhaltendem Applaus.
OnetzPlus
Mobiler Dorfladen als modernes Milchbankl ein Erfolgsmodell in Region Steinwald
Friedenfels
21.05.2023
Die Erfolgskurve der Steinwald-Allianz zeigt nach oben. Neu ist ein Picknick-Service. Den Heimatstandort wechseln wird das zweiachsige moderne Milchbankl: Der Mobile Dorfladen zieht von Fuchsmühl weg.
Tag der Kinderbetreuung in Pullenreuth
Pullenreuth
17.05.2023
Vor Kurzem besuchten Bürgermeister Hubert Kraus und Silke Kraus von der Verwaltungsgemeinschaft Neusorg sowie der Elternbeirat zum deutschlandweiten Tag der Kinderbetreuung das Kinderhaus der Steinwaldzwerge. Sie überreichten dem dortigen Personal Muffins, einen Obstkorb, …
Bildergalerie
OnetzPlus
Mit dem Hammerbeck in Pullenreuth geht es weiter: Silvia Wächter übernimmt Familienbetrieb
Pullenreuth
05.05.2023
Handwerksbetriebe werden zur Seltenheit. Für einen Lichtblick sorgt jetzt die Bäckerei Philipp in Pullenreuth: Silvia Wächter führt das jetzt an sie weitergereichte Familienunternehmen fort.
Gemeinderat Pullenreuth beteiligt sich am Förderprogramm „Streuobst für alle“
Pullenreuth
02.05.2023
"Streuobst für alle" heißt ein Förderprogramm des Amtes für Ländliche Entwicklung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bei der Verwaltungsgemeinschaft Neusorg melden.
Wechsel in der Kinderhausleitung bei den „Steinwaldzwergen“
Pullenreuth
01.05.2023
Das Kinderhaus „Steinwaldzwerge“ Pullenreuth hat eine neue Leitung. Sabine Schiener ist schon knapp 20 Jahre im Haus und übte diese Tätigkeit jetzt schon längere Jahre aus. Nun musste sie aus persönlichen Gründen einen Schritt zurück machen. Ihre Nachfolgerin Tania Schraml …
Neuwahlen und Ehrungen beim Reit- und Fahrverein Trevesenhammer
Trevesenhammer bei Pullenreuth
16.04.2023
Gut besuchte Veranstaltungen, sportliche Ereignisse und eine gute finanzielle Lage - während der Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins (RFV) Trevesenhammer gab es keinen Grund zum Klagen. Auch die Neuwahl des Vorstands verlief ohne Probleme mit folgendem …
Schwermut und hoffnungsvolle Klänge bei Konzert vor dem Heiligen Grab in Pullenreuth
Pullenreuth
10.04.2023
Vor den Osterfeierlichkeiten gab es am Karfreitag vor der Kulisse des Heiligen Grabs in Pullenreuth ein kleines Konzert in der Pfarrkirche. Zahlreiche Besucher kamen und hörten Musik von Wolfgang Amadeus Mozart sowie Joseph Gregor Zangl.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Gesellschaft Steinwaldia ist am Ziel: Das Heilige Grab kehrt in die Pfarrkirche Pullenreuth zurück
Pullenreuth
04.04.2023
Der stille Beginn der Karwoche muss in der Pfarrkirche "Sankt Martin" heuer ausfallen. Grund dafür ist eine Baustelle, der man in Pullenreuth seit Jahren entgegenfiebert: Die Revitalisierung des Heiligen Grabes (Theatrum sacrum).
Konzert am Karfreitag mit "Grabgesang" von Gregor Zangl in Pullenreuth
Pullenreuth
04.04.2023
In den vergangenen Jahren hat es immer wieder neue Fundorte von Heiligen Gräbern gegeben, die von Kulturvereinen oder Kirchengemeinden mit zum Teil hohem Aufwand restauriert wurden. Es gibt deshalb heute eine ganze Reihe von Heiligen Gräbern, die zur Passionszeit der …
Ukrainer lernen im Pullenreuther Rathaus Deutsch
Pullenreuth
25.11.2022
Pullenreuths Bürgermeister Hubert Kraus ermöglicht für ukrainische Flüchtlinge aus der Verwaltungsgemeinschaft einen Deutschkurs in Pullenreuth. Diese Woche startete der Kurs im Rathaus für interessierte Ukrainer. Die vom Landkreis Tirschenreuth angereisten …
Krippenausstellung mit musikalischer Einlage
Weihermühle bei Neusorg
23.11.2022
Großes Interesse gab es für Gerhard Schinners Schnitzkunst. Drei Auftritte des Velten-Chores unter der Leitung von Regionaldekan Holger Kruschina bereicherten die Werkstatt-Schau.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben