Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Landratsamt Amberg-Sulzbach
OnetzPlus
Ausbau der Windenergie geht im Landkreis Amberg-Sulzbach eher langsam voran
Amberg
09.08.2023
Sonne und Wind werden in Zukunft wohl die zentralen Energieträger sein. Während der Bau von Solaranlagen derzeit förmlich explodiert, ist bei der Windenergie noch deutliche Zurückhaltung zu spüren. Vor allem in unserer Region.
OnetzPlus
Bei Sorgen wegen Hornissen gibt's Hilfe im Landratsamt
Amberg
07.08.2023
Derzeit melden sich vermehrt besorgte Bürger im Landratsamt, weil sie ein Hornissenvolk auf dem Balkon oder im Rollokasten haben. Sie haben im Amt jetzt eine neue Ansprechpartnerin: Sabrina Sedlacek.
Feldgeschworene als Wahrer des Grenzfriedens
Amberg
02.08.2023
Sie gelten auch im digitalen Zeitalter als unverzichtbar, weil sie sich draußen auf den Fluren auskennen: Die Feldgeschworenen, auch Siebener genannt. Landrat Richard Reisinger zeichnete jetzt ein paar davon aus.
Schulfach „Persönliche Entwicklung“ kommt in Sulzbach-Rosenberg super an
Amberg
31.07.2023
Note 1 für das neue Schulfach "Persönliche Entwicklung" vergeben die Zehntklässler der Berufsfachschule Sozialpflege am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) in Sulzbach-Rosenberg. Das Angebot soll es auch im kommenden Schuljahr wieder geben.
Walter-Höllerer-Realschüler lernen Arbeit am Landratsamt Amberg-Sulzbach kennen
Amberg
30.07.2023
Ein sicherer, interessanter Arbeitsplatz im Team mit vielen „Goodies“ - das ist eine Ausbildungsstelle beim Landratsamt Amberg-Sulzbach, so warb die Behörde bei einem Infotag. In der Walter-Höllerer-Realschule (WHR) in Sulzbach-Rosenberg brachten Vertreter der Behörde den …
Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach unter neuer Leitung
Amberg
02.07.2023
An der Spitze der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach gibt es ein neues Gesicht. Claudia Lobenhofer ist seit Mitte Juni die neue Geschäftsführerin.
OnetzPlus
Landratsamt bleibt dabei: Wahl des Zweiten Bürgermeisters in Ammerthal nichtig
Ammerthal
26.06.2023
Dass die Wahl des Zweiten Bürgermeisters der Gemeinde Ammerthal vom Landratsamt für nichtig erklärt worden ist, beschäftigt die Leser von Oberpfalz-Medien. Einige meinen, dass die Behörde mit ihrer Einschätzung falsch liegt.
Ist es im Landkreis Amberg-Sulzbach zu trocken für Johannisfeuer?
Amberg
22.06.2023
In vielen Gemeinden im Landkreis Amberg-Sulzbach werden dieser Tage Johannisfeuer entzündet. Ist die Trockenheit ein Problem? Was sagen Landratsamt und Feuerwehr dazu?
OnetzPlus
"Nur noch tote Gerippe": Viele Schäden wegen Buchsbaumzünsler
Sulzbach-Rosenberg
14.06.2023
Der Buchsbaumzünsler frisst reihenweise Buchsbäume kahl. In Sulzbach-Rosenberg und Amberg sind vor allem Friedhöfe und Parks betroffen. Warum der Schädling dieses Jahr besonders massiv auftritt und was sich dagegen machen lässt.
Osterbrunnen-Gewinner im Landratsamt gekürt
Amberg
11.05.2023
Jahr für Jahr werden zur Osterzeit Brunnen in den Gemeinden mit bunten Eiern, Zweigen, Blumen und anderem Schmuck aufwändig dekoriert. Heuer waren es insgesamt 29 im Amberg-Sulzbacher Land sowie Wolfring (Gemeinde Fensterbach), von denen nun drei per Losentscheid mit einem …
Gegen den Bürokratie-Urwald: Verfahrenslotsen bieten Hilfe
Amberg
03.05.2023
Im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es eine zentrale Beratungsstelle für Belange der Eingliederungshilfe. Ein Pilotprojekt soll jungen Menschen und deren Familien dabei helfen, sich leichter im Bürokratie-Urwald der Ämter zurecht zu finden.
OnetzPlus
Meinung: Es ist falsch, die Flüchtlinge schon vorab zu verurteilen
Sulzbach-Rosenberg
28.04.2023
Werden die jungen Männer aus dem arabischen Raum Schülerinnen in Sulzbach-Rosenberg belästigen? Diese Befürchtungen gibt es. Doch es ist nicht anständig, im Vorfeld über Menschen zu urteilen, die noch nicht mal da sind. Ein Kommentar.
OnetzPlus
Verunsicherung wegen Flüchtlingen: Containerdorf auf Realschulgelände
Sulzbach-Rosenberg
28.04.2023
Die Entscheidung des Landratsamtes ist umstritten: In Sulzbach-Rosenberg sollen 150 Flüchtlinge in Containern untergebracht werden – direkt auf dem Grundstück der Realschule und mitten in einem Wohngebiet. Anwohner und Eltern sind besorgt.
Startschuss für die Klimaschutzwochen in Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach
Amberg
21.04.2023
Im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg heißt das Motto die nächsten vier Wochen: "Klimaschutz - Jetzt erst recht!" Bei einer Pressekonferenz im Innenhof des Landratsamts fiel der Startschuss zu den 6. Klimaschutzwochen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Markus Söder in Sulzbach-Rosenberg: "Möge die Macht mit eurer Schule sein"
Sulzbach-Rosenberg
18.04.2023
Ministerpräsident Markus Söder war am Dienstag in der frisch sanierten Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg. Es ging um Science-Fiction, Vergleiche zwischen München und der Oberpfalz – und Erinnerungen an den Sportunterricht.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben