Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Maria-Hilf-Kirche Amberg
OnetzPlus
Neuer Vandalismus auf Ambergs Mariahilfberg? Nein, trotz geköpftem Apostel
Amberg
31.03.2023
Kurz vor Ostern Freud und Leid am Mariahilfberg: in Form von neuen Holzskulpturen im Wald, aber auch mit einem Apostel Johannes, der in der Kreuzigungsgruppe nicht mehr an der Seite seines Herrn steht, sondern am Boden liegt - geköpft!
OnetzPlus
Vandale demoliert Madonnen-Marterl auf Ambergs Mariahilfberg
Amberg
26.03.2023
Zum wiederholten Mal ist ein Madonnen-Marterl auf dem Mariahilfberg Opfer einer Gewaltattacke geworden. Jürgen Nitsche, der sich wöchentlich um die Sauberkeit des Bildstocks mitten im Wald kümmert, ist entsetzt und sauer.
Die 40-tägige Fastenzeit hat begonnen
Amberg
22.02.2023
In einem Karnevalslied heißt es "Am Aschermittwoch ist alles vorbei". Das gilt aber nicht für die katholischen Christen. Für sie beginnt am Aschermittwoch die 40-tägige Fastzenzeit. Eindrucksvoll zu erleben in der Amberger Bergkirche.
OnetzPlus
Arbeiten an der neuen Bergwirtschaft sollen unbedingt noch in diesem Jahr beginnen
Amberg
31.01.2023
Die Sanierung der Bergwirtschaft soll unbedingt noch in diesem Jahr beginnen. Das ist dem Amberger Stadtrat wichtig, das will auch der Investor so. Aber noch sind einige planerische Anforderungen zu erfüllen.
OnetzPlus
Landesdenkmalrat gibt sein Plazet zu Bergwirtschaftsplänen in Amberg
Amberg
29.01.2023
Die Pläne zur Erweiterung der Bergwirtschaft "sind auf einem guten Weg". Das sagt Thomas Goppel, der Chef des Landesdenkmalrats, der sich das Projekt auf Ambergs Mariahilfberg neben dem Landesamt für Denkmalpflege ebenfalls angesehen hat.
OnetzPlus
Meinung: Kühnes Handeln im Amberger Bauamt tut not für Bergwirtschafts-Erweiterung
Amberg
01.01.2023
Seit dem positiven Ausgang des Bürgerentscheids für die Erweiterung der Bergwirtschaft im Juli 2022 warten viele Amberger auf den Start des Projekts. Damit der nicht ins Wanken gerät, braucht es kühnes Handeln in Denkmalschutz- und Bauamt.
OnetzPlus
Denkmalschutz beäugt Amberger Bergwirtschafts-Pläne
Amberg
01.01.2023
Es ist für viele Amberger die spannendste Frage des neuen und alten Jahres: Wann geht es endlich los mit Umbau und Erweiterung der Bergwirtschaft? Antwort: Das kann noch dauern. Investor und Denkmalschutz sind sich noch nicht einig.
Beim Jugendgottesdienst am Mariahilfberg kommen die Fürbitten per Whatsapp am Freialtar an
Amberg
30.06.2022
Traditionell gestaltet die Jugend einen Gottesdienst in der Amberger Wallfahrtswoche mit – dabei kommen auch Handys zum Einsatz.
Bildergalerie
Das Bergfest in Amberg ist eröffnet
Amberg
25.06.2022
Zwei Jahre mussten die Amberger verzichten, jetzt ist das Bergfest zurück. Bischof Rudolf Voderholzer gab am Samstag um 19 Uhr das kirchliche Startsignal. Der weltliche Teil, der 2020 und 2021 ausfiel, lief da längst auf Hochtouren.
Waldauer Wallfahrer pilgern bei glühender Hitze zur Muttergottes auf Amberger Mariahilfberg
Waldau bei Vohenstrauß
21.06.2022
22 Amberg-Wallfahrer aus Waldau trotzten der Hitze auf dem 50 Kilometer langen Weg zum Mariahilfberg nach Amberg. Um 3.30 Uhr starteten sie unter Glockengeläut der Benefiziumskirche St. Johannes Nepomuk und erreichten bei noch angenehmen Temperaturen nach drei Stunden Luhe …
OnetzPlus
Die Bürger brauchen Fakten zur Entscheidung
Amberg
02.06.2022
Mit Emotionen lässt sich das Thema Bergwirtschaft zwar sehr schön am köcheln halten, für den Bürgerentscheid am 24. Juli brauchen die Amberger aber schon handfeste Fakten. Ein Kommentar von Andreas Ascherl
Modell der Amberger Wallfahrtskirche jetzt im Speicherhaus in Eger
Eger (Cheb)
24.04.2022
Josef Hauer aus Parkstein hat schon mehrere Häuser in Eger maßstabsgetreu nachgebaut. Jetzt kam ein Bauwerk aus der Oberpfalz dazu. Dass es ebenfalls in der Nachbarstadt von Waldsassen gezeigt wird, hat einen besonderen Grund.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben