Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Grenzlandkaserne Oberviechtach
OnetzPlus
Pfreimder Kampfpanzer Leopard unterwegs nach Munster
Pfreimd
01.07.2022
Die Bahnverladung von schwerem Gerät gehört für das Panzerbataillon 104 in Pfreimd zur Routine. In Zeiten wie diesen sorgt sie für wilde Spekulationen.
Premiere für neues Bürgerfest-Konzept: Oberviechtach feiert vom 8. bis 10. Juli
Oberviechtach
28.06.2022
Der Höhepunkt bei "Oberviechtach feiert 2022" bahnt sich vom 8. bis 10. Juli an. Neben dem Bürgerfest steht das Jubiläum "60+1" der Garnison an. Drei Gratis-Konzerte und viele Attraktionen warten.
Der neue Kommandeur der Grenzlandkaserne ist da
Oberviechtach
28.04.2022
Nach drei Jahren steht ein Wechsel in der Bundeswehrkaserne Oberviechtach an. Kommandeur Andreas Bleek übergibt das Panzergrenadierbataillon 122 am 5. Mai an Ralf Georgi. Der gebürtige Sachsen-Anhalter ist in Bayern kein Unbekannter.
OnetzPlus
Oberviechtacher Kommandeur verabschiedet sich vom Ausbildungseinsatz in Mali
Oberviechtach
11.03.2022
Oberstleutnant Andreas Bleek hat die Führung der 140 deutschen Soldaten bei der EU-Ausbildungsmission in Mali abgegeben. Der Kommandeur der Grenzlandkaserne Oberviechtach blickt auf vier ereignisreiche Monate in Westafrika zurück.
Spende an die Franz-Jobst-Hilfe kommt Oberviechtacher Soldaten zu Gute
Oberviechtach
30.01.2022
Eine Spende von insgesamt 1500 Euro überbrachte Michael Koller, der geschäftsführende Gesellschafter der MMM Group (Münchner Medizin Mechanik) und zugleich Vorsitzender der Koller-Stiftung, der Franz Jobst-Hilfe e.V in der Grenzlandkaserne. Da der Kommandeur und …
OnetzPlus
Soldat aus Oberviechtacher Kaserne spendet Stammzellen
Oberviechtach
29.12.2021
Für Hauptmann Benjamin Lihring endet ein besonderes Jahr. Der Presseoffizier der Oberviechtacher Grenzlandkaserne hat mit einer Stammzellspende einem Menschen vermutlich das Leben gerettet. Darum geht es auch beim aktuellen Einsatz in Mali.
OnetzPlus
Oberviechtacher Kommandeur leitet deutsches Ausbildungskontingent in Mali
Oberviechtach
03.12.2021
Oberstleutnant Andreas Bleek übernimmt die Führung der deutschen Soldaten bei der EU-Ausbildungsmission in Mali. Eine Stunde vor dem Übergabeappell erzählt er den Oberpfalz-Medien, was ihn erwartet und wie Weihnachten im Camp verläuft.
Oberviechtacher Soldatenheim soll wieder Begegnungsstätte werden
Oberviechtach
11.10.2021
Ins Oberviechtacher Soldatenheim kehrt wieder Leben ein. Künftig soll es wieder Begegnungsstätte zwischen Soldaten und Zivilbevölkerung sein. Kuratoriumsvorsitzender Oberstleutnant Andreas Bleek, Bataillonskommandeur des Oberviechtacher Panzergrenadierbataillons 122, hatte …
Soldaten zum Einsatz in Mali verabschiedet
Oberviechtach
13.09.2021
Bei einem Bataillonsappell in Oberviechtach werden 23 Soldaten in den Auslandseinsatz verabschiedet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen aber auch zwei Jubiläen.
OnetzPlus
Von Oberviechtach nach Mali: Kein Marschbefehl für ganze Kompanie
Oberviechtach
08.09.2021
Das Panzergrenadierbataillon 122 aus Oberviechtach stellt 23 Soldaten für den EU-Ausbildungseinsatz nach Mali ab. Vor dem Verabschiedungsappell fragten wir beim Kommandeur der Grenzlandkaserne nach.
OnetzPlus
Bundeswehr-Standorte Pfreimd und Oberviechtach fit für die Zukunft machen
Oberviechtach
06.09.2021
Die meisten Bundeswehrstandorte in einem Wahlkreis liegen deutschlandweit im Bereich Schwandorf/Cham. Wir fragten zum Ende der Legislaturperiode nach, was sich in den vier Kasernen getan hat und was dort in den nächsten Jahren ansteht.
Bildergalerie
OnetzPlus
Oberviechtacher Soldat erzählt von Feuertaufe und Raketen-Freitag in Afghanistan
Oberviechtach
06.08.2021
Der Qualm verbrannter Autoreifen bringt Jürgen Wölfl zurück nach Afghanistan, zurück zum Gefecht und zu bitterer Armut. Bei so mancher Erinnerung bekommt der Oberviechtacher Bundeswehrsoldat zehn Jahre danach noch Gänsehaut.
OnetzPlus
Soldat und Stadtrat: Otto Lehner denkt gerne an Oberviechtach zurück
Oberviechtach
20.07.2021
30 Jahre lang wohnt und wirkt Otto Lehner in Oberviechtach. Die Spuren, die der Soldat, Stadtrat und Ehrenbürger hinterlassen hat, sind noch immer sichtbar. Bürgermeister Rudolf Teplitzky besucht ihn zum 85. Geburtstag im Landkreis Hof.
OnetzPlus
Oberviechtach vermisst Wahrzeichen: Maibaum soll nicht länger warten
Oberviechtach
01.04.2021
Gähnende Leere auf dem Oberviechtacher Marktplatz: Seit nun schon zweieinhalb Jahren vermissen die Bürger ihren Maibaum. Stadt und Bundeswehr wollen deshalb trotz Corona-Pandemie ein Zeichen setzen. Die Vorbereitungen laufen.
OnetzPlus
Westafrika im Blick des Oberviechtacher Panzergrenadierbataillons
Oberviechtach
17.02.2021
Heuer fällt nicht nur der Neujahrsempfang von Stadt und Bundeswehr aus, auch das Jubiläum "60 Jahre Garnison" ist abgesagt. Die Ausbildung für einen Auslandseinsatz läuft in der Grenzlandkaserne trotz Corona weiter.
OnetzPlus
Mit Maske im Panzer: Grenadiere und die Kontaktvermeidungsstrategie
Oberviechtach
04.02.2021
Einsatz im Pflegeheim statt Manöver im Wald: Viele Soldaten leisten derzeit Amtshilfe. Doch wie schaut der militärische Alltag mit Abstandsregeln und Maske aus? Oberpfalz-Medien erhielt Antworten in den beiden Kasernen des Landkreises.
Verdienste um Oberviechtacher Bataillon gewürdigt
Oberviechtach
29.07.2020
Wenn beim Panzergrenadierbataillon 122 ein Kompaniechef wechselt, tritt üblicherweise der gesamte Verband an. Es ist Corona geschuldet, dass die Übergabe der "Dritten" an Hauptmann Volker Lisson lediglich "im kleinen Kreis" stattfindet.
Besuch aus dem Verteidigungsministerium bei den Panzergrenadieren
Oberviechtach
25.02.2020
Die Modernisierung der Grenzland-Kaserne in Oberviechtach geht weiter. Einige Investitionen dienen der Ausbildung auf dem Puma.
Weitere Meldungen
Bilder
OnetzPlus
Oberviechtacher Kommandeur leitet deutsches Ausbildungskontingent in Mali
Oberviechtach
03.12.2021
Oberstleutnant Andreas Bleek übernimmt die Führung der deutschen Soldaten bei der EU-Ausbildungsmission in Mali. Eine Stunde vor dem Übergabeappell erzählt er den Oberpfalz-Medien, was ihn erwartet und wie Weihnachten im Camp verläuft.
Bildergalerie
OnetzPlus
Oberviechtacher Soldat erzählt von Feuertaufe und Raketen-Freitag in Afghanistan
Oberviechtach
06.08.2021
Der Qualm verbrannter Autoreifen bringt Jürgen Wölfl zurück nach Afghanistan, zurück zum Gefecht und zu bitterer Armut. Bei so mancher Erinnerung bekommt der Oberviechtacher Bundeswehrsoldat zehn Jahre danach noch Gänsehaut.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben