Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Stadtrat Tirschenreuth
Tirschenreuth
13.05.2022
Knapp 3 Millionen Euro für Schulen in Tirschenreuth
Mit dem Neubau und der Sanierung der Mittelschule startete im Frühjahr ein Millionen-Projekt. Auch in der Grundschule stehen einige Veränderungen an.
Tirschenreuth
12.05.2022
Erneuerung der Arkaden in Tirschenreuth Mitte 2022 abgeschlossen
Die Stadt investiert Millionen Euro in Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Auffällig ist das Projekt „Arkaden“. Zur Jahresmitte soll die Sanierung abgeschlossen werden
Tirschenreuth
10.05.2022
Zwei Tirschenreuther Kindergärten wollen sich vergrößern
Vier Kindergärten gibt es in der Stadt Tirschenreuth. Über 2,2 Millionen Euro investiert die Stadt Tirschenreuth heuer in die Einrichtungen. Ein Überblick:
Tirschenreuth
09.05.2022
Investor plant Mehrfamilienhaus in Altstadtnähe in Tirschenreuth
Das leerstehende Gebäude zwischen Mühlbachpark und BRK-Seniorenzentrum Haus Mühlbühl soll abgerissen werden. Ein Investor plant dort ein Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohneinheiten.
Tirschenreuth
08.05.2022
Freibad Tirschenreuth will aufmachen, Öffnungszeiten müssen aber verkürzt werden
Das Freibad in Tirschenreuth soll in diesem Jahr in jedem Fall wieder geöffnet werden, sind sich Stadt und Stadtwerke einig. Stadtwerke-Leiter Thomas Kraus weist allerdings auf zwei Problemfelder hin.
Tirschenreuth
02.05.2022
Erneuter Rekordhaushalt in Tirschenreuth
Tirschenreuth verabschiedete wieder einen Rekordhaushalt – heuer mit 47,5 Millionen Euro. Viele Millionenprojekte wie das Rathaus II oder der Waldnaabpark stehen auf dem Plan. Gleichzeitig wird der Schuldenstand weiter zurückgefahren.
Tirschenreuth
08.04.2022
Feuerwehr Matzersreuth bekommt zum Jubiläum ein neues Fahrzeug
21 Jahre hat das Fahrzeug der Feuerwehr Matzersreuth gute Dienste geleistet. Rechtzeitig zum großen Jubiläum in drei Jahren soll ein neues Fahrzeug im Gerätehaus stehen. Der Stadtrat plant dafür 140 000 Euro ein.
Tirschenreuth
05.04.2022
Vielseitiges Angebot für alle Tirschenreuther Bürger
„Leben plus“ gehört zu Tirschenreuth, und in der Stadt ist „Leben plus“ ein unverzichtbarer Teil geworden. Zahlen, aber vor allem die Wertschätzung der Menschen verdeutlichen dies.
Tirschenreuth
04.04.2022
Bei Großprojekten in Tirschenreuth "auf einem guten Weg"
„Wir sind auf einem guten Weg“, beurteilt Bürgermeister Franz Stahl die Ausweisung des Gewerbe- und Industriegebiets für das Vorhaben der Ziegler-Group. Zuversichtlich ist Stahl auch bei der Verbesserung des Lärmschutzes an der Umgehung.
Tirschenreuth
20.03.2022
Vorhang auf für mehr Kultur in Tirschenreuth nach zwei mageren Veranstaltungsjahren
Bürgerfest, Stadtführungen, Ausstellungen und Konzerte: Die Bürger dürfen sich auf ein kulturell unterhaltsames Jahr freuen. Höhepunkt soll eine Veranstaltungsreihe im Herbst werden, die eigentlich vor Ostern 2020 geplant war.
Tirschenreuth
07.03.2022
Bedarf an Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Tirschenreuth stark gestiegen
Der Bedarf für einen Jugendsozialarbeiter an der Mittelschule Tirschenreuth ist in den vergangenen zwei Jahren stark gestiegen. Um die Betreuung und Förderung zu gewährleisten, soll die aktuelle Teilzeitstelle auf Vollzeit erhöht werden.
Tirschenreuth
04.03.2022
Jugend in Tirschenreuth wünscht sich Pumptrack-Bahn
Wie ein Ideen-Baukasten sind die Ergebnisse der Jungbürgerumfrage für den Tirschenreuther Jugendrat. Besonders ins Auge gefasst werden soll der Bau einer Pumptrack-Bahn.
Tirschenreuth
27.02.2022
Klettern im Kupferkessel: Baubeginn für DAV-Kletterzentrum im Sommer
Aus einem leerstehenden Industrie-Zweckbau wird ein Sportzentrum. Im Frühsommer beginnen die Abbrucharbeiten im Turm der ehemaligen Brauerei Schels. Bis Herbst 2024 soll dann das DAV-Kletterzentrum fertig sein.
Tirschenreuth
03.02.2022
Positives Signal an junge Familien in Tirschenreuth
Seit 2007 gehört das Familienförderprogramm zu den Erfolgsmodellen in der Kreisstadt. 682.000 Euro wurden bislang ausgegeben. Und es wird eine Fortsetzung geben.
Tirschenreuth
01.02.2022
Im Wagnerholz in Tirschenreuth mehr Platz für die Hamm AG
Für die Hamm AG will die Stadt noch ein bisschen mehr Platz schaffen. Um rund drei Hektar wird das Industriegebiet Wagnerholz erweitert. Dafür müssen aber Hunderttausende Kubikmeter Erde bewegt werden.
Tirschenreuth
31.01.2022
Ein "Ausflug" in den neuen Tirschenreuther Rathaussaal
Platz nehmen kann der Stadtrat im neuen Sitzungssaal noch nicht. Einer Visualisierung am Computer lässt aber schon eine Vorstellung von der Wirkungsstätte zu. Dabei gefällt vor allem die Optik des Raums, in dem warme Holztöne dominieren.
Tirschenreuth
28.01.2022
Kommentar
Kommentar: Grüne Perlen um die Altstadt
Die Kreisstadt will den "grünen Gürtel" weiter ausbauen. Damit steigen auch die Kosten für die Pflege der Anlage. Dennoch gut angelegtes Geld, meint Werner Schirmer.
Tirschenreuth
28.01.2022
"Waldnaabpark" mit Spielinsel und Kneipp-Anlage an der Tirschenreuther Altstadt
Spielturm, Rodelhügel oder Seebühne sind Ideen für den dritten Teil des „grünen Gürtels“ um die Altstadt. Noch sind die Planungen für den „Waldnaabpark“ nur interessante erste Ideen. Die Stadt will zunächst die Fördermöglichkeiten klären.
Weitere Meldungen
Bilder
Tirschenreuth
27.02.2022
Klettern im Kupferkessel: Baubeginn für DAV-Kletterzentrum im Sommer
Aus einem leerstehenden Industrie-Zweckbau wird ein Sportzentrum. Im Frühsommer beginnen die Abbrucharbeiten im Turm der ehemaligen Brauerei Schels. Bis Herbst 2024 soll dann das DAV-Kletterzentrum fertig sein.
Tirschenreuth
23.07.2021
Bildergalerie
Pläne für DAV-Kletterzentrum vorgestellt
Nach einigen Jahren Leerstand kommt wieder Leben ins rund 100 Jahre alte Restgebäude der ehemaligen Brauerei Schels. Rundum begeistert waren die Stadträte von den Plänen für das DAV-Kletterzentrum und genehmigten den Bauantrag einstimmig.
Tirschenreuth
01.06.2021
Bildergalerie
Luitpold-Theater in die Moderne transferieren
Der Eingang, die hohen Fenster im Foyer, das Kassenhäuschen: Viele markante Elemente machen das Tirschenreuther Luitpold-Theater besonders. Das Gebäude in die Jetzt-Zeit zu führen, ist Aufgabe des Architekturbüros Brückner & Brückner.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds