Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
IG Unser Berg
OnetzPlus
Landesdenkmalrat gibt sein Plazet zu Bergwirtschaftsplänen in Amberg
Amberg
29.01.2023
Die Pläne zur Erweiterung der Bergwirtschaft "sind auf einem guten Weg". Das sagt Thomas Goppel, der Chef des Landesdenkmalrats, der sich das Projekt auf Ambergs Mariahilfberg neben dem Landesamt für Denkmalpflege ebenfalls angesehen hat.
OnetzPlus
Den Ambergern war der Mariahilfberg nicht wichtig
Amberg
24.07.2022
Da war viel von Mystik und Zauber des Mariahilfbergs die Rede im Vorfeld des Bürgerentscheids vom Sonntag. So viel davon scheint dann doch nicht da zu sein. Ein Kommentar von Andreas Ascherl.
OnetzPlus
IG Unser Berg verliert Amberger Bürgerentscheid und verfehlt Quorum
Amberg
24.07.2022
Die Amberger haben über die Zukunft der Bergwirtschaft entschieden. Sie wollen, dass das Wirtshaus saniert und erweitert wird. Die IG Unser Berg, die gegen dieses Vorhaben war, scheiterte gleich doppelt.
Fehlerhafte Erklärung bringt Briefwähler beim Bürgerentscheid zum Schwitzen
Amberg
01.07.2022
Es ist der Alptraum für jeden städtischen Mitarbeiter, der mit dem Bürgerentscheid vom 24. Juli zu tun hat. Beim Versand der Wahlunterlagen ist ein Fehler passiert, der aber größtenteils korrigiert werden konnte.
OnetzPlus
Man darf auf einem Wahlplakat beinahe alles behaupten und fordern
Amberg
28.06.2022
Ein Plakat der IG Unser Berg zum Bürgerentscheid in Sachen Bergwirtschaft erregt die Gemüter im Amberger Stadtrat. Dürfen die das? Ja, sie dürfen. Ein Kommentar von Andreas Ascherl
OnetzPlus
Stadträte ärgern sich über Wahlplakat der IG Unser Berg zum Bürgerentscheid
Amberg
28.06.2022
Die Wahlbenachrichtigungen für den Bürgerentscheid am 24. Juli waren noch nicht alle draußen, da gab es schon den ersten Ärger. Es geht um ein Plakat der IG Unser Berg, das einige Stadträte für "formal falsch" halten – mindestens.
OnetzPlus
Ablehnung des Bürgerentscheids war Fehler und doch keiner
Amberg
17.05.2022
Betrachtet man es politisch, war die Ablehnung des Bürgerentscheids für die Amberger Bergwirtschaft Anfang 2020 wahrscheinlich schon ein Fehler. Für das Projekt hat das aber nicht viel geändert. Ein Kommentar von Andreas Ascherl.
OnetzPlus
Am 24. Juli entscheiden die Amberger über die Zukunft "ihrer" Bergwirtschaft
Amberg
17.05.2022
Dass die Amberger Bürger über die Zukunft der Bergwirtschaft urteilen werden, das war nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts absehbar. Nun hat der Stadtrat entschieden, auf Rechtsmittel zu verzichten und einen Bürgerentscheid zuzulassen.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben