Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Landesamt für Umwelt
Ebermannsdorf
11.02.2022
Auch Experten gehen davon aus, dass in Ebermannsdorf ein Wolf war
Laien erkannten auf den Fotos eindeutig einen Wolf, der über ein Feld bei Ebermannsdorf spazierte. Am Freitag bestätigten Experten vom Landesamt für Umwelt (LfU) diese Annahme.
Schwarzenbach bei Pressath
16.01.2022
Im Dezember überfahrene Wölfe waren Vater und Sohn
Innerhalb von weniger als 14 Tagen wurden in der Weidener Umgebung gleich zwei Wölfe überfahren. Wolfexperte Hans Lehner bestätigt, dass die Tiere beide aus dem Rudel stammen, das im Manteler Forst lebt.
Amberg
05.08.2021
Veldensteiner Wolfsrudel vermehrt sich weiter
Das Wolfsrudel im Veldensteiner Forst hat auch heuer Nachwuchs bekommen. Ein Welpe ist vor eine Wildtierkamera gelaufen und hat damit für den ersten Nachweis einer Wolfsgeburt 2021 in Bayern gesorgt. Doch gibt es hier noch mehr Welpen?
Oberpfalz
30.07.2021
Video
Erster Nachwuchs in diesem Jahr: Junger Wolf in der Oberpfalz gesichtet
Es gibt Wolfsnachwuchs in Bayern, es wurde der erste junge Wolf in diesem Jahr im Freistaat nachgewiesen. Der Welpe durchstreift auch die Oberpfalz.
Hohenfels
09.05.2021
Bildergalerie
Wolf tötet Schafe am Rand des Übungsplatzes Hohenfels
Lebt im Truppenübungsplatz Hohenfels überhaupt noch ein Wolf? Diese Frage stellte sich, als Genspuren des Hohenfelser Wolfs im Veldensteiner Forst auftauchten. Mehrere tote Schafe lassen jetzt alles in einem neuen Licht erscheinen.
Auerbach
15.04.2021
Wölfe im Veldensteiner Forst: Zuzug aus dem Süden
Der Jungwolf, der im Februar ein Schaf bei Michelfeld gerissen hat, war im März auch bei dem Übergriff auf ein Damwildgehege bei Betzenstein dabei. Das zeigen Genanalysen ebenso wie einen überraschenden Wolfszuwachs im Veldensteiner Forst.
Auerbach
15.03.2021
Bildergalerie
Schafriss bei Michelfeld geschah durch Jungwolf
Dass es ein Wolf war, der am 8. Februar bei Michelfeld (Stadt Auerbach) ein Schaf gerissen hatte, hat das Landesamt für Umwelt (LfU) bereits bestätigt. Jetzt liefert die Genanalyse noch weitere Erkenntnisse zu dem Tier.
Bayern
03.03.2021
Aktualisiert
Tote Hirsche und Mufflons: Spuren deuten auf Wolf hin
In zwei oberfränkischen Wildgehegen wurden mehrere tote Nutztiere gefunden. Die sichtbaren Spuren deuten laut Experten auf einen Wolf hin. Genaueres soll eine Laboranalyse liefern.
Mantel
20.02.2021
Bayernreport: Neue Erkenntnisse: Unfall-Wölfe aus dem Mantler Wurf 2020
Zwei überfahrene Wölfe binnen weniger auf Straßen im westlichen Landkreis Neustadt/WN: Nun gibt es neue Informationen zur "Identität" der Tiere. Und Hinweise darauf, dass es ihnen bis zu den Unfällen wohl gut ging.
Mitterteich
19.02.2021
Zwei Wölfe im Kreis Tirschenreuth nachgewiesen
Gleich zwei Wölfe wurden durch Genanalysen des Landesamts für Umwelt im Landkreis Tirschenreuth bestätigt. Einer von ihnen hat drei Schafe, eine Ziege und ein Reh bei Mitterteich, Waldershof und Langentheilen gerissen.
Auerbach
18.02.2021
Genanalyse bestätigt: Wolf riss Schaf bei Auerbach
Das Raubtier, das am 8. Februar bei Michelfeld (Stadt Auerbach) ein Schaf gerissen hat, war tatsächlich ein Wolf. Das ist im Landkreis Amberg-Sulzbach der erste bestätigte Nutztierriss seit dem erneuten Vorkommen von Wölfen in Bayern.
Bärnau
01.12.2020
Video
Vulkan bei Bärnau: Geologen analysieren Bohrkerne
Die Forschungsbohrungen am vermuteten Vulkan beim Moorweiher bei Bärnau sind seit Mitte November beendet. 150 Meter ging es in die Tiefe. In den kommenden Monaten folgt eine detaillierte Bohrkernaufnahme.
Bärnau
16.10.2020
Bildergalerie
Vulkan bei Bärnau ein "Schatzkästchen"
Das Landesamt für Umwelt erforscht einen neu entdeckten Vulkan bei Bärnau. Seit einigen Tagen finden am Moorweiher Probebohrungen statt.
Pressath
25.08.2020
Herkunft des toten Wolfes bei Pressath geklärt
Drei Monate nach dem Verkehrsunfall, bei dem im Mai 2020 ein Wolf getötet wurde, liegen die genauen Untersuchungsergebnisse zu dessen Herkunft vor.
Mantel
23.06.2020
Foto bestätigt: Wolf im Manteler Forst
Das Landesamt für Umwelt hat nun auch eine bildliche Bestätigung einer Wölfin im Manteler Forst veröffentlicht. Durch das Bild ist auch davon auszugehen, dass es inzwischen mehr Wölfe im Wald zwischen Parkstein und Kohlberg gibt.
Pressath
23.06.2020
Getöteter Wolf war weiblich
Bei einem Wildunfall im Mai ist bei Pressath ein Wolf getötet worden. Nun steht fest, es handelte sich um ein weibliches Tier, das wohl auf der Suche nach einem eigenen Revier war.
Mantel
03.06.2020
Doppelter Wolfsnachwuchs in der Oberpfalz?
Durch die Oberpfalz streifen laut Landesamt für Umwelt zwei Wölfinnen mit Gesäuge. Ein Zeichen, dass es 2020 gleich zweimal junge Wölfe gibt. Und nicht nur das: Ein weiteres Wolfspaar scheint sich in der Region niedergelassen zu haben.
Pressath
15.05.2020
Wolf bei Unfall in der Nähe von Pressath getötet
Fünf Wölfe wurden seit 2006 in Bayern tot aufgefunden. Das ergibt sich aus dem Wolfs-Monitoring des Landesamtes für Umwelt. Am Mittwoch kam ein weiteres Tier hinzu. Es wurde bei Pressath von einem Auto erfasst.
Weitere Meldungen
Bilder
Hohenfels
09.05.2021
Bildergalerie
Wolf tötet Schafe am Rand des Übungsplatzes Hohenfels
Lebt im Truppenübungsplatz Hohenfels überhaupt noch ein Wolf? Diese Frage stellte sich, als Genspuren des Hohenfelser Wolfs im Veldensteiner Forst auftauchten. Mehrere tote Schafe lassen jetzt alles in einem neuen Licht erscheinen.
Auerbach
15.03.2021
Bildergalerie
Schafriss bei Michelfeld geschah durch Jungwolf
Dass es ein Wolf war, der am 8. Februar bei Michelfeld (Stadt Auerbach) ein Schaf gerissen hatte, hat das Landesamt für Umwelt (LfU) bereits bestätigt. Jetzt liefert die Genanalyse noch weitere Erkenntnisse zu dem Tier.
Bärnau
16.10.2020
Bildergalerie
Vulkan bei Bärnau ein "Schatzkästchen"
Das Landesamt für Umwelt erforscht einen neu entdeckten Vulkan bei Bärnau. Seit einigen Tagen finden am Moorweiher Probebohrungen statt.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds