Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Theaterverein Erbendorf
Bildergalerie
OnetzPlus
Theaterverein Erbendorf lässt den Affen los
Erbendorf
28.03.2023
Nach der langen Coronapause war es endlich so weit: Der Theaterverein Erbendorf stand mit dem Stück "Ein Affe kommt selten allein" auf der Bühne in der Stadthalle. Dabei musste besonders eine Akteurin viel improvisieren.
OnetzPlus
Theaterverein Erbendorf übt für neues Stück
Erbendorf
12.02.2023
Lacher vom ersten bis zum letzten Akt verspricht Alexander Duschl: Das neue Stück des Erbendorfer Theatervereins birgt die ein oder andere Überraschung.
Theaterverein sucht Nachwuchs für nächste Saison: Schwerer Abschied von der Bühne
Erbendorf
12.04.2018
Nach der Vorstellung ist vor der Vorstellung. Und auch, wenn die Erbendorfer Theaterspieler augenblicklich auf der "römischen Erfolgswelle" schwimmen, zeigen sich Sorgenfalten auf der Stirn des Vorsitzenden Michael Wirth.
Theaterverein überzeugt mit neuem Stück: Veni, vidi, vici am Dorfplatz
Erbendorf
08.04.2018
Viele Lacher und ein stürmischer Applaus. Mit der Komödie "Vorsicht! Römer" landet der Theaterverein bei seinen beiden ersten Aufführungen einen Volltreffer.
Theaterverein auf großer Bühne: Vorsicht, Römer - Premiere
Erbendorf
05.04.2018
Heute ist Premiere der neuen Komödie des Theatervereins mit dem Titel „Vorsicht, Römer!“ Um 20 Uhr öffnet sich der Vorhang in der Stadthalle. Weitere Aufführungen sind am morgigen Samstag sowie am 13. und 14. April, jeweils zur gleichen Zeit.
Theaterverein Erbendorf startet Vorverkauf: Suche nach der Idealbesetzung
Erbendorf
21.03.2018
"Vorsicht, Römer!" heißt der Titel der Komödie, mit der der Theaterverein heuer auf die Bühne geht. Premiere ist am Freitag, 6. April in der Stadthalle. Der Kartenvorverkauf (acht Euro) beginnt am Samstag, 24. März, im Schreibwarengeschäft Rose am Marktplatz.
Theaterverein feiert mit neuem Stück Premiere: Landfrauen, ein Ziegenbock und viel Liebe
Erbendorf
03.05.2017
"Der Landfrauenausflug" oder "Bloß koa Goaß." So heißt der Schwank, mit dem der Erbendorfer Theaterverein in der Stadthalle einen Volltreffer landete. Die Künste der Laiendarsteller kamen beim Publikum am Premierenwochenende glänzend an.
Theaterverein mit neuem Lustspiel: Landfrau sucht Ziegenbock
Erbendorf
24.03.2017
Der "Landfrauenausflug." So heißt das aktuelle Lustspiel des Theatervereins. Dabei gibt es auch ein kleines Jubiläum zu feiern. Die Truppe wird heuer 25 Jahre als. Die Laiendarsteller stehen zum 24. Mal auf der Bühne der Stadthalle.
Theaterverein Erbendorf: "Das wird ein Reißer"
Erbendorf
10.03.2016
"Die Silberhochzeit" oder "Lieber einen Mann, als gar keinen Ärger." So lautet der vielversprechende Titel des neuen Stücks des Theatervereins Erbendorf.
Saisoneröffnung des Theatervereins Erbendorf: 30 Liter Bier und eine Wette
Erbendorf
24.02.2016
"Die Silberhochzeit" oder "Lieber einen Mann, als gar keinen Ärger" - so lautet der Titel des Stücks des Theatervereins. Der Schwank in drei Akten von Regina Rösch feiert in der Stadthalle am Freitag, 8. April, Premiere. Weitere Aufführungen folgen am 9., 15. und 16. April …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben