Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Kurmittelhaus Sibyllenbad
Kurmittelhaus Sibyllenbad
Bad Neualbenreuth
29.03.2021
Bildergalerie
Neuer Bewegungsparcours: Besuchermagnet im Sibyllenbad-Kurpark
Das Angebot ist bereits eine Attraktion. Werkleiter Gerhard Geiger freut sich, dass das Kurmittelhaus Sibyllenbad in diesen Zeiten einen Beitrag zur Freizeitgestaltung leisten kann. Die offizielle Freigabe erfolgt aber erst an Ostern.
Bad Neualbenreuth
10.03.2021
Spaziergang beim Sibyllenbad: Dornröschenschlaf im Corona-Alptraum
Spaziergänger, die in diesen Tagen das Sibyllenbad-Areal umrunden, dürften am südlichen Rundweg beim Anblick der Hotelanlagen und des Kurmittelhauses wohl von verschiedenen Gedanken beschäftigt sein. Sauber aufgeräumt, die Vorhänge an allen Fenstern peinlich genau …
Bad Neualbenreuth
05.03.2021
Comeback der klassischen Kuren? Das Sibyllenbad ist gerüstet
Kuren in den Heilbädern sollen wieder zu Pflichtleistungen der Krankenkassen werden. Die Entscheidung darüber ist noch für diesen Sommer geplant. Davon würden auch Bad Neualbenreuth und das Sibyllenbad enorm profitieren.
Bad Neualbenreuth
15.10.2020
Pandemie verhagelt die Zwischenbilanz im Sibyllenbad
58 Prozent weniger Gäste. Gleichzeitig mehr Aufwand für einen sicheren Betrieb in Zeiten hoher Infektionsgefahr. Doch Werkleiter Gerhard Geiger darf sich aber über den Rückhalt des Zweckverbands in schwierigen Zeiten freuen.
Bad Neualbenreuth
15.10.2020
Sibyllenbad fit machen für die Zeit nach Corona
"Erschreckende Dimensionen" zeigte Werkleiter Gerhard Geiger vor der Abstimmung über den Haushalt 2020 auf. Dennoch gibt es positive Signale bei der Versammlung des Zweckverbands.
Maiersreuth bei Bad Neualbenreuth
14.10.2020
Bald freie Fahrt von Waldsassen nach Bad Neualbenreuth
Am Dienstag nächster Woche ist es soweit: Die Staatsstraße Waldsassen-Bad Neualbenreuth ist nach der Erneuerung in den vergangenen Jahren bald wieder frei befahrbar. In Maiersreuth gibt es eine Besonderheit.
Waldsassen
08.10.2020
Neue Wasserleitung in der Neualbenreuther Straße in Waldsassen
Der Verkehr kann nur einspurig fließen und wird per Ampel geregelt: Wegen der aktuellen Baumaßnahme werden Behinderungen nicht zu vermeiden sein. Dabei ist jetzt noch die günstigste Zeit für den Auftakt der Arbeiten.
Bad Neualbenreuth
30.07.2020
Besucherzahl schlägt sich in Übernachtungszahlen nieder
An die erfreuliche Entwicklung im Jahr 2019 erinnerte Gerhard Geiger bei der Sitzung des Zweckverbands Sibyllenbad. In seinem Bericht nannte der Chef im Kurmittelhaus satte Zuwächse.
Bad Neualbenreuth
20.07.2020
Bildergalerie
Maximal 300 Gäste dürfen gleichzeitig ins Sibyllenbad
Es ist ein weiterer Schritt in die Normalität nach der Corona-Zwangspause. Die Bade- und Saunalandschaft im Kurmittelhaus bei Bad Neualbenreuth wagt am 27. Juli den Neustart. Ohne Einschränkungen geht das nicht.
Bad Neualbenreuth
17.06.2020
Sibyllenbad macht erst im August komplett auf
Die medizinische Abteilung des Sibyllenbads hat seit einigen Tagen wieder offen. Bis die Gäste die Bade- und Wellnesslandschaft nutzen können, dauert es aber noch einige Zeit.
Waldsassen
09.04.2020
Nach Ostern bis zum Herbst gesperrt
Anlass sind die weiteren Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Maiersreuth: Die Staatsstraße 2175 zwischen Waldsassen und Bad Neualbenreuth ist ab Dienstag nicht befahrbar.
Bad Neualbenreuth
26.02.2020
Bildergalerie
Neue Ortstafel an der Kurallee
Seit wenigen Tagen steht das neue Schild. "Markt Bad Neualbenreuth" ist darauf gedruckt, darunter der ergänzende Zusatz "Kurgebiet Sibyllenbad".
Bad Neualbenreuth
22.12.2019
Appartement-Hotel startet jetzt neu durch
Die Verleihung des Titels "Bad Neualbenreuth" sorgt für zusätzliche Motivation und für eine Art Aufbruchsstimmung. Das einst erste Haus an der Kurallee steht unter neuer Führung. Und für die Zukunft gibt es kühne Visionen.
Bad Neualbenreuth
13.12.2019
Innenminister Joachim Herrmann überreicht Urkunde zum Bäderstatus
Landrat Wolfgang Lippert brachte es auf den Punkt: "Dieser Freitag, der 13. ist ein Glücksfreitag für die Region." Innenminister Joachim Herrmann überreichte persönlich die Urkunde zur Ernennung der Marktgemeinde zum Bad.
Bad Neualbenreuth
13.12.2019
Klavierlehrer am Kaffeeröster
In der Backstube der ehemaligen Bäckerei Stähli in Bad Neualbenreuth entsteht die Kaffeerösterei Tillenberg. Dafür braucht es aber nicht nur neue Maschinen und hochwertige Bohnen, sondern auch einen guten Klavierlehrer.
Bad Neualbenreuth
10.10.2019
Heilende Worte und frische Luft für die Seele
Die 53-jährige Neualbenreutherin Beate Ott bietet als Kurseelsorgerin des Sibyllenbades Gespräche an und lädt zu meditativen Spaziergängen ein.
Bad Neualbenreuth
10.10.2019
Kunst, um sich selbst zu finden
Die niedrige Tür zum 1802 erbauten Fachwerkhaus in der Hirtgasse 5 in Neualbenreuth steht offen. Beate Ott führt den Gast über eine steile Holztreppe hinauf in ihre Galerie.
Waldsassen
06.10.2019
Positiv für Körper und Geist
In die Grundkenntnisse im Qi Gong ließen sich jetzt die Frauen der Vita-Gruppe des Katholischen Frauenbunds Waldsassen im Sibyllenbad einführen.
Weitere Meldungen
Bilder
Bad Neualbenreuth
29.03.2021
Bildergalerie
Neuer Bewegungsparcours: Besuchermagnet im Sibyllenbad-Kurpark
Das Angebot ist bereits eine Attraktion. Werkleiter Gerhard Geiger freut sich, dass das Kurmittelhaus Sibyllenbad in diesen Zeiten einen Beitrag zur Freizeitgestaltung leisten kann. Die offizielle Freigabe erfolgt aber erst an Ostern.
Bad Neualbenreuth
20.07.2020
Bildergalerie
Maximal 300 Gäste dürfen gleichzeitig ins Sibyllenbad
Es ist ein weiterer Schritt in die Normalität nach der Corona-Zwangspause. Die Bade- und Saunalandschaft im Kurmittelhaus bei Bad Neualbenreuth wagt am 27. Juli den Neustart. Ohne Einschränkungen geht das nicht.
Bad Neualbenreuth
28.05.2019
Bildergalerie
Als Heilbad der Zukunft punkten
Bisher gibt es in Bayern 20 Heilbäder. Neualbenreuth/Sibyllenbad will das 21. werden. Der Weg dorthin hält aber einige Hürden bereit.
Bad Neualbenreuth
26.04.2019
Bildergalerie
Sibyllenbad: Von Keimzelle zum Kurbad
Die Skepsis war greifbar, als das Badehaus Maiersreuth vor 30 Jahren den Probebetrieb aufnahm. Schließlich hatte der erste Anlauf zum Sibyllenbad in einer riesigen Pleite geendet. Doch der zweite Versuch führte zum Erfolg.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard