Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Natur und Umwelt
In der Kleingartenanlage Am Anger II muss der Strom erneuert werden
Amberg
26.03.2023
Beim Kleingartenverein Am Anger II stand jetzt die Mitgliederversammlung an. Auch heuer konnte Vorsitzender Johann Piehler wieder zahlreiche Ehrungen vornehmen. Und zwar für zehn (sieben Mitglieder), 20 (drei Mitglieder), 30 (zwei Mitglieder und 50 (zwei Mitglieder) Jahre …
OnetzPlus
Wohnungsunternehmen setzt sich gleich an die Spitze des energetischen Innovationszugs
Amberg
23.03.2023
Bis 2045 muss Deutschland klimaneutral sein. So will es das Klimaschutzgesetz. Darüber kann man jammern und schimpfen – oder man handelt einfach und das sehr vorbildlich. Wie das Amberger Wohnungsunternehmen (WU).
Luftballonwettfliegen der Sulzbach-Rosenberger Stadtwerke zum Weltwassertag
Sulzbach-Rosenberg
26.03.2023
Der Weltwassertag stand unter dem Motto „Accelerating Change“, oder auf gut deutsch „Gemeinsam schneller ans Ziel“. "Anhaltende Dürren und Wasserknappheit beherrschen schon seit Wochen die Nachrichten. Auch vom sauberen und sicheren Trinkwasserzugang für alle sind wir noch …
Vortrag in beim OGV Waldeck: Streuobstwiesen ein Hotspot der Artenvielfalt
Waldeck bei Kemnath
24.03.2023
Früher gab es sie noch zuhauf: Streuobstwiesen, die einerseits mit regionalem Obst zur Ernährung vieler Familien beitrugen und andererseits zahlreichen Tier- und Pflanzenarten wertvollen Lebensraum boten. Dann jedoch verschwanden sie Stück für Stück, teils wegen des …
OnetzPlus
Teichwirten in Amberg-Sulzbach geht es an die Existenz
Sulzbach-Rosenberg
24.03.2023
Der eine ist putzig und verspielt, der andere listig und geschickt. Hunger haben sie beide enorm, und sie bedrohen inzwischen einen ganzen Berufsstand: Fischotter und Kormoran setzen den Teichwirten enorm zu. Ein Fazit nach fünf Jahren.
OnetzPlus
Für weniger Plastikmüll: Junge Weidenerin baut auf "Ecobricks"
Weiden in der Oberpfalz
24.03.2023
Ihr Ziel: Plastikmüll drastisch reduzieren, die Umwelt schonen. Eine 19-Jährige aus Weiden hat dafür einen Plan. Das Schöne daran: Alle können ganz einfach mitmachen.
Erste Neuwahl nach der Vergrößerung des Imker-Kreisverbands Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
23.03.2023
Vier neue Vereine aus dem Amberger Bereich sind zum Imker-Kreisverband Sulzbach-Rosenberg hinzugestoßen. An der Spitze bleiben jedoch die vertrauten Gesichter.
Speichersdorfer Kinder fischen sogar benutzte Windeln aus der Natur
Speichersdorf
23.03.2023
Im Vergelich zu früheren Jahren wird der Müll in den Straßengräben weniger. Aber immer noch sind die Funde durchaus spektakulär und das Verhalten der Menschen gegenüber der Natur und Umwelt unverständlich und sträflich. Diese Erfahrung machte die Jugend des …
"Goldener Spaten" für Adelheid Richthammer vom Gartenbauverein Högling
Högling Gemeinde Fensterbach
22.03.2023
Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Högling-Jeding im Gasthaus Hellerbrand. Vorsitzende Gerlinde Ott begrüßte die Anwesenden Mitglieder und Jubilare sowie zweiten Bürgermeister Florian Adam, Pfarrer Michael Hoch und Pfarrer Johann …
OnetzPlus
Schutzzäune bei Georgenberg stehen: Amphibien-Wanderungen können beginnen
Georgenberg
22.03.2023
"Langsam fahren" heißt es jetzt für die motorisierten Verkehrsteilnehmer entlang der Staatsstraßen bei Georgenberg. Die zuständige Straßenmeisterei hat die mobilen Amphibienschutzzäune aufgestellt.
OnetzPlus
Amberg lädt den Weißstorch ein: Erste Nisthilfe in der Altstadt
Amberg
22.03.2023
Hahnbach hat einen, Weiden, Nabburg und sogar Trisching - einen brütenden Klapperstorch über den Dächern. Obwohl es in Amberg viele hohe Dachfirste und Türmchen gibt, hat sich bislang kein Storch hier niedergelassen. Das könnte sich ändern.
Feldgeschworene nun auf dem neuesten Stand
Neunburg vorm Wald
21.03.2023
Auch Feldgeschworene müssen ihr Wissen stets auf Vordermann bringen. In der VG Neunburg wurden die Verantwortlichen, die diese Aufgabe in den Gemeinden Dieterskirchen, Thanstein, Neukirchen-Balbini und Schwarzhofen inne haben, entsprechend geschult. Neben dem …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben