Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
US-Wahl
US-Wahl
Deutschland & Welt
17.03.2021
Biden droht Putin: „Er wird einen Preis bezahlen“
US-Präsident Biden wird in einem Interview gefragt, ob er Kremlchef Putin für einen „Killer“ halte. Seine Antwort fällt deutlich aus - und Moskau reagiert umgehend.
Deutschland und die Welt
20.01.2021
Bildergalerie
Joe Biden ist neuer Präsident der USA
Joe Biden beerbt Donald Trump nach nur einer Amtszeit - und übernimmt ein tief gespaltenes und krisengeplagtes Land. Seine Amtseinführung - schwer gesichert und ohne Massenpublikum - spiegelt das auf dramatische Art und Weise wider.
Deutschland und die Welt
08.01.2021
Aktualisiert
Krawalle am US-Kapitol: Polizist stirbt an seinen Verletzungen
Am US-Parlamentssitz spielten sich nie da gewesene Szenen ab. Proteste von Anhängern des abgewählten Präsidenten Trump arteten in Gewalt aus. Ein Polizist ist nun seinen Verletzungen erlegen.
Deutschland & Welt
24.11.2020
Bidens Abkehr von der Ära Trump: „Amerika ist zurück“
Nach vier Jahren Donald Trump soll mit dem gewählten US-Präsidenten Joe Biden auch Verlässlichkeit ins Weiße Haus einziehen. Der Demokrat sendet nicht nur mit seinen ersten Personalentscheidungen eine klare Botschaft an Verbündete.
Deutschland & Welt
13.11.2020
Kommentar
Kommentar: Republikaner in Trumps Geiselhaft
Noch immer will US-Präsident Donald Trump den Sieg seines Herausforderers Joe Biden nicht anerkennen. Und die mächtigen Republikaner schweigen. Warum, fragt sich Frank Stüdemann.
Oberpfalz
08.11.2020
Kommentar
Kommentar: Von Joe Biden darf man keine Wunder erwarten
In Teilen der USA und Europa ist die Erleichterung groß über Joe Bidens Wahlsieg. Jetzt darf aber bloß niemand glauben, dass sich alles ändern wird. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Grafenwöhr
08.11.2020
Oberpfalz hofft auf Kehrtwende bei US-Truppenabzug
Donald Trump wollte Tausende Soldaten vom Truppenübungsplatz Grafenwöhr zurück in die USA schicken. Nun wurde Joe Biden zum neuen Präsidenten gewählt – und in der Oberpfalz wächst die Hoffnung, dass die Soldaten bleiben dürfen.
Oberpfalz
07.11.2020
Newsblog
Biden geht an die Arbeit: Vorstellung von Corona-Expertenrat
Amtsinhaber Donald Trump will Joe Bidens Wahlsieg nicht anerkennen. Aber der Demokrat beginnt mit den Vorbereitungen, im Januar die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Die Top-Priorität zu Beginn seiner Amtszeit dürfte die Corona-Krise sein.
Deutschland & Welt
05.11.2020
Kommentar
Kommentar: Die Versöhnung in den USA wird Jahrzehnte brauchen
Donald Trump gießt weiter Öl ins Feuer, greift demokratische Prozesse an und verleumdet Tausende von Wahlhelfern. Ein schneller Weg zurück zur Normalität ist nicht in Sicht, meint Frank Stüdemann.
Amberg
05.11.2020
Ambergerin in den USA: Amerikanischer Traum zwischen Angst und Frustration
Sie liebt und lebt den "American Way of Life": Anna Stahl aus Amberg hält sich gerade in Columbia auf und verfolgt gebannt den Wahl-Krimi um das Weiße Haus. Sie berichtet aus einem gespaltenen Land.
Vilseck
04.11.2020
Bildergalerie
Wahlkrimi in den USA: Die Oberpfalz zittert mit
Die US-Wahl ist wegen des geplanten Truppenabzugs auch für die Oberpfalz interessant. Entsprechend wird mitgefiebert. Während sich die Bürgermeister von Vilseck und Grafenwöhr zurückhalten, stimmen andere Politiker einen schärferen Ton an.
Grafenwöhr
04.11.2020
Oberpfälzer USA-Experte: "Die Umfragen haben die Covid-Krise überschätzt"
Eric Fraunholz (32) ist in einer deutsch-amerikanischen Familie in Grafenwöhr aufgewachsen und seit 2019 Geschäftsführer des Vereins Deutsch-Amerikanisches Institut Sachsen. Im Interview am Mittwoch erklärt er die überraschende US-Wahl.
Grafenwöhr
04.11.2020
Donald Trump oder Joe Biden: Das denken die Grafenwöhrer über die skandalöse US-Wahl
Mehr Spannung geht kaum. Die US-Wahl hält die Welt in Atem, und auch Grafenwöhr blickt gespannt nach Amerika, wo sich Donald Trump noch während der laufenden Auszählung zum Sieger erklärt. So mancher Grafenwöhrer schreit da empört auf.
Weiherhammer
04.11.2020
Interview
Weiherhammerin hofft auf Joe Biden als US-Präsident
Stefanie Tanner war sechs Jahre in den USA und hat die Amtszeit von Präsident Donald Trump miterlebt. Im Interview spricht sie über ihre Sicht auf die US-Wahl.
Neustadt an der Waldnaab
04.11.2020
Felix Steiner: Politik ist für Amerikaner schwieriges Thema
Der aus Neustadt stammende Felix Steiner war schon unzählige Male in den Vereinigten Staaten und pflegt Kontakt zu vielen Familien. Gespräche über politische Themen sind trotz der Vertrautheit nicht immer einfach.
Deutschland und die Welt
04.11.2020
Barrikaden und Schreiduelle: Angespannte Wahlnacht in New York
Vor vier Jahren waren sowohl Donald Trump als auch Hillary Clinton am Wahlabend in New York, diesmal ist die Millionenmetropole nur Nebenschauplatz. Trotzdem ist die Lage zwischen Trump Tower und Times Square in der Wahlnacht angespannter.
Deutschland und die Welt
04.11.2020
Trump erklärt sich noch während Auszählung zum Sieger
Seit Monaten schürt Trump Zweifel an der Legitimität der Wahl. Nun ruft er sich zum Sieger aus - obwohl die Stimmen noch gezählt werden. Die weitere Auszählung will er vom Supreme Court stoppen lassen.
Deutschland und die Welt
04.11.2020
US-Wahl: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Trump und Biden
Vor der Wahl schien der Demokrat Biden Umfragen zufolge deutlich in Führung zu liegen. Am Wahlabend sieht alles deutlich knapper aus. Trump scheint besser abzuschneiden als erwartet.
Weitere Meldungen
Bilder
Deutschland und die Welt
20.01.2021
Bildergalerie
Joe Biden ist neuer Präsident der USA
Joe Biden beerbt Donald Trump nach nur einer Amtszeit - und übernimmt ein tief gespaltenes und krisengeplagtes Land. Seine Amtseinführung - schwer gesichert und ohne Massenpublikum - spiegelt das auf dramatische Art und Weise wider.
Vilseck
04.11.2020
Bildergalerie
Wahlkrimi in den USA: Die Oberpfalz zittert mit
Die US-Wahl ist wegen des geplanten Truppenabzugs auch für die Oberpfalz interessant. Entsprechend wird mitgefiebert. Während sich die Bürgermeister von Vilseck und Grafenwöhr zurückhalten, stimmen andere Politiker einen schärferen Ton an.
Deutschland und die Welt
04.11.2020
Bildergalerie
Die USA haben gewählt
Donald Trump oder Joe Biden - wer setzt sich am Ende bei der Wahl zum US-Präsidenten durch? Im Rennen um das Weiße Haus gibt es ein knapperes Ergebnis, als es die Umfragen vorhergesagt hatten.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard