Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
ILS Nordoberpfalz
OnetzPlus
Viele Notärzte fallen aus: Was das nun für Patienten bedeutet
Weiden in der Oberpfalz
27.07.2022
12 Minuten beträgt die Frist für den Rettungsdienst, spätestens dann muss er am Einsatzort sein. Weil Standorte immer wieder unbesetzt sind, kommen Notärzte im Landkreis Neustadt teilweise erst später hinzu. Wie gefährlich ist das?
OnetzPlus
Die große Sommerwelle – Wie Corona nicht nur die Kliniken in der Oberpfalz fordert
Weiden in der Oberpfalz
24.07.2022
Die Coronafallzahlen steigen deutlich an. Wenn auch die Schwere der Krankheit oft nicht mehr so heftig ausfällt, ist das Virus zum ständigen Begleiter geworden. Für Kliniken und andere Einrichtungen bedeutet dies eine neue Herausforderung.
Tanja Scheck und Florian Schwamberger geben sich Jawort
Bärnau
18.07.2022
Bei einer Trauungszeremonie im Freien gaben sich die Produktdesignerin und der Notfallsanitäter das Eheversprechen. In einer emotionalen Traurede erzählte Jürgen Meyer, der Vorgesetzte des Bräutigams, vom Kennenlernen der beiden.
Nur wenig Ausfallzeiten am Notarzt-Standort Waldsassen
Tirschenreuth
14.07.2022
Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Wo und wie oft Notarzt-Standorte nicht besetzt sind, stellte der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung auf seiner Versammlung vor.
Noch keine Entscheidung zum Standort der Leitstelle gefallen
Schwandorf
07.07.2022
Durch die Fusion der beiden Zweckverbände Amberg und Nordoberpfalz entsteht der größte Rettungsdienstbereich in Bayern. Wo die neue Integrierte Leitstelle künftig stehen wird, ist indes noch offen.
Mann fällt mit E-Bike in Baugrube in Weiden: Großaufgebot an Rettern
Weiden in der Oberpfalz
30.06.2022
Am Donnerstag gegen 19 Uhr schreckt ein Großaufgebot an Blaulichtfahrzeugen die Bewohner der Stadtteile Rehbühl und Mooslohe in Weiden auf.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Wann dürfen Feuerwehrleute Blaulicht und Martinshorn aufs Privatauto setzen?
Nabburg
20.06.2022
Sieht aus wie im Film: Mit einem Handgriff landet das Blaulicht auf dem Autodach. Und los geht's mit Tatütata um die Ecke. Der Kreisbrandmeister ist unterwegs wie einst Kommissar Kojak beim Einsatz in Manhattan. Wie geht das eigentlich?
OnetzPlus
Über 40 Jahre Lebensretter am Telefon: Wolfgang Maier nimmt Abschied
Weiden in der Oberpfalz
14.06.2022
Dieser Maier hinterlässt eine echte Lücke. Und auch wenn sie irgendwann geschlossen wird, wird sie eine Weile klaffen. Der ILS-Disponent nimmt geballte Erfahrung mit in den Ruhestand. Von einem, der zigtausendmal am Telefon geholfen hat.
Weitere Hürden bei der digitalen Alarmierung
Erbendorf
09.06.2022
Wie läuft die digitale Alarmierung im Landkreis Tirschenreuth ab? Und wie werden die Bürger bei großen Schadensereignissen informiert? Stephan Schieder von der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz informiert.
Video
Ärztin Gudrun Graf setzt Maßstäbe im Rettungsdienst
Erbendorf
08.06.2022
Es war eine ganz besondere Fortbildung, zu der Dr. Gudrun Graf in Erbendorf eingeladen hatte: Es war die letzte Veranstaltung in ihrer Funktion als Ärztliche Leiterin Rettungsdienst. Zum Monatsende geht ihre Tätigkeit zu Ende.
Feuerwehr Vohenstrauß die erste im Landkreis Neustadt mit digitalen Pagern
Vohenstrauß
03.06.2022
Vohenstrauß ist bei der Bestellung digitaler Funkempfänger Vorreiter. Die Stützpunktfeuerwehr übernimmt als eine von 116 Feuerwehren im Landkreis Neustadt erneut eine Führungsrolle.
OnetzPlus
ILS-Standort: Nabburg mit Grundstücken im Rennen
Nabburg
01.06.2022
Wo siedelt sich die neue Integrierte Leitstelle an, wenn die Zweckverbände für Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung Amberg und Nordoberpfalz fusioniert sind? Nabburg ist einer der heißen Kandidaten.
OnetzPlus
Entscheidung für ILS-Standort erst 2023
Amberg
30.05.2022
Bis die Fusion der Integrierten Leitstellen in Amberg und Weiden vollzogen ist, wird es noch dauern. Dass sie kommt, steht außer Frage - wenn die beiden Zweckverbände weiter dahinterstehen.
OnetzPlus
Stromausfall und gesperrte Straße nach Unwetter im Landkreis Tirschenreuth
Großensees bei Leonberg
22.05.2022
Auch wenn das Unwetter am Freitag nur kurz andauerte: Für die Einsatzkräfte gab es reichlich zu tun. "Emmerlinde" sorgte für weit über 60 Einsätze im Landkreis Tirschenreuth. Im Raum Plößberg fiel über mehrere Stunden der Strom aus.
OnetzPlus
Katastrophenschutz: Was ist los mit den Sirenen?
Oberpfalz
12.05.2022
In der nördlichen Oberpfalz blieb es beim bayernweiten Probealarm am Donnerstag eher still. Feuerwehrsirenen gibt es genug. Doch die wenigsten können auch im Katastrophenfall die Menschen warnen. Das soll sich ändern – vielleicht.
Video
OnetzPlus
Feuerwehren im Landkreis Tirschenreuth werden künftig digital alarmiert
Tirschenreuth
11.05.2022
Die Alarmierung der Feuerwehren im Bereich der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz (ILS) wird nach und nach auf die digitale Technik umgestellt. Eine Feuerwehr im Landkreis Tirschenreuth ist Vorreiter.
Bildergalerie
Feuerwehr schneidet nach Unfall an "Ponnath-Kreuzung" Frau aus ihrem Auto
Kemnath
20.04.2022
Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Dienstagabend in Kemnath. Nach einer Vorfahrtsmissachtung an der „Ponnath-Kreuzung“ musste die Feuerwehr eine Person aus dem Fahrzeug retten.
Antrag an Innenminister überreicht: Fusion der Integrierten Leitstelle auf dem Weg
Amberg
13.04.2022
Die Fusion der Integrierten Leitstellen Amberg und Weiden nimmt weiter Gestalt an. Am Mittwoch wurde der Antrag dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann übergeben - dieser spricht von „einer guten Idee“.
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Wann dürfen Feuerwehrleute Blaulicht und Martinshorn aufs Privatauto setzen?
Nabburg
20.06.2022
Sieht aus wie im Film: Mit einem Handgriff landet das Blaulicht auf dem Autodach. Und los geht's mit Tatütata um die Ecke. Der Kreisbrandmeister ist unterwegs wie einst Kommissar Kojak beim Einsatz in Manhattan. Wie geht das eigentlich?
Video
OnetzPlus
Feuerwehren im Landkreis Tirschenreuth werden künftig digital alarmiert
Tirschenreuth
11.05.2022
Die Alarmierung der Feuerwehren im Bereich der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz (ILS) wird nach und nach auf die digitale Technik umgestellt. Eine Feuerwehr im Landkreis Tirschenreuth ist Vorreiter.
OnetzPlus
Schon drei Gemeinden bewerben sich für neue Integrierte Leitstelle
Wernberg-Köblitz
12.04.2022
Die Fusion der Integrierten Leitstellen Amberg und Weiden nimmt Fahrt auf. An diesem Mittwoch erhält der Innenminister den Antrag – und als künftiger Standort sind drei Orte im Gespräch.
Sturm "Ylenia" lässt zahlreiche Bäume umstürzen
Tirschenreuth
17.02.2022
Am Donnerstag kam es zu über 60 Einsätzen im Landkreis Tirschenreuth durch Sturm "Ylenia". Alle Schulen blieben zu, Züge fielen aus. Mehrere Straßen mussten von umgestürzten Bäumen befreit werden. In manchen Orten gab es Hochwasser.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Flugzeugwracks für Retter höchst brisant
Erbendorf
06.09.2021
Wie müssen sich Rettungskräfte bei einem Flugzeugabsturz verhalten? Und welche Gefahren lauern in einem Flugzeugwrack? Rund 150 Rettungskräfte aus der Nordoberpfalz trainierten dies nun unter Realbedingungen in Erbendorf.
Bildergalerie
Sturm fordert 200 Einsätze in Amberg und Amberg-Sulzbach vor allem wegen umgestürzter Bäume
Amberg
30.06.2021
Mit 200 Einsätzen in fünf Stunden gehörte der Abend des 29. Juni in der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach zu den turbulenteren. Ein Unwetter zog über die Region hinweg. Das Glück: Verkehrsunfälle oder Verletzte gab es nicht.
Bildergalerie
Bäume umgestürzt, Dächer abgedeckt: Schwere Sturmschäden rund um Weiden
Weiden in der Oberpfalz
29.06.2021
Ab etwa 19.20 Uhr gehen minütlich Meldungen bei der Leitstelle (ILS) in Weiden ein. Das Unwetter über Weiden und dem Landkreis Neustadt verursacht schwere Schäden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Flugzeugabsturz bei Tirschenreuth: Suche nach Ursache läuft
Rosall bei Tirschenreuth
18.06.2021
Am Donnerstag gegen 16 Uhr werden Polizei, Feuerwehr und Bergwacht alarmiert. "Es besteht kein Funkkontakt zum Flugzeug mehr", so die erste Meldung. Mehr ist nicht bekannt. Die Suche nach dem Flieger und dem Piloten beginnt.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
10 Jahre Rettungshubschrauber Christoph 80: Eine Bilanz in Zahlen und Anekdoten
Weiden in der Oberpfalz
29.04.2021
Im April feiert die Luftrettungsstation in Latsch bei Weiden zehnten Geburtstag. In dieser Zeit ist viel Denkwürdiges passiert. Vieles ist erfreulich, manches auch nicht.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben