Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Landesbund für Vogelschutz
Nabburg
29.04.2022
Nach Unfall auf A93: Uhu überlebte Zusammenprall mit Auto nicht
Mitte April flog ein Uhu auf der A93 bei Nabburg in ein Auto. Oberpfalz-Medien hat sich bei der Tierauffangstation erkundigt, wie es ihm jetzt geht – und traurige Nachrichten erhalten.
Freudenberg
07.03.2022
Seltene Tierarten bevölkern alten Freudenberger Bierkeller
Die Gemeinde Freudenberg hat eine illustre Einwohnerschar. Sie lebt nicht nur in Wohnhäusern, sondern auch in Felsspalten, Wasserlöchern und alten Kellern.
Wernberg-Köblitz
24.02.2022
Neue Nistkästen für die Vögel an Gewässern rund um Wernberg-Köblitz
Der Landesbund für Vogelschutz (LBV), Kreisgruppe Schwandorf und der Sportanglerbund Wernberg-Köblitz kooperieren nun auch beim Natur- und Artenschutz: Thorsten Horn, der Mitglied in beiden Vereinen ist, startete ein gemeinsames Projekt. Der Sportanglerbund Wernberg- …
Weiherhammer
14.02.2022
Lautstarkes Spektakel am Abendhimmel in Weiherhammer
Rund um den Hammerweiher ist im Moment mächtig was los. Hunderte Krähen liefern Abend für Abend ein Schauspiel am Himmel. In diesem Winter scheinen sich die Vögel in Weiherhammer besonders wohl zu fühlen.
Tirschenreuth
14.02.2022
Kohlmeise überholt Feldsperling
Während die Teilnehmerzahl an der LBV-Wintervogelzählung nahezu gleich zum Vorjahr blieb, gibt es neue Rekorde unter den Vogelarten im Landkreis Tirschenreuth. Leider auch unerfreuliche.
Hohenburg
13.02.2022
"Lost Place" wird zum Naturparkzentrum
Das Ackerbürgerhaus in Hohenburg steht seit über 13 Jahren leer. Damit ist bald Schluss. Das neue Zentrum des Naturparks Hirschwald soll dort seine Heimat finden. Das Projekt ist das am weitesten fortgeschrittene in ganz Bayern.
Tirschenreuth
13.02.2022
Vogelschützer und Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz Seite an Seite
Den bayerischen Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern) und das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz verbindet schon lange "eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zur Sicherung und Stärkung der biologischen Vielfalt", wie es in einer Mitteilung …
Amberg
11.01.2022
„Stunde der Wintervögel": Zwischenbilanz in Amberg und Amberg-Sulzbach
Bei der Zwischenbilanz der „Stunde der Wintervögel" gibt es in Amberg und Amberg-Sulzbach zwei Spitzenreiter, die sich bisher gegen alle anderen Arten durchsetzen. Eine Vogelart lässt sich in Amberg sogar besonders gerne in Gärten nieder.
Altglashütte bei Bärnau
01.12.2021
Schutzmaßnahmen für ein Eiszeitrelikt auf der Altglashütte
Umweltschützer und die Bayerischen Staatsforsten versuchen im Wald bei der Altglashütte, den selten gewordenen Alpen-Flachbärlapp zu retten. Der Klimawandel sorgt für rapides Absterben dieser Flechtenart.
Grafenwöhr
29.11.2021
Ziegler-Werk in Hütten: Bürgermeister spricht von falschen Behauptungen und der LBV kontert
Bürgermeister Edgar Knobloch aus Grafenwöhr ist sauer. Er ärgert sich über falsche Behauptungen, die der Landesbund für Vogelschutz über das geplante Dämmplattenwerk in Hütten aufstelle. Und der kontert.
Pfreimd
05.11.2021
Seltene Albino-Amsel in Pfreimd gesichtet
Mit Wellensittichen kennt Marion Kost sich aus. Ein komplett weißer Vogel in freier Wildbahn, mitten in Pfreimd – das schien ihr kaum zu glauben. Jetzt ist klar: Es handelt sich um eine extrem seltene Albino-Amsel.
Amberg
04.11.2021
Kein Staatswald soll mehr Gewerbegebiet werden
Kein Verkauf von Staatswäldern mehr zur Schaffung von Gewerbegebieten. Der Landesbund für Vogelschutz wird auf seiner Tagung in Amberg sehr deutlich.
Plößberg
23.09.2021
Pferde und Schwalben im Gestüt Greim in vertrauter Symbiose
Edle Sportpferde und Schwalben unter einem Dach sind keine Selbstverständlichkeit. Im Gestüt Greim profitieren die gefiederten Koloniebrüter und die Zuchtpferde in vieler Hinsicht voneinander.
Tirschenreuth
19.09.2021
Sorge um Störche im Landkreis Tirschenreuth
Neun Jungstörche in sind heuer im ganzen Landkreis Tirschenreuth herangewachsen, immerhin einer mehr als im Vorjahr. 11 von 18 Nestern blieben aber komplett verwaist. LBV-Mitglied Erwin Möhrlein blickt mit Sorge in die Zukunft.
Amberg
10.08.2021
Jetzt können Vögel an Trafostationen in Amberg nisten
Landesbund für Vogelschutz, Feuerwehr und Stadtwerke Amberg leisten gemeinsam einen Beitrag zum Artenschutz. Und nutzen dazu Trafostationen.
Amberg
08.08.2021
5000 Euro für ein neues Amphibien-Biotop
Für die Sparkasse Amberg-Sulzbach passen Ökologie und Ökonomie gut zusammen. Deshalb hat sie dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) 5000 Euro für ein neues Amphibien-Biotop gespendet.
Schwarzhofen
24.05.2021
Greifvögel bei Schwarzhofen qualvoll verendet: verbotene Giftköder
Die Tat liegt drei Monate zurück, das Gift ist schon länger verboten. Weil zwei Greifvögel im Bereich Schwarzhofen daran starben, gibt es jetzt eine Anzeige.
Teublitz
21.05.2021
Vogelschützer klagen gegen Gewerbegebiet bei Teublitz
Das geplante Gewerbegebiet an der A93 bei Teublitz ist dem Landesbund für Vogelschutz ein Dorn im Auge. Nun zieht er vor Gericht.
Weitere Meldungen
Bilder
Tirschenreuth
14.02.2022
Kohlmeise überholt Feldsperling
Während die Teilnehmerzahl an der LBV-Wintervogelzählung nahezu gleich zum Vorjahr blieb, gibt es neue Rekorde unter den Vogelarten im Landkreis Tirschenreuth. Leider auch unerfreuliche.
Hohenburg
13.02.2022
"Lost Place" wird zum Naturparkzentrum
Das Ackerbürgerhaus in Hohenburg steht seit über 13 Jahren leer. Damit ist bald Schluss. Das neue Zentrum des Naturparks Hirschwald soll dort seine Heimat finden. Das Projekt ist das am weitesten fortgeschrittene in ganz Bayern.
Amberg
11.01.2022
„Stunde der Wintervögel": Zwischenbilanz in Amberg und Amberg-Sulzbach
Bei der Zwischenbilanz der „Stunde der Wintervögel" gibt es in Amberg und Amberg-Sulzbach zwei Spitzenreiter, die sich bisher gegen alle anderen Arten durchsetzen. Eine Vogelart lässt sich in Amberg sogar besonders gerne in Gärten nieder.
Plößberg
23.09.2021
Pferde und Schwalben im Gestüt Greim in vertrauter Symbiose
Edle Sportpferde und Schwalben unter einem Dach sind keine Selbstverständlichkeit. Im Gestüt Greim profitieren die gefiederten Koloniebrüter und die Zuchtpferde in vieler Hinsicht voneinander.
Tirschenreuth
30.03.2021
Bildergalerie
LBV kritisiert Pläne für Ziegler-Ansiedlung
Die Ansiedlung der Ziegler-Group südlich von Tirschenreuth bedroht laut Naturschützern die Artenvielfalt. Bei einem Rundgang durch den Wald sprach sich der LBV gegen die Pläne für die „Giga-Factory“ aus.
Ehenfeld bei Hirschau
30.08.2020
Bildergalerie
Adebar-Treffen bei Ehenfeld
Ehenfeld als Rastplatz haben sich rund 30 Störche auserkoren. Sie sind auf den Feldern nahe der Ortschaft unterwegs, thronen aber auch auf dem Dachfirst der Pfarrkirche St. Michael.
Auerbach
26.08.2020
Bildergalerie
Auerbach: Wo die Auerochsen zurückgekehrt sind
Der Name der Stadt kommt von den Auerochsen. Die sind seit fast 400 Jahren ausgestorben. Eigentlich. In Auerbach gibt es aber noch eine Herde davon. Und sie hat hier eine wichtige Funktion.
Tirschenreuth
19.08.2020
Bildergalerie
Wo sich Tagfalter und Nachtfalter gute Nacht sagen
Mit einer reichhaltigen Insektenwelt kann der Fischhofpark begeistern. Bei einer Exkursion begeistern Prachtlibellen und Wespenspinne.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds