Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Steinwaldia Pullenreuth
Schwermut und hoffnungsvolle Klänge bei Konzert vor dem Heiligen Grab in Pullenreuth
Pullenreuth
10.04.2023
Vor den Osterfeierlichkeiten gab es am Karfreitag vor der Kulisse des Heiligen Grabs in Pullenreuth ein kleines Konzert in der Pfarrkirche. Zahlreiche Besucher kamen und hörten Musik von Wolfgang Amadeus Mozart sowie Joseph Gregor Zangl.
Christa Haubelt-Schlosser stimmt auf das Heilige Grab in Pullenreuth ein
Pullenreuth
02.04.2023
Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer wird am Mittwoch, 5. April, in der Pfarrkirche St. Martin das restaurierte Heilige Grab segnen. Auf Initiative der Gesellschaft Steinwaldia wurde es umfassend renoviert. Es soll das Geschehen in den Kar- und Ostertage bereichern …
Bildergalerie
OnetzPlus
"Glasschleif" in Arnoldsreuth erleben Besucher Urtechnik des Glasschleifens
Pullenreuth
12.09.2022
Im Museum "Erlebbare Glasschleif" in der Gemeinde Pullenreuth standen am Tag des offenen Denkmals die Türen für Besucher offen. Mitglieder der Gesellschaft Steinwaldia zeigten Besuchern die frühere Technik des Glasschleifens und -polierens.
Sommerlesung der Grenzlandschreiber auf der Glasschleif in Pullenreuth
Pullenreuth
04.08.2022
Sonniges Wetter, ein wunderschöner Ort in freier Natur, eine gute und sachverständige Zuhörerschaft und neun Autorinnen und Autoren, die Texte verschiedenster Art vortrugen: Das ist die Bilanz der Sommerlesung, die den Grenzlandschreibern ebenso wie ihrem Publikum viel …
OnetzPlus
Zehn Jahreszeiten im Einklang mit der Natur
Pullenreuth
27.12.2021
Kräuterführerin und Architektin Cornelia Müller hat den phänologischen Kalender neu ins Leben gerufen und heimatlich konzipiert. Die Pullenreutherin erklärt, wie dieser Kalender zu nutzen ist.
Bildergalerie
Krabblern auf der Spur
Pullenreuth
06.08.2019
Rund um die Glasschleif bei Pullenreuth gibt es nirgendwo ein Schild, auf dem „Betreten der Wiese verboten“ steht. Im Gegenteil, hier, besonders bei den naturnahen Veranstaltungen, ist das sogar ausdrücklich erwünscht.
Bildergalerie
Entschleunigen mit Willy Astor
Mitterteich
15.07.2019
Willy Astor versteht es, Wort- und Satzteile brillant neu zusammenzufügen oder sie umzuzimmern, um damit auch den Sinn zu verdrehen. Damit begeistert er sein Publikum. Dass der Künstler aber auch anders kann, zeigt er in Mitterteich.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben