Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Panzerbataillon 104
Neuhaus/Windischeschenbach
22.04.2022
Soldatenehepaar aus Neuhaus im Einsatz zwischen Flecktarn und Familienleben
Eine Familie zu managen, ist manchmal gar nicht so leicht. Wenn auch noch beide Elternteile Soldaten sind, erfordert es schon besonderes Organisationstalent.
Oberviechtach
03.03.2022
Oberpfälzer Vorbilder für Modernisierung des deutschen Heeres
Rund 100 Milliarden Euro für einen Sonderfonds und eine Erhöhung des Verteidigungsetat sollen die Bundeswehr endlich einsatzbereit machen. Die Verbände in der Oberpfalz gehören zur Modelldivision. Antworten auf Fragen zur Modernisierung.
Oberviechtach
18.02.2022
Bundeswehr verstärkt Litauen-Einsatz: Entwarnung für „unsere Soldaten“
Die Bundeswehr stockt ihre Präsenz in Litauen auf. Diese Meldung lässt auch in den Garnisonsstädten Oberviechtach und Pfreimd aufhorchen. Oberpfalz-Medien fragte in den beiden Kasernen nach, ob ein erneuter Einsatz im Baltikum ansteht.
Pfreimd
16.11.2021
Gelöbnis der Pfreimder "104er" vor Schloss Nymphenburg
Für 185 Rekruten des Panzerbataillons 104 aus Pfreimd eine besonderer Moment: Zu ihrem Gelöbnis hält Ministerpräsident Markus Söder vor Schloss Nymphenburg die Rede. Der besonders feierliche Rahmen hat einen Grund.
Kümmersbruck
15.11.2021
Neue Militärpfarrerin in Kümmersbruck: Claudia Brunnmeier-Müller feierlich ins Amt eingeführt
Zuerst Krankenschwester, dann Tanzpädagogin, jetzt die neue evangelische Militärpfarrerin in Kümmersbruck: Claudia Brunnmeier-Müller hat einen bewegten Lebenslauf. Nun ist die 48-Jährige aus Niederbayern Kümmerin für über tausend Soldaten.
Cham in der Oberpfalz
15.10.2021
Oberst Andreas Kühne übernimmt Kommando über Panzerbrigade 12
Wechsel gehören bei der Bundeswehr dazu. Brigadegeneral Björn Schulz verlässt die Panzerbrigade 12 "Oberpfalz". Der Neue hat mit den "Zwölfern" schon gearbeitet – jetzt hat er selbst das Kommando.
Pfreimd
27.09.2021
Stabwechsel in der Pfreimder Kaserne
Oberstleutnant Peer Papenbroock übergab am Montag in der Pfreimder Oberpfalzkaserne das Kommando über das Panzerbataillon 104 bei einem feierlichen Appell an den neuen Kommandeur, Oberstleutnant Marek Krüger. Bereits wenige Tage zuvor fand zur Verabschiedung des alten …
Pleystein
07.04.2021
Stadt Pleystein verabschiedet Kompaniechef des Panzerbataillons 104
Drei Jahre führte Major Olaf Niederdräing die 5. Kompanie des Panzerbataillons 104, die durch eine Patenschaft fest mit Pleystein verbunden ist. Im Beisein vieler Vereinsvertreter verabschiedet das Stadtoberhaupt den Kompaniechef.
Nabburg
12.02.2021
Bildergalerie
Nach 1400 Kilometern: Pfreimder Panzer zurück in der Kaserne
Rund 1400 Kilometer in vier Tagen: Die Panzer des Panzerbataillons 104 aus Pfreimd sind am Freitag aus Litauen in Nabburg angekommen. Oberstleutnant Christian Märkl erklärt, wie der Transport der Oberpfälzer Panzer der gesamten Nato hilft.
Pfreimd
09.02.2021
Bildergalerie
Bundeswehr: Pfreimder Soldaten geben Kommando in Litauen ab
Wieder endet für Oberpfälzer Soldaten ein sechsmonatiger Einsatz in Litauen. Nach vier Jahren ist das beinahe Routine. Dennoch ist es diesmal anders.
Oberviechtach
04.02.2021
Mit Maske im Panzer: Grenadiere und die Kontaktvermeidungsstrategie
Einsatz im Pflegeheim statt Manöver im Wald: Viele Soldaten leisten derzeit Amtshilfe. Doch wie schaut der militärische Alltag mit Abstandsregeln und Maske aus? Oberpfalz-Medien erhielt Antworten in den beiden Kasernen des Landkreises.
Fensterbach
13.12.2020
Schutzengel für Soldaten
Kindergartenkinder basteln Schutzengel: Sie sollen den nach Litauen abgeordneten Soldaten der Patenkompanie eine Freude machen.
Schwarzenfeld
24.11.2020
Ein Stück Heimat für Soldaten in Rukla
Passend zur Vorweihnachtszeit möchte der Markt Schwarzenfeld den Angehörigen der Patenkompanie aus Pfreimd ihren Einsatz in Litauen etwas angenehmer gestalten. Dazu schicken Bürgermeister und Soldaten Brotzeit und Süßes nach Litauen.
Weiden in der Oberpfalz
28.10.2020
Internationale Übung "Iron Wolf": Weidener Artilleristen verlegen nach Litauen
Seit Mitte des Monats verstärken fast 150 Soldaten des Artilleriebataillons 131 aus Weiden wieder die Pfreimder Soldaten der EFP-Battle-Group (Enhanced Forward Presence) in Litauen.
Pfreimd
12.10.2020
Bildergalerie
Klare Absage an weibliche Dienstgrade
Der Vorschlag aus dem Verteidigungsministerium, Dienstgrade zu gendern, stößt auch beim Panzerbataillon 104 in Pfreimd auf wenig Gegenliebe. Eine Soldatin äußert sich privat über Gleichberechtigung in der Truppe – und redet Klartext.
Nabburg
07.10.2020
Kommentar
Gendern bei der Bundeswehr – eine unnötige Phantomdiskussion
Der Vorschlag des Ministeriums, weibliche Dienstgrade in der Bundeswehr einzuführen, ist oberflächliche Symbolpolitik. Funktionierendes Gerät und mehr Wertschätzung würde den Soldaten eher helfen – auch den Frauen, kommentiert Tobias Gräf.
Pfreimd
29.09.2020
Französischer Präsident bei Pfeimder Soldaten in Litauen
Prominenten Besuch gab es während des deutschen Einsatzes in Litauen schon häufiger. Am Dienstag schaute ein hochrangiger Franzose beim Nato-Bataillon vorbei.
Weiden in der Oberpfalz
25.09.2020
Soldaten legen Eid in Ostmarkkaserne ab
36 freiwillig Wehrdienstleistende und angehende Zeitsoldaten legten am Freitag zusammen mit 35 Offiziersanwärtern der Panzertruppe ihren Diensteid beziehungsweise ihr „Feierliches Gelöbnis“ in der Ostmark-Kaserne ab.
Weitere Meldungen
Bilder
Oberviechtach
03.03.2022
Oberpfälzer Vorbilder für Modernisierung des deutschen Heeres
Rund 100 Milliarden Euro für einen Sonderfonds und eine Erhöhung des Verteidigungsetat sollen die Bundeswehr endlich einsatzbereit machen. Die Verbände in der Oberpfalz gehören zur Modelldivision. Antworten auf Fragen zur Modernisierung.
Nabburg
12.02.2021
Bildergalerie
Nach 1400 Kilometern: Pfreimder Panzer zurück in der Kaserne
Rund 1400 Kilometer in vier Tagen: Die Panzer des Panzerbataillons 104 aus Pfreimd sind am Freitag aus Litauen in Nabburg angekommen. Oberstleutnant Christian Märkl erklärt, wie der Transport der Oberpfälzer Panzer der gesamten Nato hilft.
Pfreimd
09.02.2021
Bildergalerie
Bundeswehr: Pfreimder Soldaten geben Kommando in Litauen ab
Wieder endet für Oberpfälzer Soldaten ein sechsmonatiger Einsatz in Litauen. Nach vier Jahren ist das beinahe Routine. Dennoch ist es diesmal anders.
Pfreimd
12.10.2020
Bildergalerie
Klare Absage an weibliche Dienstgrade
Der Vorschlag aus dem Verteidigungsministerium, Dienstgrade zu gendern, stößt auch beim Panzerbataillon 104 in Pfreimd auf wenig Gegenliebe. Eine Soldatin äußert sich privat über Gleichberechtigung in der Truppe – und redet Klartext.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds