Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
Mantel
16.05.2022
Staatsstraße bei Mantel wird früher fertig
Aufatmen bei den Autofahrern: Die Staatsstraße von Mantel bis Kellerhaus wird früher als geplant fertig. Einmal müssen die Fahrer aber noch kurz Geduld beweisen.
Kümmersbruck
15.05.2022
"Westumgehung stammt aus der Steinzeit des Straßenbaus"
Die IG Leben statt Asphalt hat es sich zum Ziel gesetzt, die Westumgehung von Kümmersbruck auf den letzten Metern doch noch zu verhindern. Dabei setzt sie auf ein urdemokratisches Mittel.
Schönsee
13.05.2022
Freie Fahrt zwischen Schönsee und Gaisthal
7,5 Millionen Euro und fast ein Jahr Vollsperrung: Bei Schönsee geht ein Großprojekt des Straßenbaus zu Ende. Die Staatsstraße in Richtung Gaisthal ist wieder für den Verkehr frei.
Neustadt an der Waldnaab
13.05.2022
Mühlbergtunnel Neustadt/WN am 24. und 25. Mai gesperrt
Ein Mal im Jahr muss der Mühlbergtunnel für den Verkehr gesperrt werden. Dann wird das Betonbauwerk eingehend auf Schäden untersucht. Am 24. und 25. Mai ist es wieder so weit. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Plößberg
11.05.2022
Video
Diese Umleitungen gibt es aktuell bei Plößberg und Bärnau
Wie geht es auf den Baustellen der Ortsumgehung Plößberg, beim Brückenbau über den Liebensteiner Speicher und bei der Straßenerneuerung auf der Wenderner Höhe voran? Ein Überblick.
Amberg
09.05.2022
Kommentar
Die Helfer des THW haben sich den Neubau wirklich verdient
Seit gut 15 Jahren verspricht die Politik, dass es mit dem Neubau beim Amberger THW "in nächster Zeit" los geht. Es ist tatsächlich ein kleines Wunder, dass jetzt tatsächlich die Baumaschinen anrücken. Ein Kommentar von Andreas Ascherl
Amberg
09.05.2022
Amberger THW freut sich schon auf den sehr lange versprochenen Neubau
Seit wie lange das Amberger THW nun schon auf seinen Neubau wartet – so genau weiß das wohl niemand mehr. Zehn Jahre ist aber wohl zu kurz gegriffen. Aber jetzt sind tatsächlich die Bagger angerollt, die Arbeiten haben begonnen.
Kümmersbruck
03.05.2022
Westumgehung Kümmersbruck: Naturschutzbund über das Problem mit den Ausgleichsflächen
Nun meldet sich der Naturschutzbund zur Kümmersbrucker Westumgehung zu Wort. Der Chef der Kreisgruppe, Peter Zahn, spricht über grundlegende Naturschutzprobleme, die nicht allein die Trasse betreffen. Stichwort: Ausgleichsflächen.
Amberg
03.05.2022
Beim Technischen Hilfswerk haben nach über zehn Jahren an Bangen und Warten die Neubauarbeiten begonnen
Es sollen ja tatsächlich Wetten abgeschlossen worden sein, dass der Berliner Flughafen es locker schafft, vor der neuen Unterkunft des Amberger THW an der Drahthammerstraße fertig zu werden. Tatsächlich hat der Flughafen um Längen gewonnen, doch jetzt kommt auch beim …
Kümmersbruck
13.04.2022
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach kontert Vorwürfe der Westumfahrungsgegner in Kümmersbruck
Ortstermin in Kümmersbruck mit dem Staatlichen Bauamt: Die beiden Baudirektoren Tobias Bäumler und Stefan Noll beziehen Stellung zu den Vorwürfen, die die Gegner der Westumfahrung gegen das 44 Millionen Euro teuere Projekt ins Feld führen.
Waldershof
29.03.2022
Schwergewichte mit Ziel Ortsumgehung Waldershof
Schwertransporter haben in der Nacht zum Dienstag Spannbetonfertigteile nach Waldershof gebracht. Sie werden für die Kösseine-Brücke im Zuge des Baus der Ortsumgehung benötigt.
Grafenwöhr
24.03.2022
Neubau der Brücke bei Gößenreuth startet im Mai
Autofahrer von Grafenwöhr nach Eschenbach müssen ab Anfang Mai einen Umweg in Kauf nehmen: Die Brücke bei Gößenreuth wird abgerissen und neu gebaut, der Verkehr umgeleitet. Grund ist deren schlechter Zustand.
Amberg
16.03.2022
An der Drahthammer-Kreuzung wurde nicht geblitzt, nur gezählt
Was ist das für ein Gerät, das an der Drahthammer-Kreuzung in Amberg an einen Ampelmast geschnallt ist? Autofahrer, die sich das am Dienstag gefragt haben, können beruhigt sein: Geblitzt wurde hier nicht. Nur "geschaut". Und gezählt.
Mitterteich
11.03.2022
Kritik an Ampelschaltung, Straßenschäden und Stromausfällen im Stadtrat Mitterteich
Die Kritik an der Schaltung der Ampel an der Kreuzung auf der Färberbrücke in Mitterteich reißt nicht ab. Im Stadtrat rückten außerdem eine Beschwerde über Straßenschäden und der wiederholte Ausfall von Straßenlampen in den Blick.
Amberg
07.03.2022
Schon wieder eine Umleitung bei Amberg
Ja, es gibt wieder eine Umleitung im Raum Amberg-Sulzbach. Davon sind die Verkehrsteilnehmer meist nicht begeistert – aber wenn die Straße runderneuert werden muss, geht es nicht anders. Das ist zwischen Raigering und Lintach der Fall.
Schwandorf
04.03.2022
Neubau der Naabbrücken muss noch warten
Startet der Umbau der Naabbrücken in Schwandorf noch dieses Jahr? Oberbürgermeister Andreas Feller deutete das bei der Bürgerversammlung am Montag an. Bislang liegt aber noch keine Genehmigung vor.
Ebnath
07.02.2022
Sichere Brücken in Ebnath
Das Staatliche Bauamt plant die Sanierung der Fichtelnaabbrücke. Dabei soll der Überbau der Brücke erneuert werden. Wenn es nach dem Bürgermeister geht, soll die Brücke während der Arbeiten wenigstens einspurig befahren werden können.
Waldsassen
04.02.2022
Noch keine Sachentscheidung im Eilverfahren zur Bundesstraßenverlegung in Waldsassen
Einen Erfolg und gute Aussichten für den Ausgang der Hauptverhandlung verkündet die Bürgeraktion nach den Klagen gegen die Bundesstraßenverlegung in Waldsassen. Nachfragen bringen Klarheit – auch darüber, was dies für das Projekt bedeutet.
Weitere Meldungen
Bilder
Schönsee
30.11.2021
Knapp zehn Monate Vollsperrung: Staatsstraße bei Schönsee vor Weihnachten wieder befahrbar
Die gute Meldung zum Winteranfang: Die Staatsstraße 2159 zwischen Schönsee und Gaisthal ist nach fast zehn Monaten Umleitung kurz vor Weihnachten wieder befahrbar. Die schlechte Nachricht: 2022 gibt es eine weitere Vollsperrung.
Amberg
01.11.2021
Max-Reger-Gymnasium Amberg: Sanierung auf der Zielgeraden
Mit einer Investitionssumme von rund 12,5 Millionen Euro ist der dritte Bauabschnitt der Sanierung des Amberger Max-Reger-Gymnasium der bisher größte Brocken der Maßnahme. Noch in diesem Schuljahr soll alles fertig sein.
Theuern bei Kümmersbruck
21.10.2021
Rodung für die Kümmersbrucker Westumgehung läuft
Die ersten Bäume sind gefällt. Im Ortsteil Theuern haben jetzt die Vorbereitungen zum Bau der Westumgehung von Kümmersbruck begonnen. Tatsächlich "gebaut" wird dann erst Anfang nächsten Jahres.
Sulzbach-Rosenberg
11.10.2021
Neue Vorschläge für den Verlauf der B 14: Außen herum statt mitten durch?
Es könnte so einfach sein: Der überörtliche Verkehr wird um die Stadt Sulzbach-Rosenberg herum geleitet, die B 14 abgestuft. SURO2030 hat diese Möglichkeit der Verkehrsminderung ins Spiel gebracht. Doch ist das überhaupt möglich?
Freihung
13.09.2021
B 299 bei Freihung fast fertig, dafür nun Schäden auf "Schleichwegen"
Zwei Motorradfahrer, die die Sperre ignorierten, flogen über die Fräskante. Der Umleitung, die wegen der Fahrbahn-Erneuerung der B 299 bei Freihung nötig war, folgten viele Verkehrsteilnehmer nicht. Und haben damit neue Schäden verursacht.
Schönsee
22.08.2021
Bildergalerie
Harter Gneis und matschiger Boden: Staatsstraße bei Schönsee erfordert Geduld
Auch wenn die Hälfte der Ausbaustrecke zwischen Gaisthal und Schönsee ab 24. August asphaltiert wird, dauert es noch Monate, bis der Verkehr auf der neuen Staatsstraße 2159 rollt. Regen und der extrem harte Gneis erfordern eine Zugabe.
Sulzbach-Rosenberg
03.08.2021
Bildergalerie
Sanierung der B 14 bei Sulzbach-Rosenberg bringt zwar Sperrung, aber auch einen Radweg
Die Tage der Gefahr für Radler sind gezählt, denn zwischen Sulzbach und Kauerhof soll entlang der B 14 ein Radweg entstehen. Aber auch für Fußgänger gibt es gute Nachrichten.
Freudenberg
01.08.2021
Bildergalerie
Baustelle östlich von Freudenberg: Staatsstraße perforiert
Auf der Straßenbaustelle östlich von Freudenberg geht es voran. Die Arbeiter zerlegen gerade die alte Fahrbahn in Tausende Einzelteile und bewegen Unmengen von Erdreich.
Waldsassen
14.07.2021
Bildergalerie
Bundesstraße zum Grenzübergang Waldsassen: Bauarbeiten im Zeitplan
Langsam rollt der schwere Maschinenzug Richtung Westen. Dahinter Walzen, die ständig vor- und rückwärts fahren und den Asphalt verdichten. Was nicht groß erkennbar ist: Die Aktion auf der Bundesstraße ist eine logistische Herausforderung.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds